Beiträge von LunaUndMine

    Zitat

    Dadurch lernt sie nur nicht, dass sie in seiner Nähe Ruhe geben soll.

    Ich persönlich würde sie mit meiner dünnen Schleppleine, die nicht lang sein muss (1-2 Meter) herumlaufen lassen. Jedes Mal, wenn sie ihm nun auf den Schoss springt und er es nicht will, würde ich sie absetzen und dabei den Fuß auf die Schleppleine so stellen, dass sie ihn nicht mehr anspringen kann.
    Ist sie irgendwann ruhig, wird sie ruhig (!) gelobt und kriegt bspw. ein Leckerlie.
    Das ruhige Loben ist wichtig, damit sie nicht wieder aufdreht.
    Durch das Vorgehen lernt sie, dass sie in der Nähe deines Freundes auch ruhig sein soll und nicht immer in ihn "rein kriechen"soll.
    Sie verknüpft mit dem Lob und dem Leckerlie in seiner Nähe dann, dass es gut ist, sich in seiner Nähe ruhig zu verhalten.

    Das klingt plausibel und scheint mir ein sehr guter Tipp zu sein. Danke dafür. Wir treffen uns jetzt zum Gassi gehen und dann erzähl ich ihm gleich mal davon. Ich antworte dann auf eure Beiträge, wenn ich zurück bin. Bis gleich und Danke erstmal.

    Zitat

    Hallo,
    also für mich hört sich das so an als würde sie deinen Freund als eine Art "Schutzbefohlenen" sehen d.h sie glaubt ihn beschützen zu müssen. Das würde auch das Verhalten gegenüber der Nachbarshündin erklären, was mich allerdings dann stutzig macht ist das sie dieses Verhalten beim Rüden nicht zeigt?! :???:
    Die Therorie das Sie ihn als "Rudelchef" sieht weil er vllt konsequenter in der Erziehung ist wäre ein weiterer Grund , Hunde brauchen eine klare Regelung was erlaubt ist und was nicht. Möglicherweise gibt ihr dein Freund durch klarere Kommandos die Sicherheit die sie braucht/sucht.
    Ich würde aber dieses Verhalten mal bei einem Hundetrainer zur Sprache bringen, der kann bestimmt weiter helfen!

    Meine Gedanken gingen so ziemlich in die gleiche richtung. nur leider konnte ich da bis jetzt nicht viel erreichen.

    Sie springt auch auf seinem Schoß, während wir beim Essen am Tisch sitzen. Nicht um zu naschen oder sowas. Sie legt sich da einfach nur hin. Nur ist das ja nicht so schön. Wenn mein Freund sie runter setzen will, krallt sie sich an ihm fest oder springt sofort wieder rauf.

    Er spricht sie mit Namen an und sagt dann streng "nein" oder schiebt sie auch weg, wenn sie zu aufdringlich wird. Meistens rückt sie ihm dann noch mehr auf den Pelz und leckt alles ab, was sie erwischt :D

    Naja gut, wenn mein Freund halt ihr "Lieblingsmensch" ist, ok. Schließlich wollte ich ja damals erreichen, dass sie ihn "in die Familie aufnimmt" Nur leider übertreibt sie es ein bisschen. Wenn sie Blödsinn macht, muss er das "Machtwort" sprechen, bei mir hat das keine Wirkung, solange er da ist. Bei mir klappt es nur, wenn er nicht da ist.

    ok wir reagieren ja immer gleich mit "nein" o. ä. :D

    Aber da ist immer noch das Problem, dass sie so extrem anhänglich ist. Sie himmelt ihn schon fast an und klebt permanent an ihm. kann das auch mit dem "Ressourcendenken" zusammenhängen? Das war eigentlich der grund, wie ich auf diese "Rudelchef"-Sache gekommen bin.

    Oder ist das einfach Eifersucht? Ich mein sie knurrt mich nicht an oder so. Aber wenn wir auf der couch liegen, schmeisst sie sich demonstrativ dazwischen und kriecht ihm fast in die Kleidung.... :???:

    Zitat

    Die Ursache wird sein, dass der Hund deinen Freund möglicherweise als Ressource betrachtet. Ressourcenprobleme sind eher nicht so einfach zu lösen wenn man den Hund nicht kennt. Auch hier ist vielleicht ein Trainer keine schlechte Idee.
    Wenn ihr unter euch sein wollt dann sperrt den Hund doch einfach raus. Ist doch überhaupt kein Problem.
    Wenn er Terror macht kommt er noch weiter raus wie Garten oder Keller.

    Also meine Trainerin ist der Meinung, dass Luna für ne kastrierte Hündin extrem dominant ist, was vllt mit ihrer Vergangenheit zusammenhängen könnte. Sie meint, Luna führt sich eher auf wie ein Rüde. Von daher könnte das mit dem Ressourcenproblem denkbar sein. Luna ist sehr willensstark, hat aber vorher weder bei mir noch bei anderen einen übertriebenen Beschützerinstinkt gezeigt.

    vielleicht muss ich dazu noch sagen, dass mein Freund in Sachen Hundeerziehung strenger ist als ich. kann es sein dass sie ihn eventuell als "Rudelchef" oder so was sieht?

    Hallo,

    meine Luna zeigt in letzter Zeit ein Verhalten, das ich etwas Besorgnis erregend finde.
    Bin mit meinem Freund seit ca. einem halben jahr zusammen, aber er ist auch vorher schon 1 Jahr bei uns ein und aus gegangen. Sie kennt ihn also schon länger aber es hat sehr lange gedauert, bis sie ihn wirklich mochte. Am anfang hat sie ihn zurechtgewiesen, wenn er sie anfassen wollte (was sie sonst eigentlich nie bei jemandem macht), dann ignoriert, irgendwann akzeptiert und mittlerweile rückt sie ihm nicht mehr von der Pelle.

    Sie rennt ihm in der Wohnung und im Garten überall hinterher. Wenn ich in der anderen Ecke des Raums stehe, und sie zu mir rufe, schaut sie ein paarmal zwischen uns hin und her und trabt dann zu ihm (obwohl er sie nicht gerufen hat). Sie krabbelt nachts ins bett und unter seine Decke. sie legt sich regelrecht auf ihn drauf. :tropf:

    Und wenn unsere nachbarin mit ihren beiden Cane Corso im Garten sitzt, dann spielen sie zuerst ganz normal, aber sobald das Weibchen von den beiden meinen Freund beschnuppern oder begrüßen will, rennt sie hin, fletscht die Zähne und schnappt auch nach ihr. Sobald die Hündin sich von ihm entfernt, ist wieder frieden und alle drei spielen wie vorher. Bei dem Rüden meiner Nachbarin zeigt sie das nicht. :???:

    Kann mir vielleicht jemand dabei helfen, die Ursache und, viel wichtiger, eine Lösung zu finden. Sie ist wirklich penetrant aufdringlich und drängt sich manchmal auch zwischen mich und meinen Freund. Das nervt langsam etwas. Ich mein kuscheln ist schön und gut aber irgendwann wollen wir ja auch mal unter uns sein :ops: