Beiträge von Akiko

    Zitat


    Dein Welpe ist 13 Wochen alt, da schläft er keine 22 Stunden mehr, auch keine 20 Stunden.

    Wie soll der denn fit für das Leben werden, wenn er soviel Zeit ruhig gestellt wird???

    Ich habe die Dinge eben dosiert mit ihm geübt. Und nun hat er vor nichts Angst. Ich gehe morgens 10 Minuten zur Bahn, fahre morgens 20 Minuten S-Bahn zur Arbeit, währenddessen pennt er auf meinem Arm. Dann gehe ich 20 Minuten an der Alster spazieren. Auf der Arbeit gibt es einen Kauknochen, dann pennt er 3 Stunden in der Box. In der Mittagspause gibt es 10 Minuten Spaziergang und 10 Minuten rumsitzen, danach kurz Toben im Büro und dann nochmal 3 Stunden in der Box pennen. Danach geht es 20 Minuten zurück mit der S-bahn, wobei er wieder pennt, dann 10 Minuten nach Hause spazieren, zu Hause spielen, entspannen, kauen etc. Dann kann er rumdümpeln, während ich den Haushalt mach, dann gibt's die Zeit für die Katzen ca. 1 Stunde, wo er in die Box muss und tjoa.. dann spielen wir nochmal, machen Tricks etc. Um 22 Uhr geht es dann nochmal eine halbe Stunde raus, 10 Minuten spazieren , 20 Minuten rumstehen.

    Ja. So ist das :smile:
    Und den Rest versuche ich ihn eben ruhig zu halten.


    Externer Inhalt i1072.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1072.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    18-20Stunden sind schon gut. Wirklich jeden Tag 22 Stunden sind utopisch, zumindest bei uns. Aber dass ein welpe jeden Tag nur zwei Stunden was erlebt...Ich wüsste gar nicht, wie ich so die ganze Welt zeigen sollte :???:

    Das geht mir auch so, deshalb versuche ich mich so gut es geht daran zu halten. Auf 22 Stunden sind wir noch nie gekommen! Aber ich empfinde das schon als sehr wichtig, ich sehe es an unserer Akita Dame, die wurde sehr kurz gehalten was Aktivität etc. anbelangt und sie ist zu Hause einer der ausgeglichensten Hunde, die man sich vorstellen kann. Unauffällig, verschmust, in sich ruhend, nie fordernd, aber auch gut motivierbar und von sich aus natürlich auch mal verspielt, fährt aber sofort runter, wenn man nicht mit spielt.

    Zitat

    Sorry, ich bin neu hier im Forum und sollte mich vielleicht zurück halten, aber manchmal wird mir einfach übel.

    Der Welpe schläft nachts schon 6-7 Stunden, das ist schon mal wirklich super, das machen auch nicht alle. Und tagsüber 2-3 Stunden am Stück finde ich viel und "lange am Stück".
    Was erwartest Du? Soll Dein Hund nachts 7 Stunden pennen, tagsüber auch noch mal 7 am Stück und dann zwischen füttern und Gassi gehen auch noch mal immer ein Nickerchen halten?
    Und sorry, aber der in die Box gesperrte Welpe jammert nach 2-3 Stunden (was ich schon lange finde), weil er gern teilhaben möchte am Leben und speziell am Leben mit Dir.

    Und dann hast Du auch noch einen Akita. Ich hab auch Hatchiko gesehen. Aber von der Rasse hab ich dann Abstand genommen, so einem Hund hätte ich nie gerecht werden können. Und Du erwartest von ihm, dass er mehr oder weniger immer nur pennt?

    Gut, ich bin neu hier und sollte mich wohl zurückhalten. Aber manchmal.

    Ich sage dazu nicht viel mehr als.. ja, ich achte darauf, dass mein Welpen möglichst nah an die gesunden 20-22 Stunden Schlaf und Ruhephasen pro Tag kommt.....

    Zitat

    Ich nutz ja eh keine Box, aber ja, ich halte es für völlig normal, dass ein Welpe kurze Schlaf-/Wachphasen über tags hat. Ich tät den mit Sicherheit nicht nach 3 Stunden noch weiter zwangseinsperren... Sorry, will hier keine Box-Diskussion lostreten, aber manchmal denk ich mir doch, ja, ich weiß, wieso das Teil mir nicht ins Haus kommt... Wenn der Welpe ohne massive Raumbegrenzung nicht zur Ruhe kommt, läuft vielleicht was ganz anderes schief :???: , nur mal so in den Raum geworfen...

    Die Box habe ich hauptsächlich um den Katzen auch mal eine Auszeit vom Hund zu gönnen. Diese hängen nämlich sehr an mir und der Hund rennt sie gerne über den Haufen, was ich natürlich unterbinde und ich hoffe r versteht es auch bald. Ich möchte aber trotzdem mindestens einmal am Tag eine Zeit, wo ich mich 100 % mit den Katzen beschäftigen kann, ohne, dass ich währenddessen einen Welpen erziehen muss. Und wenn er vorher seine Aufmerksamkeit und Spielzeit bekommen hat, entspannt er und schläft er gut in der Box.
    Außerdem brauche ich sie für das Büro, da darf er nämlich unter keinen Umständen etwas kaputt machen und ich muss mich auf die Arbeit konzentrieren.. also ist die Box da Pflicht.

    Mich hat eben nur interessiert ob es über den Tag eben normal ist, dass er nicht mal lange am Stück pennt, sondern immer mal wieder alle 2-3 Stunden dann rumjammert, weil er fit ist.

    Ich packe ihn auch in die Box, da mosert er je nachdem wie wach er noch ist 2-10 Minuten und dann pennt er. Aber nach 3 Stunden quängelt er dadrin wieder rum und jault! Er muss dann aber nicht unbedingt, er will dann wieder Action! Ist das normal? In der Nacht pennt er da drin 6-7 stunden durchgehend ohne wenn er mal kurz aufwacht rumzujaulen und Action zu wollen.

    Ich sehe das als normal an, dass die Ruhepause bzw. Schlafphase während des Tages ca. 2-3 Stunden dauert und hole ihn nach dieser Zeit auch wieder aus der Box, gehe raus, bespasse ihn etc.
    Oder ist es falsch und er muss auch über den Tag länger als 2-3 Stunden am Stück pennen?

    Danke für eure Antworten..es beruhigt mich, dass es in dem Alter noch völlig normal ist. Wenn ich ihn anbinden um ihm eine Auszeit zu geben, knabbert er die Leine durch und wenn er das intensiv praktiziert hat er die in 5 Minuten durch! Ich könnte ansonsten den Raum verlassen und die Tür hinter mir zu machen, dann protestiert er mit Jaulen und nach 2-3 Minuten gehe ich wieder rein wenn er gerade einen ruhigen Moment hat. Ich frage mich aber ob das nicht kontraproduktiv fürs Alleine bleiben lernen ist? Weil er soll ja alleine bleiben nicht als etwas negatives sehen.

    Mich nervt zurzeit total, dass Tetsu mit seinen 13 Wochen immer noch so intensiv an Händen knabbert, in Hände beißt und man ihn gar nicht richtig streicheln kann.. ich habe das Gefühl mein Freund ist zum Großteil daran schuld, weil er es nicht lassen kann den Tetsu hin und wieder so richtig aufzupushen und mit den Händen mit ihm zu spielen :/
    Er zwickt auch immer noch gerne in Waden, wenn er in kiebiger Laune ist. Da fällt mir drinnen nichts anderes ein, als ihm die Tür vor der Nase zuzumachen, alles andre findet er nur witzig und zwickt weiter. Und draußen hilft dann eben nur ein Stöckchen, was ich dann finde.

    Zitat

    Oh Foxi lernt ja super!

    War heute mit Kiwi zum ersten Mal in der Welpenspielstunde, vorher große Klappe und dann sobald der erste Labbi kam war sie so ein Schisser. Wahnsinn! :D
    Wie war euer Welpe bei der ersten Stunde? :D


    Unserer war die ersten 5 Minuten passiv, hat sich das Gelände angeguckt und sitzend die spielenden Hunde beobachtet.. und ab dann war er nur noch wild. Er ist immer derjenige, der von zweifach so großen Welpen wie er selbst runtergepflückt wird :pfeif:

    Zweite Stunde... man war er da noch welpig!

    Externer Inhalt i1072.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1072.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Beim Training selbst ist er sehr gut, vor allem wenn es ihm Spaß macht. Kann ich ihm etwas nicht so schmackhaft machen verliert er schnell das Interesse und macht schwieriger mit. Seine Aufmerksamkeitsspanne wirkt kürzer als bei den anderen Welpen, er macht nicht so lange lustig mit, dafür aber sehr gut solange er noch Lust hat.

    Zu hause halte ich daher Übungseinheiten sehr kurz und immer nur wenn er auch Spaß dran zeigt.