Beiträge von Akiko

    Ich finde es immer erstaunlich wie sich manche Menschen, die man kennengelernt hat BEVOR sie ins Showgeschäft eingestiegen sind, verändern nachdem sie dort anfangen Fuß zu fassen bzw. dort Fuß fassen wollen. Wie übellaunig die werden, wenn sie mal nicht gewinnen, sich dann Hunde rauspicken, die gegen einen ihrer Hunde gewonnen haben und dann gegen den wettern.... an allem rumnörgeln.
    Das sind dann unter anderem auch die Leute, die dann aus dem Ring rausstürmen und nicht die Hand geben.

    es geht um die Messung und relevanz des Cortisolspiegels ..

    Und wenn er sich eben nicht auf diesem und diesem Wege messen lässt, Fakt scheint ja wohl zu sein er wird nicht gemessen (in welcher richtigen Form das auch immer zu machen wäre), also steht die Aussage bezüglich der aversiv oder nicht aversiv Geschichte von Hans Georg erst einmal alleine da.

    dragonwog verstehst du es nicht?! Ist man dann mit aversiven Mitteln auf der sicheren Seite oder was?!
    Er hat geschrieben im direkten Vergleich aversiv gegen nicht aversiv... ist man mit der NICHT aversiven Herangehensweise MEIST auf der sicheren Seite.

    Ich kann doch auch Futter durch Ball oder Schnuppern oder gemeinsames Rennen etc. ersetzen.
    Folgt aber keine Belohnung mehr, nimmt das Verhalten ab oder sehe ich das falsch?

    Hi Honig,

    mein Hund hört auch, wenn ich die Leckerlies vergessen habe, weil er es so gelernt hat, dass es eine tolle Belohnung gibt (und für ihn ist es im häufigsten Fall das Leckerlie, was die tollste Belohnung darstellt) für das Zürückkommen zum Beispiel. Ich strecke ihm ja nicht die Leckerlies unter die Nase, sondern erst sage ich sitz, dann gibt es das "fein" und dann wird das Leckerlie rausgekramt.

    Er weiß, dass er belohnt wird mit Futter, was er in den allermeisten Fällen auch selbst als Belohnung wählt, weil es für ihn sehr stark wirkt. Und selbst wenn er es NUR für das Futter tun würde, würd ich es nicht persönlich nehmen. Es funktioniert. Die Am. Ak. Hündin einer Bekannten wurde immer mit Leckerlies belohnt fürs Zurückkommen. Neuerdings werden die Leckerlies weggelassen. Wohin kommt die Hündin nun beim Abruf sehr häufig?! In meine Richtung und will zu mir, weil es bei mir noch die Leckerliebelohnung gibt (für Tetsu) und sie auch möchte.

    Und ich renne auch nicht herum und belehre die Leute, wie ich schrieb ist die Situation nämlich so, dass ICH dauernd zu hören bekomme "Der muss jetzt aber auf dem Rücken liegen" und "das funktioniert ja nur wegen den Leckerlies...".

    Ja siehst du und da ist auch meine persönliche! Erfahrung, dass sich sehr viele Leute für "nette" Wege entscheiden, wenn sie sehen, dass diese schnell funktionieren und gut in den Alltag integrierbar sind. Der Prozentsatz, der den Hund unbedingt gängeln und drangsalieren will ist gar nicht so hoch.

    Und wenn man von "unnetten" Dingen dann noch bildhaft die Nebenwirkungen am Objekt/sprich Hund demonstrieren kann, und das geht recht gut mittels Grundlagen der Körpersprache, dann ist die Bereitschaft diese einzusetzen noch mal kleiner.


    Und meine persönliche Erfahrung ist, dass Otto Normal Hundehalter – davon treffe ich im Wald täglich ca. 10 verschiedene – den Weg der Einschüchterung und der Hemmung bevorzugen und der Meinung sind, der Hund habe auch ohne Leckerlies zu hören, weil dies sei sowieso Bestechung und ich bekomme dabei wirklich regelmässig zu hören „Meinen hätte ich dafür aber gehörig auf die Seite geschmissen“ mit den wildesten Begründungen und Argumenten. Und wenn man diesen Leuten auch nur im Ansatz versucht zu erklären, was man da anrichtet, ist man abgestempelt als verweichlicht oder der beste Satz „und wenn du mal keine Leckerlies dabei hast? Was dann hm hm?“ und funktioniert ja sowieso nicht und der super Beweis der dann folgt, dass man sich doch mal die Hundesitter hier im Wald anschauen solle mit ihren Rudeln von 15 Hunden und da muckt keiner auf und die Hunde müssen einfach wissen wer der Chef ist – die Hunde in diesen Rudeln werden halt regelmässig gehemmt, geblockt, auf die Seite geworfen, mittels Leinenruck „korrigiert“. Diese offensichtliche Gewalt sehen die Otto Normal Hundehalter und sie sehen 15 gehemmte brave Hunde und machen das dann nach – funktioniert doch schließlich, da sich die Hunde ja augenscheinlich gut benehmen und nicht an die Gurgel gehen und ebenfalls beliebtes Argument „Hunde machen das unter einander genau so“. Und wenn es dann nicht klappt, hat man nicht die richtige Energie gehabt bzw. der Hund hat gemerkt, dass „man es nicht ernst meint“.
    Also meine Erfahrung ist, dass diese Menschen sehr schnell dazu bereit sind, die Hauruck Methode zu wählen und wenn die so was wie Leitwolftraining etc. zu sehen bekommen, fangen sie sofort an nachzuahmen.

    Ich hab da mal ne Frage ;)

    Wir wollen ja im August nach Bremen. Es ist noch nicht so ganz sicher, auf welchem Weg. Eventuell werd ich wohl mit dem Zug fahren müssen.
    Zugfahren bedeutet aber leider für Krabat riesen Stress :/ (blödes Erlebnis). Und leider wird es nicht möglich sein wie in Dortmund einen Tag vorher hinzufahren.

    Nun überlege ich, ob Adaptil nicht die Lösung wäre, damit er während der Zugfahrt nicht gestresst ist. Aber was ist dann, wenn wir wenige Stunden nach der Fahrt Ausstellen? Wie schnell baut sich das überhaupt ab? Soll ja auch nicht heißen, das ich den Hund dope :lol:

    Leider ist es nicht möglich mit ihm die Zugfahrt vorher so lange zu üben, bis er stressfrei fährt. S-Bahn, U-Bahn usw. sind kein Problem, nur Zug :verzweifelt:

    Frag extra früh genug, um noch ne Alternativlösung zu finden, falls euch da was einfällt :tropf:

    Mir fällt als Alternative noch Mitfahrgelegenheit ein?! Oder Anreise mit Reisebus? ^^

    Heute hatten wir Ringtraining.
    Ein paar Fotos wurden gemacht. Falls es wen interessiert aus dem Raum Hamburg oder Niedersachsen, PN me!


    Externer Inhalt c2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt c4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann würde ich sagen, das beide Seiten Bashen so viel Ehrlichkeit muss dann sein.Wenn man angeblich traumatisierte und co hat wen man sein Hund blockt

    Lies mal ein paar Seiten weiter vorher. Da erklärt sie nur ganz normal wieso und weshalb das so und so ist. Auf eine Frage. Und dafür ist man dann unverschämt? Das hab ich auch nicht verstanden. Kam für mich überraschend.