Mein Shiba wird immer nur von japanischen Touristen als solcher erkannt ^^
Ansonsten ist er bei Kindern ein Wolf und bei 98 % der Erwachsenen ein Fuchs
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMein Shiba wird immer nur von japanischen Touristen als solcher erkannt ^^
Ansonsten ist er bei Kindern ein Wolf und bei 98 % der Erwachsenen ein Fuchs
Ja, genau das meinte ich.
Natürlich sehen sie wolfsähnlicher aus als die meisten anderen Hunderassen, aber man erkennt doch deutliche Unterschiede, die den Hund dann doch wieder ganz anders aussehen lassen als einen Wolf.
Das ärgert mich auch immer bei meinem Shiba, wenn gefragt wird ob das ein Fuchs ist... haben die Leute noch nie einen Fuchs gesehen?!
Ich frage mich immer wie man finden kann, dass sämtliche Wolfshunderassen nach Wolf aussehen Also bis auf manche sehr dicht am Wolf gezüchteten Amerikanischen Wolfhunde... (wobei auch die teilweise eher große Ohren haben)
aber gerade die anderen Wolfshunderassen haben doch so große Ohren und vorallem eine andere Ohren-Form und einen anderen Kopf, die sehen gar nicht nach Wolf aus, finde ich.
Stimmt leider. Beim Jagen und Fressen hört der Spaß schnell mal auf.
Ich habe es genau so erlebt.... Tetsu hat einmal mit einer anderen Terriermix Hündin in seiner Größe gespielt und ein Ridgeback Rüde kam angedonnert, in die beiden rein. Tetsu bleibt bei sowas stehen, rührt sich nicht, sodass der Ridgeback ihn nur mit der Brust etwas weggeschubbst hat. Die Terriermix Hündin aber rannte los wie von der Wespe gestochen, was den Ridgeback sofort animierte hinterher zu gehen und sie zu unterjochen.
Hier gibt es auch einige negativ Beispiele für Ridgebacks im Rudel, die andere Hunde gejagt haben und sich dann zusammen drauf stürzten.
Ich selbst habe bislang aber keine Probleme gehabt, da sich an die vorherige Aki Hündin nicht rangetraut haben und Tetsu nicht der Typ ist, der dann wegrennt. Der Tetsu ist selbst nicht der einfachste mit anderen Rüden, aber mit dem Ridgebackrüden, der als "nicht ohne" gilt, hat er kein Problem bis jetzt. Weil er nicht wegrennt vielleicht?!
"Aber das ist doch ein Mädchen????"
Wie oft höre ich diesen Satz, weil davon ausgegangen wird, dass Rüden sich mit Hündinnen vertragen......... :/
Das kann in jeder Konstellation passieren... Hündin/Hündin, Rüde/Rüde, Rüde/Hündin.... deshalb sollte man sich klar machen, wenn man sich einen zweiten Hund anschafft und so etwas passiert, was für Möglichkeiten man hat, wenn es nicht mehr klappt. Ein getrenntes Leben für beide Hunde zum Beispiel. Im selben Haushalt erfordert dies Managament und erhöhten Zeitaufwand, aber wer bereit ist das zu tun, dessen Hunde müssen meiner Meinung nach dadurch dann keinen Nachteil haben.
Weil die Gebrauchshunde nur Deutscher Schäferhund, Dobermann, Rottweiler, Airedale Terrier, Riesenschnauzer und Hovawart umfassen. Alles andere gehört da offiziell nicht zu, der Malinois also auch nicht.
Achso, ok.... Wäre der Airedale nicht dabei, würde ich es logisch finden (nur deutsche Rassen). Weißt du wieso es diese Rassen sind und keine anderen?
Langhaar Herder?!
Das hört sich sehr spannend an!
Und was bonitadsbc über Ally so beschreibt hat sogar teilweise Ähnlichkeit mit meinem Shiba Der ist aber natürlich von der Selbstständigkeit und "Trainierbarkeit" nochmal was ganz anderes!
Wieso sind Herder keine Gebrauchshunde?
Was Tetsu so alles auf dem Arbeitsweg (Öffis) verschlingt, will ich gar nicht wissen... so schnell kann ich teilweise gar nicht gucken x.x