Ich wollte damit auch keinen Streit anfangen und hab auch klar gesagt, dass es da in den verschiedenen Linien der Schäferhunde wahrscheinlich enorme Unterschiede gibt. Allerdings ist die Rute meiner Hündin nicht auf ihrem Rücken festgetackert, sondern hängt auch manchmal ganz locker nach unten und dann ist ihr Rücken genau so gerade.
Desweiteren hatte ich es so beschrieben, dass es durch diese starken Winkelungen der Schäferhunde so auf mich wirkt, dass die Hinterhand im Vergleich zum Körper einfach schwächer wirkt. Das ist mein Empfinden, habe das nicht als Tatsache hingestellt..
Dass es bei den Hochzuchten, zum Beispiel wie von Lucanouk gezeigt, zu schlecht ausgeprägter Muskulatur im Rücken und Hinterhandbereich kommt, ist allerdings nicht nur mein Empfinden, sondern hat mir wie gesagt der Tierarzt sowie die Physio von unserem damaligen Rüden bestätigt. Und ich denke ausgebildete oder studierte Fachleute braucht man nicht in Anführungszeichen setzen, die wissen es nun einmal wirklich besser.
Lucanouk wir haben sie Anfang Juni 12 als Haut und Knochen übernommen, 6kg weniger als heute. Es gibt keine Papiere für sie, aber laut Standard soll der Am. Akita einen horizontalen Rücken haben. Auf dem Foto steht sie hinten höher, weil der Strand leicht ansteigt. Das war sie zwei Wochen nachdem wir sie bekommen haben: http://i1072.photobucket.com/albums/w375/rrrachel2/214.jpg (mit Rute unten)
Aber wie gesagt, Second Hand und keine Papiere. Ein richtiger Ami sieht so aus http://i1072.photobucket.com/albums/w375/rrrachel2/237.jpg