Beiträge von Akiko

    Zitat

    Färbe die Haare doch im früheren Naturton, dann sieht man es nicht so.

    LG katja


    Habe ich auch so gemacht.
    Ich habe meine Naturhaarfarbe seit ich 14 bin nicht mehr gesehen :)

    Ich bin von einem Schwarz zu Rot zu Dunkelbraun zu Hellbraun zu orangestichtigem Blond, zu hellem Blond und jetzt wieder zu einem Dunkelblond, was meiner Natur schon sehr nahe kommt.
    Ich möchte mein Straßenköterblond zurück :ugly:
    Das da oben am Kopf ist es!!!

    Externer Inhalt i1072.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist vom September das Foto. Also Haare mittlerweile etwas kürzer und Dunkelblond, sogar dunkler als mein Naturton vom Ansatz auf dem Bild...

    Edit:
    Und beim Schneiden letzten Monat hat der Friseur (neu ausprobieren wollen) verschnitten... die eine Seite ist 2 cm länger :dead2:

    Nicht gerade bemerkenswert, aber hat mich leicht aufgeregt und vorallendingen regt es mich immer hinterher auf, dass mir nichts besseres eingefallen ist... na ja.

    Jedenfalls heute vor dem Hundesalon öffnen wir die Tür und da guckt uns die kleine Hündin der Salonbesitzerin entgegen, währenddessen gingen hinter uns drei ganz coole Schüler vorbei. Ich habe nach hinten geschaut, damit wir denen nicht im Weg stehen, weil wir gerade am Reingehen waren und unser Hund auch noch draußen stand, da entdeckt einer dieser Jungs die kleine Hündin vom Salon, glotzt mich provokant an und sagt laut zu seinen Freunden, während er mich weiter anguckt "Ey isch find kleine Hunde so scheiße man.." Kopfschüttelnd drang daraufhin einfach ein "Und ich find dich scheiße" aus mir heraus...

    Zitat

    Meine 16-jährige Cousine hat sich jetzt einen Chi-Rehpinscher-Mix gekauft... Hat ja nur 250€ gekostet ("Weißt du was ein reinrassiger Chi normalerweise kostet????" :ua_patsch: )

    So nun kam der Kleine mit 9 Wochen an, wurde natürlich krank... Musste in die Tierklinik, wurde dort schon für tot erklärt (es wurde dann aber doch noch ein Herzgeräusch erkannt), lag ziemlich lange in der Klinik und wartete mehr oder weniger auf den Tod... Rappelte sich wieder auf und ist nun wieder bei meiner 16jährigen Cousine... Sie ist Azubi, arbeitet demnach Vollzeit, hat nicht eingeplant, dass der Zwerg ja Zeit braucht bis er stubenrein ist und alleine bleiben kann... Kommt jetzt immer zu Omi, die nicht mal ansatzweise Ahnung von Hunden hat...

    Ach und der erste Satz, nachdem mir meine Cousine gestanden hatte, dass sie doch nun auch endlich einen Hund hat: Wie hast du denn Buddy srubenrein bekommen? (Ich es erklärt...) Naja, zum Anfang werden wir dann wohl doch eher die Welpentoilette nehmen.... MAAAN!!!! Auch mit 16 sollte man doch schon einen Funken Verantwortungsbewusstsein besitzen, oder????

    :banned:


    Hoffentlich wächst sie mit dieser Aufgabe :)

    Zitat


    Wenn man bedenkt was manche Hundehalter als lustig kabbeln verstehen könnte schon der Eindruck entstehen dass es ohne Drohen umschlägt. Meiner Meinung nach entwickeln sich Kommentkämpfe zwischen Rüden ganz oft erst spielerisch und irgendwann wird aus dem Spiel eine Art Vorkampf und dann gehts rund. Den Vorkampf/Mobbing/nenn es wie du willst erkennen viele Hundehalter nicht als Solches.


    Ich kenne diese Situationen auch. Wild rumhoppsende Rüden, die aneinander hochsteigen oder wo sogar gerne mal der Kopf aufgelegt wird etc.
    Sowas kann man erkennen und unterbinden, denn es kann kippen. Allerdings finde ich, dass es noch relativ selten explodiert, sonst wüssten auch die eher Ahnungslosen irgendwann mal besser bescheid :D

    Zitat

    Sorry, mal kurz *klugscheißmodusan*
    Die Mehrzahl vom Cane Corso sind die Cane Corsi, da italienisch ;) *klugscheißmodusaus*

    Ansonsten ist Sanny hochsensibel. Und zurückhaltend...hmm...kommt drauf an wie man das definiert. Seine Zurückhaltung beruht auf "du bist mir scheiß egal" oder "nerv mich nicht" :D

    Ah, wieder was dazu gelernt. Italienisch wollte ich sowieso irgendwann mal lernen, nur um so schön fluchen zu können :D

    Ich habe gehört und hatte auf Ausstellungen so den Eindruck, dass sie trotz ihrer beachtlichen Größe doch recht weiche Wesen sind und vor allem sensibel :)
    Also dass es dahingehend schon anspruchsvoller im Umgang mit ihnen ist.

    Aus einem Spiel wurde bei unseren besten Hundefreunden noch nie ernst. Wenn zum Spiel unter bekannten Hunden ein fremder dazu kommt, ist allerdings erstmal Vorsicht geboten. Aber darum geht es hier ja nicht :smile:

    Bis auf eine Situation..
    Wir waren an einem See und hatten etwas Verpflegung dabei (8 Schokocroissants :roll: ) und zwar in einer Tüte. Unser damaliger Lab und sein bester Kumpel (ebenfalls Lab) tollten wie gewohnt zusammen rum bis einer über unsere Decke rannte und so die Tüte Croissants aufwülte. Unsere Freundin versuchte noch die Tüte Schokocroissants zu schnappen, aber ein Lab riecht so etwas binnen kürzester Zeit. Beide stürzten sich auf die Tüte und zerrissen diese in der Hand unserer Freundin, daraufhin flogen die 8 Schokocroissants im hohen Bogen durch die Luft und aufeinmal knallte es zwischen den Geier-Labbis, sodass wir dazwischen gehen mussten.