@hooping: Das klingt ja super!!
Sternenwolf: war nicht heute nochmal Giardienuntersuchung?
@hooping: Das klingt ja super!!
Sternenwolf: war nicht heute nochmal Giardienuntersuchung?
Hm, ich glaub du musst deinen Hund etwas "loslassen".
Lass ihn pieseln wo er will (ausser natürlich Hauswände, Beete,....)
lass ihn auch mal schnüffeln, einfach machen.
Es wirkt auf mich so, als würdest du wirklich alles kontrollieren was dein Hund macht.
Das frustriert aber nur - dich und ihn.
Habt ihr eine Hundewiese? Dann geh doch da mal mit ihm hin und lass ihn mit anderen Hunden toben.
Und was das auf 200 sein angeht sobald ihr aus der Tür rausgeht würde ich glaube ich, mich mit ihm einfach mal vor die Türe setzen.
Nix passiert.
Sobald er etwas ruhiger wird, bestärkst du ihn.
Ehrlich gesagt liest sich das für mich alles etwas "ungesund".
Sowohl für den Hund als auch für dich
hehe, prima - danke!
Heute waren wir in der Welpengruppe.
Hab der Trainerin aber nun gesagt dass ich nicht mehr kommen werde.
Sie empfiehlt den Schnauzengriff und Unterwerfung für Fehlverhalten.... :/
Ich mein, ich geh mit dem Hund auch nicht nur "dutzi dutzi" um, aber das fand ich schon ne Spur zu krass, zumal das andere alles Ersthundebesitzer sind und das dann machen nachdem sie das mal kurz "in die Luft" erklärt bekommen haben.
Nun geht die Suche also wieder los *augen roll*
Sternenwolf das dachte ich gestern auch schon beim Lesen
Wobei wahrscheinlich wie in fast allen Bereichen die jeweilige Lebensform Vor- und Nachteile haben kann.
Ich danke euch auf jeden Fall nochmal für eure Rückmeldungen. Sowas im Sinne von "kommt noch" hab ich gebraucht! :)
Da ich meinen Beitrag leider nicht bearbeiten kann, noch eine Anmerkung.
Als ich meiner Mitbewohnerin erzählt habe, dass ich keine Beziehung/Bindung zu Linus habe, ist sie aus allen Wolken gefallen weil sie meinte, wir würden schon als das total tolle Team wirken und ich würde immer so liebevoll mit ihm umgehen.
Vielen Dank!
Übers Knie brechen werde ich sicherlich nichts!
Und ich würde da absolut um Wohle für Linus entscheiden.
Wie gesagt ich denke es wäre ihm gegenüber einfach nicht fair.
Ich glaube ein Hundefreier Nachmittag würde mir auch mal gut tun. Denke ich werde mal eine Freundin fragen ob sie ihn mal "sitten" mag.
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Rückmeldungen, dass es auch bei anderen nicht *zack* Herzchen in den Augen war.
So und dann noch was nettes.
Er hat sich heute das erste Mal so richtig in den (sehr flachen) Bach getraut.
[video]
Nein, mit meinem alten Hund will ich ihn gar nicht vergleichen. Hoffe das kam nicht so rüber. Das wäre keinem gegenüber fair.
Meinen alten Hund habe ich nur erwähnt um klar zu machen, dass ich a) weiß was es heißt generell einen Hund zu haben und b) dass ich zu einem Hund auch durchaus eine Beziehung aufbauen kann.
Eine voreilige Entscheidung fälle ich sicherlich nicht.
Wie gesagt ich will für Linus nur das Beste. Und da hab ich grad das Gefühl dass ich ihm auf der gefühlsebene einfach unfair gegenüber bin (NICHT in Handlungen oder so!!! Er wird gelobt, geknuddelt, ich spiel mit ihm, übe mit ihm,....)
Konzentrieren kann ich mich auch null....
Ich bin einfach nur noch müde und ko...
Im Bett schlafen geht nicht.
a) will ich das nicht
b) kommt er nicht alleine rein und es ist auch zu hoch als dass er runter springen dürfte.
c) hab ich nur n 90er Bett und die Wutz wird groß
@hooping: ich habe mir sehr genau überlegt ob ich einen Welpen will, habe mir Horrorszenarien überlegt ect pp....
Natürlich weiß ich dass es ein Trauma für Linus wäre, bin ja nicht doof.
Trauerarbeit oder so erwarte ich sicherlich auch nicht von einem Welpen.
Und ich denke Linus gegenüber wäre es auch nicht fair, wenn ich selbst in Jahren keine Beziehung aufbaue - so ein Hund ist ja nicht doof. Der merkt das ja.
Und zu meinem alten Hund hatte ich durchaus eine Bindung. Allerdings weiß ich da nicht mehr, wie lange es gedauert hat, zumal er auch kein Welpe war als er zu mir kam und damit da auch der Schlafmangel weggefallen ist.
Ich weiß es nicht.
Generell kann ich schlecht Bindung zu jemand aufbauen.
Und ich glaube dass es doch einfach zu schnell nach dem Tod meines alten Hundes war. (7 Wochen)
Ein großer Faktor wird der wenige Schlaf spielen.
Klar ich versuche ihm gegenüber lieb zu sein, ihm zu ermöglichen ein souveräner, sicherer Hund zu werden.
Aber irgendwie finde ich, ist es dennoch nicht fair ihm gegenüber wenn ich keinen Bezug zu ihm habe.... :/
Du hast mich falsch verstanden.
ER hat eine gute Bindung zu mir.
Ich aber nicht zu ihm