Arme Maus....
Schwere Entscheidung und einen wirklich Ratschlag hab ich dir leider auch nicht.
Aber frag doch auch mal bei der PS nach, was sie dazu sagt?
Gute Besserung auf jeden Fall!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenArme Maus....
Schwere Entscheidung und einen wirklich Ratschlag hab ich dir leider auch nicht.
Aber frag doch auch mal bei der PS nach, was sie dazu sagt?
Gute Besserung auf jeden Fall!
Oh wie klasse!
und wenn die VK positiv war, wann könnte der kleine Mann denn dann einziehen?
Aus welchem Land kommt Dix denn?
Weil wenn er ursprünglich nicht aus D kommt, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass in ihm ein Schafpudel ist.
Wenn er aus Spanien kommt, könnte allerdings z.B: der Gos d'Atura drin sein, was einfach "nur" das spanische Pendant zum deutschen Schafpudel wäre.
Aber alles in allem klingt das ja wirklich toll und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht!
Sooooo, dann schlender ich doch auch mal hier rein, mit dem Kandidaten, der sich gestern erfolgreich um (Schlepp)leinenknast beworben hat.
Bisher war er echt immer super brav und das Vorzeigestreberli.
Aber nun packt er so langsam die Pubertät aus.
Noch nicht mit dem Hammer, aber die Anzeichen sind da.
Meine Hoffnung ist, dass wir in den Wochen und Monaten davor ein gutes Fundament gelegt haben, das nun etwas durch das Hormonchaos vernebelt ist, aber dennoch da.
Eigentlich darf ich mich nicht beschweren, denn er hört nach wie vor gut.
Aber bei einem von 10 RR kommt er halt nicht.
Am Wochenende ist er sogar zweimal ausser Sicht abgehauen
Mein Hund hat echt viele Freiheiten, aber ausser Sicht abdüsen, trotz Pfiff geht halt mal so gar nicht.
Ansonsten hat er Kommandos, die er für überflüssig hält, rassetypisch schon länger hinterfragt.
Das ist aber auch okay, das wollte ich ja so
Bisher war es aber so, dass wenn es wirklich sein musste, er wirklich astrein gehört hat.
Bin gespannt wie lange die Phase andauert und der Herr kann froh sein, ich hänge ihn nämlich an die 20meter Schlepp. Da braucht er nun echt nicht meckern. Nutzt er den Raum zu sehr aus, wartet auch noch eine 10meter Schleppe auf ihren Einsatz Er hat es also ein bisschen selber in der Hand
Also ich hab mir die Folge nun angeschaut und kann manche Kritikpunkte von euch nicht so ganz nachvollziehen.
Dass Martin den Keno mit Bällen abgeworfen hat, fand ich nun nicht so schlimm.
Der Hund hat bisher gelernt, dass der Mensch so funktioniert wie er sich das wünscht.
Und wenn ich sehe, wie mein 26kg gestern von seiner 41kg Freundin umgebombt wurde, so dass er 3 Seitwärtsrollen hinlegt, freudig aufspringt und weiterspielt glaube ich auch nicht, dass dem Keno das groß weh getan hat oder so.
Überrascht war ich dann auch über den schnellen, tollen Trainingserfolg, vor allem da das Wolle Double auch so wirkt als wäre er nicht der schnellste im Mitdenken. Dass er dann sogar von sich aus schon Impulskontrolle mit Keno angefangen hat und das tatsächlich auch funktioniert hat, finde ich echt super klasse. Das zeigt einfach auch, wie schnell sich etwas in eine gute Richtung weiterentwickeln kann, wenn man es nur versucht.
Bei Herr Lehmann fand ich den Schritt zum Meideverhalten auch gar nicht so unlogisch.
Der hat einfach super schnell kapiert was sein Frauchen von ihm will.
Also hat er sich bei Erblicken des Korbes gedacht "bringt eh nüscht dran zu gehen, ich geh mal direkt zu Frauchen, hab ich mehr von".
Das hat der Rütter dann aber auch erklärt, weil Lehmanns Frauchen das ja auch falsch gedeutet hatte.
Und der Rütter hat auch nach dem ersten Training gesagt dass der Hund für Nasenarbeit gemacht wurde, sich damit bisher nicht beschäftigen durfte/konnte und er sich dann eben selber damit beschäftigt wenn er sich durch den Park schnüffelt.
Vom optischen Eindruck her, fand ich nun auch dass Herr Lehmann etwas gut beeinander war, aber ich kenne mich mit der Rasse auch ehrlich gar nicht aus.
Aaaaahhhh wie cool, ich hab gestern auch überlegt so einen Thread zu eröffnen!
Linus fährt grad total auf Kastanien ab.
Die Tage kam er in ein Dilemma - er entdeckte eine Kastanie, die auf der Straße lag, allerdings nicht so weit vom Bordstein entfernt.
Als ich sah dass er die Kastanie entdeckt hat, warf ich ihm ein "nein, Straße!" zu.
Er stellte sich also an die Bordsteinkante, als wäre es eine Klippe, angelte mit der Pfote nach der Kastanie, musste dabei ganz schön balancieren um nicht in den Abgrund zu stürzen, aber er hat es schlußendlich geschafft, die Kastanie so weit an die Kante zu ziehen, dass er sie mit dem Maul aufsammeln konnte.
Tränen gelacht hab ich auch darüber:
http://www.youtube.com/watch?v=ZV2O2YPrVYo
vor allem dann der Angriff des Killerbesens am Ende.
Linus war über mein Lachen so empört dass er mich dann zweimal ermahnend angewufft hat - so nach dem Motto "war gar nicht so witzig" worüber ich dann noch mehr lachen musste
Wie wäre es denn mit sowas
Kann man problemlos transportieren und ist einzeln verpackt.
Wäre nur die Frage ob es als hochwertig genug empfunden wird und der Hund verträgt
Ich hab den SchaPu nun auch ehrlich etwas "negativer" dargestellt, als ich ihn selber wirklich empfinde.
Aber er braucht einfach eine klare Hand - sonst veräppelt er einen.
Ich finde das ja toll, einen Hund der mitdenkt.
Auf der Hundewiese, wenn die Hunde im Rudel rennen, Linus zu langsam ist oder was auch immer, dann rennt er nicht stur hinter den anderen her sondern kürzt auch mal schnell den Weg ab.
Und Linus arbeitet schon auch gerne mit - es muss halt Sinn machen, in seinen Augen und nicht nur in meinen
Wenn man allerdings kein konsequenter Mensch ist und gerne mal fünfe gerade sein lassen möchte, einen Hund, der für ein Leckerlie alles macht, dann ist der Schafpudel wohl tatsächlich der falsche. Kadavergehorsam bekommt man da nämlich nicht im Paket.
Vielleicht mögt ihr euch ja mal durch meine Youtube Videos durchklicken, ich hab Linus in allen möglich (und unmöglichen ) Situationen gefilmt, vielleicht gibt das schon einen kleinen Eindruck:
http://www.youtube.com/user/Treibsel/videos
Was man auch noch bedenken sollte, SchaPus haben normalerweise viel Fell. Das kann sich auch noch bis zum dritten Lebensjahr verändern und das können so richtige Fellbomben werden.
Wobei ich bisher Linus' Fell nicht arg pflegeaufwändig finde. Er hat aber auch recht wenig Fell bisher für einen SchaPu.
Auf der Seite findest du auch noch Infos zum SchaPu.
@hüteblitz was meinst du wie doof ich geschaut hab als er da rückwärts an mir vorbei maschiert ist. Ich war echt hin und hergerissen zwischen aufregen dass er es geschafft hat und durchkam oder kaputt lachen. Ich hab mich für letzteres entschieden.
Was man bei den Schafpudeln auch wissen muss, das sind riesige Clowns....
Und wenn sie dann mit ihren treudoofen Augen anschauen ist es zum Teil echt schwer ernst zu bleiben.
Ich muss mich so oft wegdrehen wenn ich mit Linus geschumpfen hab weil ich sonst nicht mehr ernst bleiben könnte
Linus hat man auch schon sehr früh angemerkt dass er helfen will.
Also hat er glaub mit ca 4 Monaten das erste Mal einen Teil vom Einkauf mit hoch getragen.
Müll raustragen ist nun sein Job:
http://www.youtube.com/watch?v=y76bs4PRmiw
Und bei so einem Dickkopf ist es durchaus ratsam auch nur Kommandos zu geben, die einem wirklich wichtig sind und die man auch durchsetzen will.
Das hatte ich allerdings schon ganz schnell bei Benji gelernt, nachdem wir mal eine halbe Stunde Aufzug gefahren sind, weil ich auf das "sitz" bestanden hatte
Aber süß ausschauen tut der Dix auf jeden Fall!
Diiiiese Aaaauuugen!!!