Beiträge von Treibsel

    Nein, ich habe zusätzlich nicht noch eine OP Versicherung.

    Die Petplan hat im Basistarif eine Leistungsgrenze von 3.000 € - inkl. OPs.

    Wäre ich bei der Agila geblieben, so wären von den 1.300 Kosten nur die 280 € der Biopsie übernommen worden, weil es sich um einen chriurgischen Eingriff handeln muss, sprich es muss ein Schnitt gemacht werden.

    Achso, du hast scheinbar schon ältere Hunde.
    Da wird es immer schwierig eine Versicherung zu finden die dann alles übernimmt und "günstig" ist.
    Linus habe ich mit 12 Wochen schon versichert.
    Im Alter wird mein Beitrag aber nicht steigen und die Leistungen die übernommen werden, werden aber dennoch die gleichen sein.

    DiePatin ist zwar kein Mitglied mehr, aber ich könnte mir vorstellen, dass doch einige andere Interesse an Erfahrung haben.

    Linus habe ich bei der PetPlan versichert, da sie ein recht großes Leistungsangebot hat und im Gegensatz zu anderen Vollversicherungen einen niedrigen Beitragssatz (bei Linus sind das ~25 Euro pro Monat).
    Linus ist ein kleiner Montagshund und hat nun in seinem ersten Jahr (ohne Vorsorge) 1.300 € verbraten.

    Das waren unter anderem eine Lymphknotenbiosie, Chiropraktische Behandlung inkl. Homöophatischer Medikamente, eine Laserbehandlung am Auge auf Grund eines Melanoms und ein Lungenröntgen um Lungenmatastasen auszuschließen.

    Man kann die Rechnungen ein Jahr sammeln und dann gesamt einreichen (pro Einreichen muss man 40 Euro Selbstbeteiligung zahlen. Also 1 Rechnung einreichen - 40 Euro, 15 Rechnungen auf einmal einreichen - 40 Euro).

    Es ist manchmal etwas knifflig, da auf der Rechnung die Chipnummer, das aktuelle Gewicht und der Behandlungsgrund stehen muss und manche Arztpraxen nicht die Möglichkeit haben das direkt auf die Rechnung mit drauf zu schreiben. Ich habe das dann immer Handschriftlich drauf schreiben lassen und nochmal extra abstempeln lassen.

    So, heute kam nun die Abrechnung.
    Sie übernehmen 1.120 Euro.

    Zum einen war die Tierärztin 2mal über den 2fachen GOT.
    Meine Angst war, dass sie es dann gar nicht zahlen würden, aber sie ziehen einfach die Differenz hab.
    Zum anderen übernehmen sie keine Beratung ohne Untersuchung am Hund.
    Da muss ich nun nochmal mit der TÄ reden, denn sie hat Beratung auf der Rechnung ausgewiesen, es war aber eigentlich keine Beratung sondern eine Untersuchung - mal sehen ob sie mir da nochmal etwas anderes ausstellt.

    Aber alles in allem hat die Petplan nun wirklich alles übernommen, was sie auch behauptet zu übernehmen.
    Ebenfalls steht im Vertrag, dass die Petplan mir nach einer Schadensmeldung nicht kündigen kann, ich muss also nun nicht befürchten, dass ich mit meinem Montagshund aus der Versicherung fliege.

    Also ich bin sehr froh bei der Petplan gelandet zu sein - und das nur über einen Tipp auf der Hundewiese, da ich sie online nie in irgendwelchen Versichungsvergleichen gesehen hatte.

    Und was macht er, wenn er Hasen weglaufen sieht ?

    Der Bewegungsreiz ist in der Regel deutlich größer als der reine Duft.....

    Also es ist einmal ein Hase vor uns im Feld aufgesprungen, da hat er nicht reagiert, bin mir aber auch nicht sicher ob er ihn gesehen hat oder nicht.
    Ansonsten ist noch kein Hase vor uns weggerannt. Auch auf der Wiese wo die Hasen sind, die sind dann immer alle weg im Busch (fahr mit dem Auto auf die Wiese).

    Aber ich hatte eh geplant mal wieder in den Park hier in der Nähe zu gehen, in dem viele Hasen leben