Beiträge von Timon2012

    Zitat

    Ich füttere ähnlich. Morgens Trockenfutter, abends Nassfutter, zweimal die Woche frisch, oder Reinfleischdose mit Kartoffeln, Reis, oder Nudeln und Gemüse. :smile:


    Also denkst Du auch, dass Abwechslung besser ist, als bei einer Sorte zu bleiben?

    In einem Zoofachhandel meinte eine Mitarbeiterin zu mir, als ich ihr meine Fütterung erzählt habe, das es total schlecht sei, so viel verschiedene Sachen zu geben, damit würde man Allergien provozieren :???:

    Hallo,

    da ich selbst mir irgendwie nicht vorstellen kann jeden Tag das gleiche zu essen, ernähre ich meinen Hund auch mit unterschiedlichen Sachen, er verträgt es sehr gut, Output ist super und ihm geht es auch sehr gut, aber ist das auch gesund?

    Ich wechsel zwischen folgenden Sachen, ich mische die Sachen nicht untereinander, also entweder Dose, frisches Fleisch oder Trofu.

    Ich wechsle zwischen folgenden Sorten:
    Dosenfutter: Terra Canis, Herrmanns, Lukulus
    Trofu: Belcando oder auch mal Wolfsblut
    Frisches Fleisch und Gemüseflocken oder frisches Gemüse (keine Zusätze, da ich denke, dass in den anderen Sachen genug drin ist)

    Belcando wird auch in Deutschland hergestellt, aber ob alle Zutaten auch aus Deutschland sind geht nicht aus der Hompage vor.
    Gehört zwar nicht zu den allerbesten Sorten, aber ich denke man kann einige Sorten davon nehmen, ich geb es teilweise als Leckerchen oder auch mal neben dem normalen Dosenfutter.
    Ich kenne jemand, die wohl mal in dem Werk schauen war und die meinte, dass das was an Fleisch drin ist auch wirklich welches ist.

    Ging mit heute so beim Duschen durch den Kopf, eigentlich ziemlich dämlich...

    Es heißt ja immer, dass man Hunde mit dem Futter langsam umstellen soll, müsste man dann einen Hund nicht auch langsam an neue Leckerchen gewöhnen?

    Also ich mach das nicht, weder groß Theater bei anderem Futter die Dosensorte kann bei mit auch mal von heut auf morgen wechsel, Trofu bekommt er höchstens 1 oder 2 Tage mit dem Rest alten gemischt.
    Ich hatte aber auch nie Probleme, dass Timmy da empfindlich war.

    Mariella:
    Ich finde es einfach toll was Du machst und ich denke die kleine Maus wird ein tolles Leben bei Dir haben,
    besser hätte sie es wahrscheinlich nicht treffen können!

    Hier im Forum wird man ganz gerne mal "auseinander genommen", wenn man eine andere Meinung hat, die Erfahrung habe ich hier auch schon gemacht, umso besser finde ich es, dass Du Dich nochmal zu Wort meldest und da wirklich drüber stehst!

    Ich wünsche Dir, Deiner Familie und der kleinen Mira, dass Ihr das alles gut gemeistert bekommt und einfach nur glücklich miteinander seit :-)

    LG
    Jasmin

    Mein Timmy hat auch immer ganz warme Pfötchen und der Bauch wo so wenig Haare sind ist auch ganz warm,
    ich schieb ihm immer heimlich meine kalten Hände unter ;-) bin ich gemein....stört ihn aber auch nicht :-)

    Mein anderer Hund hatte nie so warme Füße, scheint da irgendwie auch Unterschiede zu geben, aber ich glaube auch, dass jüngere Hunde eh noch eine etwas höherer Körpertemperatur haben, hab ich irgendo mal gehört.

    Es kennt doch niemand die kleine Hündin und nur weil man sich das nicht vorstellen kann einschläfern,
    sich da ein Urteil bilden, nur weil es nicht der Norm entspricht?
    Nein, das käme für mich persönlich nicht in Frage, wenn die kleine Maus doch Lebensfreude, scheinbar keine Schmerzen hat und damit zurecht kommt, dann sollte man ihr doch eine Chance geben.
    Man muss halt schauen, wie sie sich entwickelt, aber so lange es ihr gut geht kann man sie doch nicht einfach töten!

    Und ich finde es toll, dass Sie sich der Kleinen annimmt und wünsche beiden alles Gute :-)