Hallo,
ich weiß nicht, ob ich jetzt hier richtig bin?
unsere Perserkatze hat schon wieder Flöhe... Das ganze zieht sich jetzt schon über 1 Jahr hin, wir haben schon alles mögliche versucht, mittel vom Tierarzt, so ne bombe, die man in der Wohnung zündet usw. Sie sind dann kurzzeitig weg, aber es dauert nicht lange und schon hat sie sie wieder! Ich sauer 2mal am tag, die betten (auch von den Hunden) und die Couch sowie sämtliche ritzen ab!
Wir dachten wir haben das jetzt im griff, aber dann hat Lilly (die mietz) angefangen sich den rücken blutig zu kratzen! Und siehe da wir haben wieder Flöhe!
Also hab ich meinen Tag gestern damit verbracht sie kahl zu scheren, damit wir auch die blutig gekratzten stellen besser behandeln können.
Ich hab auch gleich wieder die Hunde kontrolliert, aber die haben wieder gar nix! Ich hab bei beiden weder Flohkot noch nen Floh gefunden, obwohl sie ständig mit Lilly kuscheln und so!
Nun meine Frage, wie kommt es, dass die Viecher nicht auf Nepomuk und Diesel gehen?? (Nicht das mich das stören würde, im Gegenteil ich bin heil froh!!)
Schmecken die Wauwaus nicht, oder liegt es am Futter?
Und habt ihr vl noch nen super tipp, wie wir nun langanhaltend flohfrei werden?
Viele Grüße
Katja