und nen anderen Tierarzt werden wir uns auf alle fälle suchen! Wobei das echt nen Akt der Verzweiflung werden wird. Der für die Zweitmeinung ist knapp 60km entfernt.
Gut, nepomuk's tä ist nicht schlecht und gibt sich wirklich mühe. Allerdings kann man da nie wirklich einfach hin und braucht immer erst nen Termin, ist in akutsituationen nen bissel doof. Alle andern kann man im Umkreis echt vergessen
Beiträge von PrinzessinMolly
-
-
Ich hab ja immer wieder versucht zu fragen, aber da ist er nicht drauf eingegangen.
Und ich hab dann jetzt nochmal auf die Rechnung von grade geschaut, er hat sogar "verlängertes Beratungsgespräch 'a 15 min." Drauf geschrieben! Das ist echt ne Frechheit!Ach will er jetzt nur noch ein Bein operieren lassen, dass rechte ist auch gar nicht mehr schlimm
-
So, sind grade wieder daheim angekommen und ich bin jetzt genau so schlau wie vorher :/
Als wir dort angekommen sind, hat er grade draußen "gangkontrolle" bei einem anderen großen Hund gemacht, deshalb haben wir solange im Auto gewartet um die Behandlung nicht zu stören. Lustigerweise hatte der Hund, genau das gleiche wie Remus!
Dann durften wir ins Behandlungszimmer und er meinte "dann schauen wir und mal an, wie er heute läuft!"
Darauf hin hab ich ihn gebeten, mir erst nochmal alles zu erklären und dass ich noch ein paar fragen hätte.
Daraufhin wurde er leicht sauer und meinte, dass er ja zertifiziert sei auf patellaluxation und wir seine Diagnosen nicht anzweifeln brauchen! Das haben wir mit kleinster Weise behauptet!
Ich versuchte dann meine Fragen zu stellen, kam aber leider so gut wie nie zu Wort.
Er erzählte dann alles mögliche, zeigte mir an einem gelenkbeispiel verschiedene Sachen und redetet und redete. Und ich versuchte in den Pause immer mal wieder eine Frage einzuwerfen.
Gelegentlich gelang es mir auch, aber die Aussagen waren dann mehr als schwammig. ZB Frage ich, welchen grad an patellaluxation er denn hätte. Dann kam als Antwort, dass er vorher vl grad 1 hatte und durch das "umknicken" jetzt so ca grad 3.
dann versuchte ich auf die so schlechte Hüfte zu sprechen zu kommen. Doch diese war nun plötzlich gar nicht mehr so schlecht.
Bei der Spondy genau das gleiche, plötzlich alles gar nicht mehr dramatisch! Ich fragte auch, ob es denn nun SD oder DISH sei, von letzteren hatte er noch nie was gehört (hab es. Sogar mit vollen Namen ausgesprochen)
Also kamen wir dann doch nochmal aufs Knie zu sprechen und wie denn die op nun aussehen soll! Plötzlich wollte er auch nur noch das linke beim operieren und das rechte so lassen.
Die Chancen würden 50/50 stehen, ob er danach Problem frei wäre.
Auch versuchte ich zu fragen, wie es nach der op denn belastungstechnisch aussehen würde, auch da hab ich keine konkrete Antwort bekommen. Nur das ich dann einen Zettel mitbekommen würde, wo verschiedene Übungen drauf stehen, erst einfache, dann Agility Übungen. Nach zwei Monaten soll man damit anfangen.Die Tierarzt Assistentin war auch "putzig" redete immer wieder dazwischen und erzählte mir, was ihr hund alles hatte. Unter anderem auch patella und sie hat die op machen lassen und ihren Hund dann zwei Monate im KÄFIG! Gehalten hat, damit er sich nicht belastet.
Ach ja, dann kamen wir auf die Röntgenbilder zu sprechen... Ich bat drum sie mir wenigstens abfotografieren zu dürfen, auch wegen der DISH Studie.
Naja, das gestattete er dann sogar! Also hat er ein Bild nach dem anderen dran gegangen und ich hab fotografiert. Dann kam das Bild, wo man die Hüfte wunderbar sehen konnte, genau wie die beine! Plötzlich Riss er das wieder runter und meinte, das würde nicht mit auf der Rechnung stehen! Komisch, grade das, wo die Hüfte super sichtbar war und auch nie Kniescheiben deutlich zu sehen sind!Ach ja, dann wollte er ihn doch noch laufen sehen und hat große Augen bekommen, dass Remus ganz normal lief, ohne zu humpeln usw.
Dazu hat er dann nicht viel gesagt. Und hatte plötzlich auch keine Zeit mehr und so konnten wir auch nicht mehr nach den Zähnen oder der Aufschlüsselung der Rechnung fragen...Naja, und obwohl kaum eine meiner Fragen beantwortet wurden durften wir 40€ da lassen, und er hat Remus nicht einmal angefasst oder berührt, dafür weiß ich jetzt, dass er Fußball spielt, zwei Hunde aus den Tierschutz hat und bei franz. Bulldoggen auf Ausstellungen geholfen hat!
-
Sollte nicht auch abgeklärt werden, ob er diese Cattle Krankheit (irgendwas mit D...) hat?
Steht unter Punkt "Spondy"
-
Stimmt, die Zahnkontrolle werd ich auf alle Fälle noch erfragen!
So, dann hoffen wir mal, dass mein Freund gleich von Arbeit kommt und dann gehts los
-
Das hoffe ich auch zu sehr! Ich Male mir schon wieder die schlimmsten horrorgeschichten aus! Und hab echt Angst davor, wie der Arzt reagieren wird, wenn wir sagen, dass wir eine 2. Meinung wollen!
Ich hab mir jetzt verschiedenen fragen notiert:
Patella:
-welcher grad
-wie soll seiner Meinung nach die Behandlung/op aussehen
- warum bis jetzt keine AnzeichenHd:
- welcher grad
- welche angedachte Behandlung
- mögliche UrsachenSpondy:
- SD oder DISH
- Behandlung
- Weiterleitung an den Professor, wegen der StudieArthrose:
- wo überall
- Behandlung?Röntgenbilder:
- bitte um Kopie
-bzw abfotografieren
-ansonsten weiterleiten an den anderen Arzt.Sonstiges:
-schonung, was darf er, was nichtHab ich irgendwas wichtiges vergessen?
-
Mich hat grade der Tierarzt zurück gerufen, den ich mir für die zweit Meinung ausgesucht habe. Er soll Spezialist der Orthopädie sein und wurde mir von verschiedenen Leuten empfohlen.
Ich hatte ihn angeschrieben und um Rückruf gebeten, wenn er denn Zeit hat. Und so hat er es auch vorhin getan! Er war sehr nett am Telefon und wir haben lange gesprochen. Ich schilderte ihm den ganzen Fall. Er meint, dass er natürlich keine Ferndiagnose machen kann! Na zum glück nicht
er aber meint, dass sich das ganze "abenteuerlich" anhört. Und wir bei den ganzen Diagnosen schon eher was hätten merken müssen.
Wir sollen den Termin nachher auf alle Fälle war nehmen und ihn nochmal um die Bilder bitten, wenn er sie uns so nicht gibt, soll er sie an den Arzt persönlich schicken.
Und sobald wir das geklärt haben, können wir einen Termin bei ihm machen, da er aber extrem ausgebucht ist, wird das etwas dauern. Also wir können nicht gleich diese Woche hin. Ist ja auch vollkommen ok. Denn schmerzen hat Remus nicht und humpeln tut er ja auch nicht mehr.So, jetzt heißt es alle fragen für den Arzt nachher aufschreiben und Nerven bewahren
-
Bin noch auf Arbeit :/
18 Uhr haben wir Termin! Und ich bin schon total nervös
-
Danke, das werd ich auf jeden Fall machen! Hatte das zwar verfolgt, dass die Cattle Halter ihre Hunde jetzt röntgen lassen sollen um das irgendwie zu erforsche, aber ich dachte, dass nur Vdh Hunde in Frage kommen und hatte nicht mehr genau auf dem Schirm, wie der Arzt heißt. Aber das werd ich auf alle Fälle machen
-
Ich halte das immer noch nicht für Schonung. Kann Dein Hund wirklich gar nicht "nichts machen"? Da würde ich an Deiner Stelle mal drauf hinarbeiten - damit er das wenigstens kann, wenn er etwas erwachsener ist.
Ob er jetzt wirklich strikte Schonung braucht muß ein TA sagen.klar kann er auch einfach nur entspannen. Ich hatte ihn ja Anfang auch mit auf Arbeit, da musste er auch lernen, einfach nichts zu tun. Kann er auch super, aber jetzt knapp 7 Tage, 24 Stunden, dass sieht ein Cattle Jungspund irgendwann nicht mehr ein und dann sucht er sich halt selbst Beschäftigung und will halt mit Nepomuk spielen usw. Ich kann ihn ja nun auch nicht 24 Stunden in die Box sperren. Und so darf er halt mit seinem Köpfchen ein bissel was tun, aber das natürlich auch nicht ununterbrochen, nur wenn ich merke, dass es ihm langweilig wird.
Klar gibt es unseren Thread noch
Tasmanisches Teufelchen- oder Cattle Dog Remus :)