Zitat
Echt, dann hatte ich komische Hunde
hab ich grade auch gedacht :megagrin:
Zitat
Echt, dann hatte ich komische Hunde
hab ich grade auch gedacht :megagrin:
Soo ich habe gewusst das es so kommen würde, habe mir ja auch von Anfang an Gedanken darüber gemacht aber nu - ich muss mich hier mal kurz ausheulen, jajaja die Aufzucht unserer 5 Findelkinder macht super Spaß sie entwickeln sich blablabla - jetzt können sie laufen und ich dachte die Zeit davor wäre anstrengend gewesen, neeeein, das war sie nicht, nimmer, nieeemals !
Die kacken und pinkeln wo sie stehen und gehen, ich dachte wir hätten das Wohnzimmer "Welpensicher" gemacht, von wegen, die kleinen zeigen mir JEDENTAG auf neue das Ziehmama was vergessen hat in Sicherheit zu bringen, das Bellorgan wird auch langsam entdeckt und ist doch selbstverständlich das die Zähne überall reingerammt werden.. Puuh genug ausgeheult.
Heute ist Floid bei der Frau unten an der Straße eingezogen ein 8 Wochen alter, blonder Labbi welpe, ich hätte den essen können so süß war der, bei uns soll nächstes Jahr im Sommer aufjedenfall noch ein Welpe einziehen, welche Rasse war noch nicht klar jetzt ist es offiziell, es soll ein Labbi werden Ein blonder, Rüde.
Jetzt hab ich aber fragen bezüglich der Beschäftigung, Shiva (Husky-Staff-Mix) geht jetzt auf die 9 Jahre zu, ist immernoch ein extremstes Powerpaket und braucht seeeehr viel Beschäftigung und Auslauf, da sie sonst zu gezicke neigt und ihre Souveränität auch mal ganz schnell ablegt
Nunja ist es so das ein Labbi etwas braucht was ein Muss ist ? Viel Bewegung, Auslastung und geistige Beschäftigung klar ! Aber es soll nicht so werden wie bei Shiva. Das wäre zuviel..
Und ist es wirklich so das ein Labbi überhaupt nicht als Wachhund zu gebrauchen ist ?
Und wie sieht es aus mit Beschützerinstinkt ?
Wir haben eine perser Katze, Zeytii (Yorki-Chi-Mix) wird nächstes Jahr im Sommer dann 1,5 Jahre sein und Shiva die eigentlich meinem Bruder gehört der schon vor langer Zeit auszog, aber eigentlich immer bei uns ist, ist das ne geeignete Konstellation ?
(Zur Zeit haben wir auch 5 Findelwelpen die wir mit der Flasche aufziehen,die aber Ende diesen Jahres alle vermittelt werden.)
Hallo Leah,
Ich finde es super das du dir im Vorfeld schon einmal solche Gedanken über die Unterbringung, Beschäftigung etc. machst - wenn das alle Menschen tun würden gäbe es nicht so ein Chaos mit den ganzes ausgesetzten Tieren, anderes Thema.
Also grundliegend finde ich die Gegebenheiten wie sie bei dir sind Optimal, Spitze sind wirklich super treue Hunde die sich sehr auf ihre Halter fixieren und fremden gegenüber eher reserviert sind, so die Spitze die ich kennenlernen durfte - ich durfte auch mal den kleinspitz einer Kollegin Sitten, für eine Woche war Tinkerbell bei uns.
Zum kläffen, ich habe einen Chi-Yorki-Mix (die kläfferrassen schlechthin verpaarrt ) aber Probleme in dem Sinne hatten wir noch nie natürlich ist es immer eine Frage der Erziehung und Konsequenz aber ich denke das wirst du schon hinbekommen, aber du kannst mir glauben die sind echt dickköpfig und ausdauernd ! Also nicht die Nerven verlieren, wobei das glaub ich bei allen Welpen so ist.
Unser kleiner hat auch relativ schnell gelernt mal über einen "längeren" Zeitraum - und zwar mit aber auch ohne - andere Hunde alleine zu sein..
Du solltest dir aber darüber bewusst sein das Spitze enorm viel Fellpflege benötigen, das Haar an sich sammelt sich durch seine Feinheit meist in den Ecken wie Staub an und man kann sie so mit der Hand aufnehmen, aber grade Zwergspitze die so nah am Boden sind und grade bei schlechtem Wetter ist das Fell sehr pflegeintensiv, in dem Fell sammelt sich alles mögliche, Blätter, Knospen etc. werden aufgesammelt und sind schwer nur wieder rauszubekommen, tägliches Bürsten ist da ein Muss ! Da das feine Fell sonst sehr stark verfilzt und das in einem enormen Tempo, wir wohnen am Waldrand und als unsere Urlaubshündin bei uns war sah sie nach jedem Spaziergang - auch bei trockenem Wetter - aus wie Sau
Also haben wir - nach Absprache mit dem Frauchen - die Unterseite kürzen lassen, sodass es nicht immer ganz so ein Aufwand war.
Zu "Boo" also ich find den supersüß !
Und wir lassen unseren kleinen im Sommer auch mal gerne das Fell Scheren, ich find nicht das es sonderlich schlimm ist ausser das es vielleicht nicht dem "Rassestandart" entspricht, aber im Sommer fände ich sowas, vorallem bei langahaarigen Hunden wie bei Spitzen, die schnell zum überhitzen neigen, für ratsam.
LG und hoffentlich hälst du uns auf dem laufenden.
Und nochmal,
kann mir keiner ein gutes Welpentrofu empfehlen ?
Aaa ich füttere Select Gold
Werd ich aber dann umstellen, kann mir denn jemand ein gutes Welpentrofu empfehlen ?
Natürlich ist es nicht so und ich würde mir nochmal gut überlegen ob du dahin möchtest, jeder neue Welpe ist super interessant klar, aber es gibt nun mal auch schüchterne,zurückhaltende, ängstliche etc. Welpen, kein Welpe gleicht vom Charakter her dem anderen, also kann man auch nicht sagen das jeder zum "Rüpel" wird..
Also bei uns ist es in der Hundeschule so das neue Welpen die in die Gruppe kommen durchaus beim Herrchen Schutz suchen dürfen und diesen dann auch bekommen ! Man hockt sich auf den Boden und der Welpe hat dann eine Art "Höhle" ziemlich schwer zu erklären aber damit der Welpe dann nicht auch in dieser "Höhle" belagert wird, blockiert man die anderen Welpen mit den Händen, die verstehen das dann auch und ihnen ist das dann viel zu langweilig um den Neuling dauerhaft zu belagern.. Wenn der Welpe dann mutiger wird kann er selber zu den anderen und ggf. wieder zurück. Das Prinzip find ich echt klasse und bin total zufrieden mit unserer Hundeschule auch wenn ich ein ganzes Stück fahren muss
Dein Welpe wird seinen Charakter nicht verändern oder gar ablegen, klar wird er im Alter vielleicht robuster und gewisse Wesenzüge werden fest, aber ich denke diese schüchteren Art bleibt, wie ich das rausgelesen habe bist du damit ja auch soweit zufrieden, wenn du als Halter schon ein ungutes Gefühl hattest solltest du dir das Überlegen, die Entscheidung liegt bei dir, aber ich muss dir wirklich ans Herz legen das eine gut geführte Welpenspielgruppe sehr wichtig ist, da das ganze sonst völlig nach hinten losgehen kann.
Guck dir ruhig mehrere Spielgruppen an und achte darauf wie der Kurs Strukturiert ist etc und man sollte die Welpen eh niemals "einfach machen lassen"..
Das alle Welpen zu grausigen Rüpeln mutieren ist völliger Unsinn, klar kommt jedes Baby in seine Rüpelfase und jeder Hund wird mal stenkern aber das er so ein Verhalten komplett animmt glaube ich irgendwie nicht.
Na da bin ich ja beruhigt, aber da brennt mir noch eine Frage auf der Seele..
Also er hat heute den 5. Zahn verloren, der hang da eh nur noch so rum, an einem Strang, hat ihn aber gegessen ?
Ich war nicht schnell genug um ihm den wegzunehmen, von den anderen 4 Zähnchen fehlt auch jede Spur, ist das normal das die, die Zähne verspeisen ?
ZitatHab den Thread jetzt erst entdeckt. Ist ja der Wahnsinn. Also Respekt reicht da wohl als Anteilnahme nicht mehr aus.
Pass auf dich auf. Ich habe eine Bekannte die ist als Tierliebhaberin bekannt. Der werden ständig Welpenkartons vor die Tür gestellt. Die Frau hat mittlerweile nur noch ca. 40kg und die Wohnung ist reif für Tina Whittler (oder wie die heisst).
Weiss gar nicht was ich noch sagen soll............aber was soll man denn machen wenn einem die Tiere so vom Himmel fallen. Ich wünsch mir immer einen Hund zu "finden". Aber bitte nur einen!Kann man dir vielleicht was abnehmen. Weiss gar nicht in welchem Bereich du wohnst.......
Dankesehr
Nein das ist, so grausam es auch klingt, definitiv der letzte Wurf den wir aufziehen, das ist echt harte Arbeit, vorallem wenn man selbst Hunde hat, einen Nebenjob hat und eigentlich fürs Abi pauken muss..
Auch wenn ich viel Unterstützung von allen Seite hab, die Hauptarbeit bleibt an mir hängen, natürlich macht es unheimlichen Spaß aber dementsprechend anstrengend ist es auch
Also ich werde und muss die Tiere die in Zukunft bei uns abgegeben werden an den Tierschutz weiterleiten, werde mich da natürlich vermehrt betätigen !!
Was meinst du mit etwas abnehmen ? Arbeit ?
Ich glaube bis zu dir ist es schon ein ganzes Stück..
Aoleon: Danke, Da bin ich ja beruhigt, ich hatte schon Angst
ZitatZu den Halsbändern, ist es nicht unpraktisch, wenn die kleinen lernen, das sie die Halsbänder selber entfernen können? Ich hätte eher gedacht, dass das kontraproduktiv ist...
![]()
Ich hab jetzt gedacht wenn sie beim spielen zu ruppig werden, sich verhaken etc. das die Halsbändchen dann abgehen und keine Gefahr für die kleinen besteht sie jedoch ein Gefühl fürs tragen bekommen, wenn sie schlafen, fressen usw.. Aber jetzt wo du es sagst die kleinen sind echt smart nicht das sie das falsch verknüpfen