Beiträge von zeytiin

    Zitat

    Achja, und der Rest hier löst ja wohl auch nur Zuckerschock aus!

    (ob man nen Chi zu nem 25Kilo-Aussie-Rüpel nehmen könnte? :ops: )


    Bei uns ist es so, naja so ähnlich 35 kg zu grade mal 2 kg ! :gut:
    Die große war vorher da, die Prinzessin auf der Erbse, verwöhnt bis zum geht nicht mehr, liebte zwar andere Hunde und Menschen, allen Alters/Geschlechts vorallem Welpen.. ABER..
    war bei uns am Anfang etwas schwierig, Eifersucht zu heftige Maßregelung etc.
    Hat sich allerdings schnell gelegt, die Hunde entwickeln einen Sinn dafür, wenn sie zusammen leben.
    Unsere große achtet immer darauf nicht auf den kleinen zu treten unser kleiner weicht gekonnt großen Hunden aus,
    bei Fremden Hunden, schreit/quieckt er beim ausweichen zusätzlich aber nur weil er schon ötfers überannt, getrampelt.. wurde, hat aber trotzdem keine Angst. (Muss auch wenn die großen toben immer mitmischen :D )


    Also ich kann es dir nur empfehlen :smile: Bereitet mehr Freude und Spaß als du denkst.

    Zitat

    Wir waren heute wieder auf der Hundewiese :D


    Ist das bei euch auch so schlimm, dass jeder Mensch meint er müsse den Hund anlocken, streicheln oder sogar hochnehmen?
    Ich bekomme schon richtig agressionen... sändig hängt mir wer am Hund - nat. ungefragt.

    Habt ihr da irgendwelche Tips? :hilfe:


    Hätte ich nicht den ganzen tag gearbeitet wäre ich mitgekommen.. :sceptic3:
    Du musst die Leute tackeln, schön von der Seite mit ausgestrecktem Ellbogen! :D
    Nein jetzt mal im Ernst bei mir hilft es erst wenn ich wirklich, richtig, richtig rumzicke aber haben wir uns ja schon oft genug drüber unterhalten..

    Zitat

    Meiner wiegt knapp 4kg, sein Bruder nur 2,3kg. Voll komisch.

    Find deine Maus echt süß, obwohl ich nicht so auf KH stehe :-)


    Wieso wiegt Peani mehr als mein Monster ? :???: (er wiegt genau 2000 g).
    Stehen Peani's Ohren eigentlich komplett auf den Rennbildern knicken seine Ohren immer mal wieder,
    von meinem steht ein Ohr ganz das andere geknickt, obwohl Mama als auch Papa Stehohren hatten.
    Und er ist im Zahnwechsel, die TA meint das es durchaus sein kann das das andere Ohr so bleibt.
    Eine - mir komisch vorkommende Frau - meinte auch man kann die Ohren stellen. ( Macht man bei Dobermännern häufig, einen "Stock" ins Innenohr, die Ohrfalten rumwickeln fest Tapen/kleben, das muss 3 Monate dran bleiben und alle 3 Tage gewechselt werden, der Hund hat dabei unendliche Schmerzen da die Ohrsubstanz verwächst),
    kam für mich schonmal auf gar keinen fall in Frage..
    Ist auch eigentlich egal wie die später sind, wollte nur wissen.

    Hallo :smile:


    Also ich finde es schrecklich das es immer heißt - alter Hund = dick oder dicker Hund = alt !
    Ich meine man sollte immer darauf achten das ein Hund nicht zu viel auf den Rippen hat, dafür ist allein der Halter verantwortlich. Wenn du es probiert hast, sie nicht zunimmt und fit ist, wie du sagst scheint doch super :gut:
    Unsere "Oma" (erst neun Jahre) wiegt stolze 35 kg, wobei man sagen muss, das sie ein Husky-Staff-Mix ist und dementsprechend sehr muskolös also kein Fett ! Und sie hat die volle Bewegungsfreiheit und spaß am Leben, das haben meiner Meinung nach dicke Hunde nicht und dicke Senioren erst recht nicht.

    Ich find's super wie du das handhabst und deine Omi trotzdem noch forderst, meine Meinung dazu.

    Zitat

    So süß die Fellkugel!

    Aber Finnuel ! Der ist ne richtige Schönheit.


    Zitat

    Eigentlich ist der Unterschied Cobby-Type und Deer-Type

    Der "Deer-Typ" ist eigentlich grundsätzlich nicht erwünscht und bekommt im seriösen Verein (der nach FCI-Standard richtet) keine ZZL. Anders sieht das in freien Verbänden aus, da hat man das Gefühl, JEDER Hund bekommt eine ZZL, Hauptsache, die Ohren sind groß genug!

    Da es eigentlich auch nur diesen einen Standard für den Chihuahua gibt, ist die Erfindung des "Deerhound-Typ" ein bissel "Schönfärberei" für einfach nicht standardgerechte Hunde von Züchtern, die sich diesem (untypischen) Chi verschrieben haben.

    Vorteile haben diese Hunde durch den angeblich anderen Typ keine.
    Sie sehen oft nach Pinscher oder Rattler aus, was wie schon geschrieben, eigentlich weltweit absolut unerwünscht ist.
    LG von Julie

    Danke, ich dachte immer die wären auch zugelassen :ops: