Beiträge von zeytiin

    Also wir haben auch ein klein groß Haushalt.
    Eine 35 kg Husky-Staffordshire Hündin und unseren 2 kg Chi-Mix.
    Klappt auch super gut, bei uns kam der kleine später, gab am Anfang ein bisschen Eifersuchts Problemchen hat sich aber schnell gelegt. Bei uns war und gibt es kein Problem mit dem überennen oder ausversehen drauftreten ist auch noch nie passiert. Sie passt auch immer schön auf wenn andere große Hunde auf uns zusprinten, dann blockt sie gekonnt oder splittet auch in "ungefährlichen" Situationen. Aber das liegt wahrscheinlich auch an ihrem Alter sie ist jetzt 9, als unser kleener dazu kam war sie 8. Also eine etwäs ältere Dame und sehr Welpenverliebt.
    Aber ich finde es auch grundsätzlich besser wenn der kleine Hund zuerst da war und der Großhundwelpe von Anfang an lernen kann wie weit er gehen darf bzw wie er mit den kleinen umzugehen hat. :gut:

    Also wir haben eine 9 jährige Husky-Staff Hündin und einen 6 Monate alten Chi Mix, der auch eher zart betucht ist.
    Naja bei uns war es eher umgekehrt, unsere große war immer ein Schatz, total sanft zu allen Welpen und allem was unter 45 cm ist, auch wenns kleine Keifer waren. Nunja Welpe zog ein, Omi war wie ausgewechselt und in der ersten Zeit sehr ruppig im Umgang mit ihm. Wir haben das beobachtet und sind oft dazwischen gegangen, ja es war halt ein bisschen schwierig aber unser kleiner ist dadurch, naja irgendwie robuster geworden. Jetzt verstehen die beiden sich super, das war auch nur in der Anfangsphase ein Problem.

    Grundsätzlich sollte ein Chihuahua kein Problem sein, wenn man ein Auge drauf hat und das ganze richtig anpackt. Rehpinscher hingegen hab ich als relativ robuste Sportskanonen in Erinnerung ? :???:

    Vielleicht Cairn - Norwich - Norfolk - Jack russell - Terrier ?

    Ooo, das sind ja Horror- Szenarien hier, die alle auch noch wahr sind !
    Ich bekomm echt Panik !
    Bei uns ist noch nie etwas passiert ( zum Glück - toitoitoi -) und wir wohnen am Waldrand wo nur "große" und teilweise auch Jagdlich geführte Hunde sind. Mein Puschel-Zwerg läuft seit ca. 1 Woche offline.
    Wir waren schon mit ner Gruppe Münsterländer unterwegs, alle ausgebildet.
    2 Weimaraner haben wir hier auch, die Hündin ist älter und kommt von nem Jäger der sie abgegeben hat,
    die Familie hat sich jetzt einen Welpen dazugeholt, mit denen war Zwergi auch schon unterwegs.
    Auch einen Vizsla haben wir hier, ist aber noch sehr jung, vielleicht 14 Wochen, die beiden toben auch schonmal.
    Ich beobachte meine Hunde immer mit Argusaugen und lasse sie auch nicht an jeden Hund.
    Aber mache mir jetzt doch große Gedanken über mein recht, wie es mir jetzt scheint leichtsinniges Verhalten.
    Aber das Spielverhalten oder überhaupt Verhalten in Jagen umschlägt hab ich noch nie mitbekommen und möchte ich auch in Zukunft nicht. :lepra:

    Gibs Leuchtis oder LumiVision auch in XS ? Für die große haben wir ein Leuchtie mit Akku, ist super - hat aber auch dementsprechend gekostet, wir sind zufrieden aber irgendwie find ich für den Zwerg nix.
    Entweder das Ding schleift am Boden und er kann den Kopf kaum oben halten oder er kommt mit den Vorderpfoten darein etc. ?