Zitat
Aber mal eine Frage an die U-18 HH hier, welche Gedanken habt ihr euch denn vor Anschaffung des Hundes gemacht? Also habt ihr Auslandsaufenthalte mit eingeplant? Oder Wohnortwechsel (wegen Studium, Arbeit)?
Also bei uns ist das so Hunde haben immer schon eine große Rolle gespielt, meinen ersten wirklich eigenen Hund hab ich mit 17 bekommen d.h. ich trage alle kosten, Hundesteuer, Versicherung, Zubehör, Tierarzt etc., geh zur HuSchu, gehe 4 mal am Tag mit ihm raus, Erziehung usw. meine Aufgabe ! Jetzt werde ich bald 18.
Vorher war ich 7 Jahre lang nahezu jedentag mit dem Nachbarsdackel unterwegs, quasi als Beweis das ich das wirklich möchte und das auch tragbar für mich ist da es in dem Alter von z.B. 13 nicht möglich war mit unserem eignen 35 kg Hund loszuziehen, zumal das auf grund der Rasse und Gesetzlichen Lage eh verboten gewesen wäre.
Ich mache grade mein Abi, gehe nebenbei arbeiten, helfe im Haushalt, Freunde, Familie und andere Hobbies kommen natürlich auch nicht zu kurz. Natürlich unterstüzt mich meine Familie aber ich selber denke das ich für mein junges Alter schon ziemlich gut organisieren kann, ich möchte mein Leben ja auch noch ein bisschen auskosten.. 
Aber ich denke das liegt auch an unserer Erziehung, sehr diszipliniert.
Mein Bruder ist schon früh ausgezogen, hat auch eigene Tiere Studiert jetzt und er sagt immer "Wenn man nur möchte findet man immer eine Lösung", das ist auch mein Motto.
Ebenso meine Schwester, hat 5 Jahre lang studiert, hatte genau die gleiche Ausgangssituation wie ich, hat mit dem besten Endergebniss den Studiengang beendet und unterrichtet jetzt am Städt. Gymnasium.
Und das ohne Unterstützung obwohl sie die gehabt hätte. Sie ist eben etwas eigen.
Naja was ich damit sagen möchte es ist vielleicht schwierig aber nicht, nicht machbar, wenn ein Auslandsjahr dann mit Hund, wenn nicht, dann nicht, wobei das jemand aus meinem Jahrgang mit auch mit einem 40 kg Mischling gemacht hat.
Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen blöd aber ich hab noch nicht vor auszuziehen wenn dann in die WG meiner Freunde in der Nähe, da ich relativ mittig Liege und viele umliegende Unis in der Nähe sind ist das denk ich machbar. Also studieren werde ich aufjedenfall !
Das klingt jetzt vielleicht alles naiv und kindlich aber wie gesagt, wenn man nur wil schafft man alles !
Und damit bin ich bis jetzt immer weiter gekommen, man muss sich nur lange und ordentlich genug mit dem jeweiligen Thema auseinandersetzen, es gibt ganz klar anstregende und aussichtslose Tage aber das geht schnell vorbei vorallem wenn dein vierbeiniges Herz dich anschaut und aufmunternd zum spielen auffordert. 
Ich hoffe ich konnte eine bisschen nachvollziehbare Antwort verfassen.
LG,
Melle