Beiträge von quendulinchen88

    Ach, ob andere das schneller hinbekommen hätten, sei dahingestellt. Es ist egal. dein Hund lebt noch, wurde nicht überfahren und ihr habt so tolle Fortschritte gemacht. DAS zählt!

    Ich hatte bis vor 2 Jahren auch noch NUll Ahnung von Jagdthunden, geschweigedenn überhaupt von Hunden. Unsere Jagdsau zog auch hauptsächlich wegen meinem Freund ein. Er wollte einen Hund ;-) Er ist auch sehr engagiert, nimmt das ganze aber nicht sooo ernst...

    Ich belohne jetzt erstmal schön ruhiges Verhalten bzw das Vorstehen bzw das Innehalten. Ich hab ja auch direkt ums Haus ne Gassistrecke, auf der ich eigentlich IMMER Rehspuren sehe, wenn ich möchte. Ich glaube nicht, dass ich Jacky dort JEMALS ableinen werde (bzw die Schleppi entfernen). Aber zum Üben ist es ganz gut.

    Ich werde weiterhin berichten und mitlesen...

    Zitat

    habe gerade mal diesen Post gefunden, ist nun 3 1/2 Jahre alt :hust:

    ist schon krass, wie viel sich verändert

    letzte Woche war ich mit einer Freundin und unseren 4 Hunden in einem fremden Waldgebiet unterwegs

    Lunchen blieb auf den Wegen, sah ab und an nach mir und kam auf Pfiff immer brav zurück
    da merkt man erst, wie sich die Arbeit lohnt :D

    selbst auf dem Maisstoppelfeld benimmt sie sich vernünftig :angel:

    Wow, einfach nur toll, was ihr geschafft habt! Schön, dass du soviel Durchhaltevermögen hast.

    Ich lese hier auch weiterhin mit, da ich mich langsam auch mal ans Vorstehen belohnen mache, mir aber nicht ganz sicher bin, wie genau ich das mache. Ich habe das schonmal angefangen, aber es kamen immer wieder so viele Sachen dazwischen, Training, Training, Training... Eins nach dem anderen...

    Am meisten Steht sie bei Mäuselöchern vor. Jedenfalls hebt sie das Pfötchen halt hoch und bleibt erstmal stehen. Allerdings ist der Kopf dabei um einiges weiter oben gehalten (damit sie ja die Maus im Gras sehen könnte..) als auf euren Bildern. Ist die Position wichtig?
    Ich hab das jetzt mal so auf dem Spaziergang belohnt. Sie hat sich dann immer aufs Leckerchen gefreut anstatt zum Sprung anzusetzen.

    Ich bin echt für jede Antwort und jeden Post rund ums Vorstehen dankbar!

    Huhuu Ihr!

    Wir haben auch eiiiiniges zu berichten, aber dazu mal später. Wir waren mit unserer hochläufigen Hündin am Strand im Urlau- und sie hat sich sehr gut benommen :)

    Zu dir Nicole:
    Hast du schonmal versucht, was passiert, wenn du dich nach nem nicht gelungenem Rückruf verkrümelst? Also einfach weggehen bzw verstecken wenn sie nicht kommt? Bei uns bringt es total viel. Natürlich geht es nicht immer und es kostet etwas Überwindung. "Was soll der andere Hundehalter denn denken?" Wenn du aber weisst, dass "sie nix tut" und du den anderen HUnd bzw Hundehalter vielleicht sogar kennst, würde ich das mal versuchen.

    LG

    Zitat

    Ich drücke euch die Daumen! ;)

    ... alles für den Dackel, alles für den Club! :D

    Liebe Grüße,
    Anni

    Ha, du hast die Worte waise gewählt!

    Aussierudel, Ich drücke euch auch die Daumen. Cool down- freu dich auf die Übungseinheit und auf so eine tolle Gelegenheit! Solche Hundebesitzer in der Nachbarschaft würde ich mir wünschen ;-) Meine beruhigt sich auch immer schnell, wenn man in die gleiche Richtung zusammen läuft. Ich sag dann immer wir bilden ein Rudel :lachtot:

    Unsere Erzfeindfrauchen Nr.2 will immer wieder mit uns Kontakt aufnehmen- dazu "versteckt" sie ihren Mini-Chi unter ihrer Jacke und taucht dann auf unserer Strassenseite auf :roll: Die will die Jacky wohl für doof verkaufen^^

    Haben aber auch schon leeeeiiiichte Verbesserungen beim Erzfeind Nr 2, dem Minichi- Wenn nicht gerade das Frauchen auf solche Ideen kommt...

    Also meint ihr, dass wenn sie so hochpuscht, dass ich sie garnicht erst suchen lassen sollte? Also, sobald sie japst bzw aufsteht, abbrechen und den Beutel selber wieder holen?

    Das ist auch nicht die Regel. Die Läufigkeit und der Jagterfolg tragen glaube ich dazu bei. Dazu kam, dass wir einen Sitterhund dabei hatten, den wir auch suchen lassen haben (natürlich abwechselnd und nicht gleichzeitig, beide hatten ihren eigenen Beutel).. das hat dann wahrscheinlich zusätzlich gepusht.

    Danke für eure Antworten!

    Zitat

    Meine sind an der Schlepp händelbar auch bei Rehsichtung. Zum Glück denn auf unserem Hausnberg treffen wir täglich mehrere Rehe, die immer zutraulicher werden :fies: . Bleiben einfach stehen oder springen genau vor dir aus dem Busch.
    Aber ohne Schlepp :ugly: noch ein weiter weiter Weg. Daher luhluh Respekt :gott:


    Naja, immerhin an der Schlepp regulierbar! Das heisst ja schonmal, dass sie sich THEORETISCH umorientieren KÖNNEN. Das ist doch schonmal was! Dass diese Rehe auch überall ihr Unwesen treiben müssen! Gehört verboten!

    Wir haben heute an nem neuen tollen Ort Futterbeutelsuche gemacht. Jacky hat in der Wartezeit die ganze Zeit gejapst wie ne Irre- und das wegen nem ollen Futterbeutel :fear:

    Ist das bei euren Hunden auch so?

    Zitat

    Man sollte dem Hund NIE etwas aus dem Maul reißen bzw etwas wegnehmen. Unseren kann ich alles wegnehmen weil sie wissen sie bekommen es IMMER wieder bzw. etwas anderes im Tausch. (Du gibst mir das eklige Rehbein --> dafür gibts n Stück Emmenthaler)

    Ekliges Rehbein? :lol: Rehbein gegen ein popliges Stück Käse tauschen? Also nicht alle Hunde lassen sich auf so ein Milchmädchen-Deal ein. Ich könnte glaub mit 5kg Emmenthaler wedeln... Ein Rehbein würde mein beutegeiles Stück nicht einfach so rausrücken...

    Ich habe eine Frage bezüglich der Läufigkeit- haben gerade die zweite am laufen und ich möchte mich nur vergewissern, dass alles "normal" abläuft:

    Also heute Morgen beim Pipimachen (Es war das Morgenspinkeln, kein Markieren) kam das Pipi nicht in einem schönen Strahl raus, sondern eher so Sprühmäßig. Also so unpräziser. Als Jacky dann weitergelaufen ist, kamen noch ein paar Tröpfchen nach. Also nicht nur n paar wenige, sondern bestimmt so 10 Tröpfchen... Klar das Ding da hinten ist voll angeschwollen.. Aber sowas hab ich bei der ersten Läufigkeit nicht beobachtet. Ist das "normal"? Es war so, als hätte sie den urinstrahl nicht unterbrechen können.