Beiträge von quendulinchen88

    Wir hatten heute 2 Fremdhundbegegnungen die super verliefen! Vorallem habe ich auch gesehen, wie sich unsere Emotionen gegenseitig beeinflussen :D

    Zuerst machte uns ein netter Hundehalter mit 2 Schäferhunden (OOhh große, plüschige Hunde) den Weg frei und parkt seine Hunde im Sitz neben dem Weg (war dennoch seeeehhhr nah). Ich hab dann schon relativ früh angefangen Jacky "touchen" zu lassen, damit wir uns beide nicht reinsteigern- hat sie auch top angenommen! Sie ist dann auf der Höhe der Hunde kurz in die Leine gehüpft und hat gewuffelt, aber bevor ich noch Entspannungssignal oder was anderes hätte unternehmen können, hat sie sich freiwillig sofort rückorientiert, Leine entspannt und ist weitergetrabt *STOLZ*

    Kurz darauf stand mitten auf dem Weg ein superpöbelnder Hund. Ich war aber immer noch euphorisiert vom Schäferhund Szenario und wechselte selbstbewusst auf die andere Seite vom Bach, trotzdem wieder nur etwa 3m Abstand. Frontale Begegnung mit tobendem Hund.
    Jacky wechselt (wir trainieren gerade das Kommando "wechsel") FREIWILLIG und ohne Ansprache auf die zum Hund abgewandte Seite und läuft superlieb mit. Das Kommando "wechsel" hab ich bei Hundebegegnung sogar noch nie aktiv eingesetzt, nur bei geringerer Ablenkung.
    3mal Markerwort gegeben, Tempo erhöht und dann n super leckeren Leberkeks plus Beutebrocken kassiert :D

    *Doppeltstolz*

    Und ja es gibt immer mal Rückschläge, aber solche Situationen hätten wir vor wenigen Monaten noch nicht annähernd meistern können. An solchen Situationen sehe ich immer wie viel uns der positive Aufbau weiterhilft, und dass wir uns durch diverse Abblockmannöver Vertrauen erarbeitet haben.

    Vor uns ist noch ein langer Weg- den wir aber gerne zusammen gehen werden :)

    Die Schaftweite ändert sich schon je nach Größe ;-) (auch wenn nur gerin)

    Ich hab meine Weasys in der richtigen Größe bekommen und getestet, sind nicht schlecht, aber ich träume irgendwie noch von den Fellas... So richtig bequem waren die jetzt nicht, absolut nicht zu vergleichen mit den Vikings die aích auch noch trage :(


    Danny falls du 39 hast und sie dir nicht passen nehm ich sie bei mir auf :D

    Zitat

    Für mich fällt das (zumindest was wir hier erleben) unter typische Jagdsequenz, ...

    ...fixieren, schleichen, ducken, lauern, losrennen (..jagen, packen)

    Kein Verhalten was ich irgendwie erstrebenswert finde

    Gehören diese Sequenzen nicht auch irgendwie zum Spiel?! Da üben unsere kleinen Hüte- und Jagtracker doch ihre Strategien.. Das brauchen die doch :D

    Und ja, wir haben auch ein Hinlegehund :ops:

    Wir wurden aber auch noch nie negativ darauf angesprochen. Angeleinten Hunden machen wir aber eh immer den Weg frei, da wird nich hingelegt und fixiert. Offline kommt es schon mal vor, besonderst

    a) wenn die Gegenüber Hütehunde sind und/oder beim Lauerspielchen mitmachen bzw damit anfangen
    b) Eine besondere Erwartung/ Anspannung da ist (Hund lange nichtmehr gesehen oder so)

    Wenn ich aber schon sehe dass der gegenüber keinerlei Interesse hat und es ihm unangenehm ist, hole ich meinen Hund auch aus der Situation.

    Zitat


    Danke dir, das entspricht genau meinen Überlegungen. Deine Beiträge sind mir wirklich eine große Hilfe!

    :tropf:

    Ich berichte dir nur von meinen Erfahrungen, soweit es geht :D

    Aber ich finde wirklich.. wieso sollte der Hund da unbedingt auf dem Platz was lernen, was er so eh nicht soo dringend braucht und was ihm und auch dir keinen Spass macht, wenn es so stressig ist? Wenn dein Hund dann irgendwann sicherer ist und dir langweilig wird, dann kann man das ja immernoch machen.

    Ich glaube meiner Kröte war das dann einfach irgendwann viel. Diese Gruppentreffen, Anfangs-alltag-schwierigkeiten, dann noch das AJT. Und dann wundern, warum der Hund ständig am Mäuseloch hängt, wie so ein Junkie :hust:

    p.s.: ich hab mal angefangen das Buch "Dog Reläx: Entspannter Mensch - Entspannter Hund" zu lesen. Das fand ich echt spannend- leider musste ich es unfertiggelesen wieder abgeben, aber das wäre glaube ich echt lesenswert..