Ich melde mich auch malwieder zu Wort :)
Ich bin wegen der Sache mit dem Vorstehen verunsichert.
Eigentlich läuft es bei uns gerade ganz gut (Mein Freund leistet im Moment den Hauptteil der Erziehung und Bespassung- ich muss mich auf mein Staatsexamen vorbereiten). Wir machen viele lockere Spaziergänge mit bekannten Hundenkumpels und wildarmer Umgebung, es gibt reelativ wenig Kommandos und es klappt super! Dann gibt es noch Jogging-Runden und Suchspielrunden etc.. Manchmal kombiniert
Ab und an gehe ich dann gezielt die Reh-highways ab (angeleint natürlich) und mache einfache Aufmerksamkeitsübungen bzw. belohne dann vermehrt Orientierungen zu mir und Ansprechbarkeit. Klappt im Moment, auch Dank des Hormonstatus, ganz gut.
Wenn ich dann sämtliches vorstehen/verharren/wittern clicker, dann hab ich ziemlich flott ne Jacky an der Leine, die nur noch dabei ist den Horizont zu scannen. Sie fordert dann die Belohnung manchmal sogar ein, dreht sich direkt zu mir um, wenn ich nicht "schnell" genug clicker. Joa, klar, das kann sie (zumindest an der Leine).
Irgendwie finde ich es bedenklich, dass sie dann vermehrt am checken ist. Dazu kommt, dass ich ja den Auslöser nicht immer wahrnehmen kann, manchmal nur erahnen...
Konsequent IMMER vorstehen/verharren zu clickern, geht bei uns nicht, da bräuchten wir säckeweise Leckerlies und würden eigentlich nichts anderes mehr tun :/
Wie würdet ihr vorgehen?