Beiträge von quendulinchen88

    OT: Ja, der ist echt ein Schatz. Aber Jacky ist auch SEIN Wunschhund :) Er macht das aber prima, ich muss nur die Theorie erarbeiten und ihm in kleinen Happen aufbereiten und präsentieren :D

    Es ist aufjedenfall interessant und aufschlussreich die Erfahrungen hier zu lesen. In unserem Umkreis gibt es irgendwie kaum jemand riichtig kompetenten, um an dem Thema zu arbeiten. Dabei nehm ich schon Kontakt zu den Jägern hier auf^^

    Ich melde mich auch malwieder zu Wort :)

    Ich bin wegen der Sache mit dem Vorstehen verunsichert.

    Eigentlich läuft es bei uns gerade ganz gut (Mein Freund leistet im Moment den Hauptteil der Erziehung und Bespassung- ich muss mich auf mein Staatsexamen vorbereiten). Wir machen viele lockere Spaziergänge mit bekannten Hundenkumpels und wildarmer Umgebung, es gibt reelativ wenig Kommandos und es klappt super! Dann gibt es noch Jogging-Runden und Suchspielrunden etc.. Manchmal kombiniert :p
    Ab und an gehe ich dann gezielt die Reh-highways ab (angeleint natürlich) und mache einfache Aufmerksamkeitsübungen bzw. belohne dann vermehrt Orientierungen zu mir und Ansprechbarkeit. Klappt im Moment, auch Dank des Hormonstatus, ganz gut.

    Wenn ich dann sämtliches vorstehen/verharren/wittern clicker, dann hab ich ziemlich flott ne Jacky an der Leine, die nur noch dabei ist den Horizont zu scannen. Sie fordert dann die Belohnung manchmal sogar ein, dreht sich direkt zu mir um, wenn ich nicht "schnell" genug clicker. Joa, klar, das kann sie (zumindest an der Leine).

    Irgendwie finde ich es bedenklich, dass sie dann vermehrt am checken ist. Dazu kommt, dass ich ja den Auslöser nicht immer wahrnehmen kann, manchmal nur erahnen...
    Konsequent IMMER vorstehen/verharren zu clickern, geht bei uns nicht, da bräuchten wir säckeweise Leckerlies und würden eigentlich nichts anderes mehr tun :/

    Wie würdet ihr vorgehen?

    Also ich hab schon von einer Bekannten (die im Tierkrematorium arbeitet) gehört, dass die meisten Hunde die an ner Magendrehung gestorben sind im Ruhezustand waren, als es passierte. Fast immer spät abends, Stunden nach der letzten Mahlzeit. Ihrer Meinung nach trifft es meistens Hunde, die mit Trockenfutter ernährt werden.
    Das sind halt eigene Erfahrungswerte und keine öffentliche Statistik, oder so.
    Wir haben überlegt, dass es garnichtmal so unsinnig ist- der Magen ist voll (und muss beim TroFu ja auch noch heftig arbeiten), die Muskeln sind schlaff...

    Ja, genau so ist es bei uns auch. Hier gilt auch das Feldverbot. Denkst du, du hättest mit Schleppleine etwas verhindern können? Mir graust es meist nochmehr vor der Vorstellung, dass der Hund mit Schleppleine über die Strasse düst..

    Zitat

    Am 6. Dezember ist bei uns Treibjagd. :fies:

    Joa, ist eigentlich ne gute Idee |) |) |)

    Puh, das klingt ja als hättet ihr echt enormes Glück gehabt!

    Habt ihr an der Stelle schon einmal einen Hasen gesehen? Ich denke ja immer, ich kenne die Gebiete hier relativ gut, weiss wo sich Reh und Hase tummeln... aber man kanns halt nie wissen :fear:

    Schön, dass Djego schonmal n guten Hunger hat :keks:

    Naja, Martin Rütter hatte ja auch schon mit Redzonedogs zu tun, oder nicht? Also wenn man annimmt, dass bellen, knurren und in die Leine springen ein Zeichen für die Redzone ist :)

    Ich habe mal eine Skala gesehen, an der Hundeverhalten gemessen aufgetragen war. Grün war entspannt, gelb war beschwichtigend, orange knurrend und rot dann "tobend/aggressiv/beissend"(so in der Art?!?!)
    Deshalb waren die Redzonedogs in meiner Vorstellung bisher halt die Hunde, die unkontrollierbar z.B an der Leine waren- ob mit Beschädigungsbasicht oder nicht (Frust)...

    Also ich hätte gesagt, dass das was du suchst evtl beim Rütter gefunden werden könnte-

    P.s.: Wenn man die Trainingsmethoden vom Rütter als gewaltfrei bezeichnet.

    ErPaki :)

    Die machen tolle Geschirre, vorallem das Tourengeschirr finde ich klasse! Hat keinen Ring an der Brust und ist wirklich gut gepolstert.

    Unseres sitzt bombenfest, auch mit Schleppleine.. und schick finde ich es auch noch. Der Halsausschnitt ist relativ klein- was mir aber voll entgegen kommt, da bei größerem Halsausschnitt schonmal n Beinchen durchgegangen ist...

    Ganz viele tolle Farb- und Stoffkombis sind möglich....

    Meine Hündin rammelt ja vor und während der Läufigkeit wie ne Wahnsinnige. Allerdings startet sie ausschließlich Rammelversuche an Menschen und anderen Hunden. Bei ihrer Freundin, die ALLES belustigend findet, lasse ich sie machen.. wenn ich merke, dass der Gerammelte sich wehren will und nicht kann, greife ich ein.

    Selbst will ich auch nicht angerammelt werden- sie rammelt nämlich wenn wir auf dem Sofa sind, und dann nicht das Bein, sondern den Arm und schleckt einem den Hals- das ist dann einfach unangenehm, vorallem weil sie auch ihre Krallen in meinen Arm hackt... Sie wird dann auch richtig piefig und braucht immer kurz um "runter zu kommen" wenn man sie wegschickt. :fear:

    Generell finde ich das Rammeln nicht schlimm, vorallem weils bei meiner Hündin extrem hormonbedingt ist.

    Ich überlege mir ernsthaft ihr für die nächste Läufigkeit ein Rammelstofftier anzuschaffen, dass sie es da ausleben kann bzw umgelenkt werden kann. Das ständige wegschicken und abbrechen stresst sie nämlich extrem...

    Was meint ihr zu dem Plan? :D

    Glaubt ihr, ich kann das Rammeln auf etwas anderes umleiten? :roll: