Beiträge von quendulinchen88

    Wieviel Prozent Fressi vom Körpergewicht veranschlagt ihr so? 3% erscheinen mir relativ wenig, bei meiner sehr aktiven, erwachsenen 17kg Hündin. Kann ich auch 4% nehmen oder ist das dann problematisch?

    Ich stocke dann halt noch mehr mit Kohlenhydraten und Fett auf (Obwohl ich bisehr kein Gänseschmalz ergattern konnte), aber Nassfutter habe ich auch immer viel mehr gegeben als auf der Packung angegeben.

    Was mein ihr?

    Zitat


    Ich fürchte, das wird ein paar Kopfschüttler auf den Plan rufen :roll: .


    Ja, damit kann ich leben :ua_wink:

    Ganz ehrlich, ich bin echt n Tierfreund (und Biologin mit Leib und Seele) und versuch die beste Lösung für alle beteiligten zu finden. Was beim Zusammenleben mit einer Jagtsau echt nicht einfach ist.

    Eigentlich kann ich Jacky auch fast immer erst losschicken (wenn überhaupt) wenn das Hörnchen schon auf dem Baum ist. Dann rennt mein Hund da eben hin und kläfft den Baum empor :ugly:

    Ich bin sogar mal beim Pick-Nicken von nem Eichhörnchen regelrecht mit Nusschalen und kleinen Ästchen beworfen worden. habe mehrmals den Platz meiner Decke verlegt, und immer war das Hörnchen über mir und es fielen lauter Dinge auf mich herab.

    Die habens fautsdick hinter den Ohren, die Dinger.

    Ich nutze die Eichhörnchen fürs AJT, da sie eines der wenigen Tiere sind, auf die ich Jacky regelrecht loshetze, wenn sie sich zusammenreisst, als Belohnung fürd warten sozusagen. Die sind so flink und schaffens immer auf den Baum, da muss man sich keine Sorgen machen...

    LG

    Gegarte Leber hab ich auch schon eingefroren, die taut super schnell auf!

    Hab jetzt langsam die Pansenmenge erniedrigt, bisher gabs nur einmal kurz Durchfall. Grade gab es zum Einstieg etwas rohe Hühnchenleber dazu, mal sehen wie es rauskommt.

    Jacky hats unheimlich gemundet (die liebt aber alles was neu und fleischig is). Die Zucchini wird leider aussortiert, aber muss ich halt in Zukunft besser matschen.

    Knochen kennt sie eh schon und wurden auch gut genommen.

    Doof nur, dass ich jetzt mit ihr übers Wochenende wegfahre, grade ans Barfen gewöhnen und dann wieder Fertigfutter für unterwegs. :headbash:
    Weiss aber keine bessere Lösung, da wir nur in einem Gasthof sind und wohl kein Kühlschrank haben werden.

    LG

    Ich bin z.B heute mit einem altem Ex-Jäger ins Gespräch gekommen- auch wenn er etwas schwerhörig war, war das Gespräch echt interessant. Er konnte mir etwas über die Vergangenheit der Gegend erzählen und wir haben noch etwas über Wild "geplaudert".

    Fand ich richtig toll!

    Zitat

    Jetzt sitze ich gerade hier und diskutiere mit mir selbst, ob Wuffi wirklich noch zwei Zugstopphalsbänder braucht, obwohl ich morgen eine Prüfung habe. EIGENTLICH hat er ja ein Halsband und das hält ja auch noch ne Weile...EIGENTLICH ist die Bestickung wahrscheinlich eh für die Katz, bei seinem langen Fell...EIGENTLICH sind die 40€ im Studenten-Monatsbudget nicht mehr drin...ABER ICH WILL SIE TROTZDEM!!!

    Bin gespannt wie ich das meinem Freund erkläre, wobei der gerade wieder irgendwas jenseits der 100€ für Vögel ausgegeben hat :devil2:.

    :lachtot:

    Genial!

    Vorallem, dass dein Freund auch noch über 100€ für Vögelm ausgibt finde ich herzallerliebst- sind es denn eure Vögel oder freilebende Vögel?

    Okay, danke :)

    Du fütterst die Komponenten also eher einzeln, und verteilst das ganze dann monatsweise, verstehe ich das richtig?

    Werde wohl auch erstmal Gefrierbeutel verwenden. Bis ich mir einigermassen sicher bin, dass Jacky das ganze verträgt werde ich das gefrorene Fleisch erstmal bei den Schwiegereltern in der Gefriere bunkern und den Balkon zum auftauen nutzen.

    LG

    Hallo Ihr Barfer :)

    Also Jacky hat bisher den Pansen-Hack-Mix sehr gut vertragen, besser als gedacht. Hab jetzt noch Möhren dazugetan, Kokosflocken und ein bisschen Couscous. Kein Anzeichen von Durchfall, Jacky macht feste kleine Häufchen, und sie freut sich riiieesig auf ihre Pansenportionen, der Napf wird restlos leergesaugt.

    Bin mal gespannt, wie es wird, wenn ich Innereien zufügen werde und den Pansen weglassen werde.

    Hab gestern eine Bestellung beim Tierhotel aufgegeben.
    Habe einzelne Komponenten bestellt, da ich mich mit der Zusammensetzung aufjedenfall auseinander setzen möchte und mir Prozentrechnen bzw. Dreisatzrechnen zutraue =)

    Also insgesamt 15 kg Fleisch, Pansen, Innereien und RFK. Wenn es ankommt möchte ich dann Tagesportionen vorbereiten. Dazu muss ich ja erstmal alle Komponenten auftauen, mixen, mit Gemüse , Obst und Kohlenhydrate strecken und dann wieder einfrieren. Stell ich mir schonmal kompliziert vor. Werde dann wohl einen riesigen Topf bzw zwei benötigen, will ja nicht alles zusammenmischen, soll ja etwas abwechslungreich werden.


    Mal eine Frage zur praktischen Anwendung:

    Wie bewerkstelligt ihr das mixen? Habt ihr da einen riesigen Top oder Wanne, oder wie geht ihr vor? Ich muss das ja noch alles unter Luftzufuhr auftauen :???:
    Und friert ihr die Tagesportionen in Tupperschüsseln oder Gefrierbeutel oder ... ein?

    VLG und Danke für die Tipps bisher!

    Für draussen gibt es ein paar schöne Übungen bzw. Spiele um Selbstbewusstsein aufzubauen.

    Ich schreibe dir mal, wie wir daran arbeiten:

    Meiner Hündin geben Suchspiele z.B großes Selbstbewusstsein. Sie ist darin einfach spitze und hängt dabei meist die anderen Hunde ab, sie wird für ihre Leistung belohnt und sie und ich sind dann stolz auf ihre Leistung. Futterbeutel suchen lassen, Mantrailing, Verlorenensuche machen, Beutebrocken verstecken (an Äste stecken, eingraben, ins hohe Gras werfen....) Dabei versuche ich ihr möglichst wenig zu helfen, sodass sie selbstständig Problemlösungsstrategien entwickelt.

    Ausserdem viele Kletterspiele. Auf Baumstümpfe hochspringen lassen, balancieren lassen....

    Am meisten Sicherheit gibt es ihr, wenn sie sieht, dass ich verzwickte Situationen handeln kann. Ich wehre andere Hunde von unserem Auto ab, blocke andere Hunde ab, wenn sie auf Jacky zustürmen, und nehem sie auf die abgewandte Seite, wenn gruslige Menschen vorbeigehen bzw wechsele auch die Strassenseite. Ich ziehe sie aus brenzligen Situationen raus, wenn es mal Stress unter anderen Hunden gibt.

    Dabei bleibe ich immer ruhig und bestimmt (soweit möglich ;-) ). Der Hund spiegelt deine Emotionen. Wenn du selbst nervös bist, ist es für den Hund schier unmöglich, gelassen zu bleiben.

    Wir haben damit gute Erfolge erzielt!

    Ja, ich lese mich ja schon ein. Das Ganze ist mir auch nicht soo fremd. Aber jetzt weiss ich zum Beispiel durch euch, dass bei der Versican L3R auch Tollwut dabei ist. Wäre mir sonst entgangen.

    Ich kämpfe hier einfach gegen die Mehrheit der Meinungen in unserem Umkreis (Vorallem TA, die hält mich eh schon für verrückt und dreimalklug, seit ich Kräuterbuttermilch und Internet erwähnt habe) und deshalb möchte ich gut informiert sein.

    Das mit den Nebenwirkungen ist mir auch ein Begriff, deshalb informiere ich mich ja.

    Wenn man keine Zeit und Lust zu antworten hat, muss man ja nicht.

    Danke auch dir trotzdem Bubuka.