Für draussen gibt es ein paar schöne Übungen bzw. Spiele um Selbstbewusstsein aufzubauen.
Ich schreibe dir mal, wie wir daran arbeiten:
Meiner Hündin geben Suchspiele z.B großes Selbstbewusstsein. Sie ist darin einfach spitze und hängt dabei meist die anderen Hunde ab, sie wird für ihre Leistung belohnt und sie und ich sind dann stolz auf ihre Leistung. Futterbeutel suchen lassen, Mantrailing, Verlorenensuche machen, Beutebrocken verstecken (an Äste stecken, eingraben, ins hohe Gras werfen....) Dabei versuche ich ihr möglichst wenig zu helfen, sodass sie selbstständig Problemlösungsstrategien entwickelt.
Ausserdem viele Kletterspiele. Auf Baumstümpfe hochspringen lassen, balancieren lassen....
Am meisten Sicherheit gibt es ihr, wenn sie sieht, dass ich verzwickte Situationen handeln kann. Ich wehre andere Hunde von unserem Auto ab, blocke andere Hunde ab, wenn sie auf Jacky zustürmen, und nehem sie auf die abgewandte Seite, wenn gruslige Menschen vorbeigehen bzw wechsele auch die Strassenseite. Ich ziehe sie aus brenzligen Situationen raus, wenn es mal Stress unter anderen Hunden gibt.
Dabei bleibe ich immer ruhig und bestimmt (soweit möglich ;-) ). Der Hund spiegelt deine Emotionen. Wenn du selbst nervös bist, ist es für den Hund schier unmöglich, gelassen zu bleiben.
Wir haben damit gute Erfolge erzielt!