Bis Oktober sah das Leben meiner Hunde so aus:
5Uhr aufstehen
kurz Lösen im Garten
Wieder aufs Kissen - weiterschlafen ("bitte mach nicht zu viel Lärm wenn du gehst... wir wollen pennen!")
5.30 Uhr haben mein Freund und ich die Wohnung verlassen
Oft war ich um 14.30 Uhr wieder zu hause und bin dann direkt mit den Hunden in den Stall.
15.30 Uhr kam mein Freund heim und hat die Hunde raus gelassen in den Garten zum lösen wenn ich bis dahin nicht da war.
Nach dem schnellen Pipi im Garten ging er dann noch ne Runde mit den beiden spazieren.
Danach wurde wieder geschlafen und gekuschelt bis 21-22Uhr Abends und die Hunde kamen nochmal zum lösen in den Garten.
Mit diesem Pensum sind die zwei total zufrieden gewesen. Sie schlafen und kuscheln gern, spielen gern im Garten oder machen kleine Tricks in der Wohnung.
Trudi ist mit ihren Chihuahuabeinchen bei Ekelwetter eh nicht so gern draußen.
Dann bekam mein Freund einen neuen Job und wir bekamen einen neuen Hund in die Familie.
Aktuell:
5 Uhr aufstehen
kurz Lösen im Garten
Snow in die Box, Mädels aufs Kissen
5.30 Fahr ich zur Arbeit
6.30 Uhr kommt mein Freund heim und lässt Snow aus der Box.
Nochmal fix in den Garten.
Er geht dann schlafen und nimmt die Hunde mit ins Schlafzimmer wo diese dann schlafen bis ca. 14/14.30 Uhr wenn ich heim komme oder wenn er aufsteht.
Dann gehts sofort in den Garten und entweder wir (Hunde und ich) gehen dann spazieren oder fahren zum Stall.
Das ist sehr unterschiedlich lang. Mal 30 Mins, mal 1,5 Stunden.
Herr Snow darf noch nicht so viel herumlaufen weil er ja noch jung ist. Und die Mädles sind eh leicht zufrieden zu stellen.
Abends noch ein paar Übungen.
Lösen im Garten um 21/22Uhr
Schlafen
Ich lag bei uns zu haus viel Wert auf ruhende Hunde - auf entspannte Hunde die nicht übermässig hoch gepushed werden und dann täglich 4 Stunden ausgeführt werden müssen! weil sie sonst durch drehen. Dann lieber weniger Körper und mehr Kopf.
Wenn Snow größer ist soll er mich als Reitbegleithund begleiten und auch Bikejöring mit mir machen.