Beiträge von Truuudi

    Mein Hund ist derzeit von seiner Umwelt noch so abgelenkt das was besonderes her musste.
    Als gabs heute Fleischwurststückchen.
    Es war aber auch ein sehr schwerer Spaziergang.
    2 andere Hunde, erst an der Leine zum Feld laufen und nicht schon vorher spielen.
    Die anderen Hunde waren auch sehr bellfreudig und haben uns entgegen kommende Hunde angebellt.
    Mit Ablenkung und Lob hat sich meiner dann noch am besten benommen und war dann durch das viele Toben auch fix und alle.


    Ich konnte heute gut ein paar Tips aus der Huschu umsetzen was das "schützen" meines Hundes vor dem Bedrängen durch andere Hunde angeht. Das hat sehr gut geklappt und zum Ende hat der andere Hund auch deutlich vorsichtiger gespielt.
    Herr Snow ist nun gar nicht mehr weiß und knuspert noch auf seinem Schweinefuss herum.


    Bis Oktober sah das Leben meiner Hunde so aus:


    5Uhr aufstehen
    kurz Lösen im Garten
    Wieder aufs Kissen - weiterschlafen ("bitte mach nicht zu viel Lärm wenn du gehst... wir wollen pennen!")
    5.30 Uhr haben mein Freund und ich die Wohnung verlassen


    Oft war ich um 14.30 Uhr wieder zu hause und bin dann direkt mit den Hunden in den Stall.
    15.30 Uhr kam mein Freund heim und hat die Hunde raus gelassen in den Garten zum lösen wenn ich bis dahin nicht da war.
    Nach dem schnellen Pipi im Garten ging er dann noch ne Runde mit den beiden spazieren.


    Danach wurde wieder geschlafen und gekuschelt bis 21-22Uhr Abends und die Hunde kamen nochmal zum lösen in den Garten.
    Mit diesem Pensum sind die zwei total zufrieden gewesen. Sie schlafen und kuscheln gern, spielen gern im Garten oder machen kleine Tricks in der Wohnung.
    Trudi ist mit ihren Chihuahuabeinchen bei Ekelwetter eh nicht so gern draußen.


    Dann bekam mein Freund einen neuen Job und wir bekamen einen neuen Hund in die Familie.


    Aktuell:
    5 Uhr aufstehen
    kurz Lösen im Garten
    Snow in die Box, Mädels aufs Kissen
    5.30 Fahr ich zur Arbeit
    6.30 Uhr kommt mein Freund heim und lässt Snow aus der Box.
    Nochmal fix in den Garten.
    Er geht dann schlafen und nimmt die Hunde mit ins Schlafzimmer wo diese dann schlafen bis ca. 14/14.30 Uhr wenn ich heim komme oder wenn er aufsteht.


    Dann gehts sofort in den Garten und entweder wir (Hunde und ich) gehen dann spazieren oder fahren zum Stall.
    Das ist sehr unterschiedlich lang. Mal 30 Mins, mal 1,5 Stunden.
    Herr Snow darf noch nicht so viel herumlaufen weil er ja noch jung ist. Und die Mädles sind eh leicht zufrieden zu stellen.


    Abends noch ein paar Übungen.
    Lösen im Garten um 21/22Uhr
    Schlafen


    Ich lag bei uns zu haus viel Wert auf ruhende Hunde - auf entspannte Hunde die nicht übermässig hoch gepushed werden und dann täglich 4 Stunden ausgeführt werden müssen! weil sie sonst durch drehen. Dann lieber weniger Körper und mehr Kopf.
    Wenn Snow größer ist soll er mich als Reitbegleithund begleiten und auch Bikejöring mit mir machen.

    Gestern waren wir nun das erste mal in der Hundeschule...hui war das aufregend.


    Snow hat sich sehr mustergültig verhalten. Zwar konnte er sich noch keine ganze Stunde konzentrieren sondern brauchte zwischendurch immer mal eine Pause aber er war sehr schön aufmerksam und verfressen.


    Beim Freispiel in der Mitte hat die Trainerin das sehr schön gemacht und Snow immer nur einzeln mit den anderen Hunden zusammen gebracht. Dort war ihm jeder zu wild und wir mussten sändig eingreifen damit Snow nicht über den Haufen gerannt wurde.
    Zu hause ist es immer genau umgekehrt. Da walzt er alles platt und alle sagen ihm das sie das doof finden.


    Inzwischen klappt es aber schon besser mit den Katzen, er rennt ihnen zwar noch hinterher wenn sie von ihm weg gehen aber die Katzen trauen sich inzw. trotzdem mehr aus ihren Höhlen und von den Regalen.
    Für ein paar Stunden am Tag haben sie ja auch ihre Ruhe vor ihm.


    Das an der Leine ziehen wird weniger und gestern in der Huschu haben wir am Fuss und am still sitzen bleiben wenn uns jemand begrüßt geübt.


    Einer unserer Nachbarn ist ganz verliebt in ihn und wollte ihn unbedingt streicheln, fand Snow aber doof und hat sich gar nicht anfassen lassen.
    Das find ich schon mal sehr positiv.


    Er muss nur ganz bald üben das er nicht immer zur Tür rennen und gucken muss wenn es klingelt.
    Und das er nicht immer so reinstürmt wenn ich ihn nach dem Lösen im Garten oder nach dem Fressen wieder rein lasse.
    (Er bekommt sein Futter inzw. ausschließlich draußen)


    Gestern war er dann jedenfalls gut platt nach der Huschu. Wir waren vorher schon eine halbe Stunde am Stall wo er sehr damit beschäftigt war heimlich Pferdesch... zu fressen während ich fix mein Pony versorgt habe.






    Er muss einfach, wie die anderen auch, überall dabei sein :D

    Heute mal Mecker über meinen Kerl gestern, nicht über den Hund.
    Es klingelt an der Tür, Herr Hund schaut. Die anderen zwei kennen das schon, die große macht leise "wuuuuuff!!!". Er schaut und will zur Tür.
    Ich geh mit, Herr Freund macht derweil die Tür auf und macht dem Ups Mann auf. Ich halte den Hund fest der interessiert zuschaut und lob ihn weil er ruhig und still ist.
    Der UPS Mann meint ich kann ihn ruhig los lassen wenn er lieb ist. Ich mach, Snow geht hin, schnüffelt... und bellt.
    Was macht Herr Freund? Beugt sich runter und streichelt den Hund beruhigend.... :fluchen: :motzen: :headbash:

    Gestern....


    Morgen
    Schäfi: 1/2 Becher Wilderness mit Wasser + Kausnack
    Mädels: Kausnack


    Mittag
    Schäfi: Kausnack + 1 Banane
    Mädels: Kausnack


    Abend
    Schäfi: 1 Becher Trofu vom Vorbesitzer (muss weg) mit Wasser
    Mädels: zusammen 1/2 Becher Wilderness



    Heute


    Morgen
    Schäfi: 1/2 Becher Trofu, Kartoffelflocken, 1 Banane mit Wasser + 1 Kausnack
    Mädels: Kausnack

    Herr Schnee nimmt manche Anschisse als "hey lass uns spielen" Aufforderung.
    ´So auch wenn die Katze ihm mehrfach auf die Nase haut aufgrund penetranter Zudringlichkeit.
    Bei manchem Anmotzen meinerseits geht er aber klar in Duckhaltung, legt die Ohren an und macht sich deutlich klein.
    Im Moment sind wir dabei zu begreifen: "Die Katzen in der Wohnung verfolgen und zum Spielen auffordern oder hinterher rennen weil die ja so lustig weg laufen ist keine Option!"
    Sitzt noch so null komma null null zwischen den Hundeohren.


    Es ist ja erst eine Woche..... wir haben noch viel vor uns.... *summ*

    Jaja.... du lachst.... und ich leide :D
    Das Fenster war auf... und ich bin trotzdem wach geworden! :D


    Samstag morgen war er auch großartig!
    Ich hatte ihm Abends noch eine richtig große Portion Futter gegeben damit er schön durchschläft.
    Morgens lass ich alle in den Garten.
    Alle machen ihr Ding, ich seh ihn auch einen riesen Haufen machen. Er rennt rum, schnüffelt rum und steht schlussendlich mit den anderen vor der Tür und will wieder rein.
    Ich lass alle rein, geh Zähnchen putzen, zieh mich an, komm wieder ins Wohnzimmer..... da ist üüberall, also wirklich überall verteilt so schwarzes "Zeug".
    Und ich denk noch; was hat der Köter nun wieder aufgefressen? Als mir klar wird das es nicht nur rumliegt sondern auch stinkt.
    Da hat er wohl in seiner ADHS Birne vergessen das er doch noch mehr Ballast abwerfen muss und konnte es dann nicht mehr halten... SFZ! :headbash: