Nur mal zum Thema Zellhaufen. Ab dem 20/21 Tag sehen die Welpen aus wie kleine Hunde. Klar sind sie alleine nicht lebensfähig. Aber sie leben. Sie bewegen sich und ihr Herz schlägt.
Ich habe ein Praktikum beim Tierarzt gemacht. Dort wurde sich eine Hündin ausgeräumt. War ähnliche Woche.
Bei der op selber war ich nicht dabei ich habe aber hinterher aufgeräumt. Und ich habe die toten Welpen gesehen. 6 Stück nebeneinander gelegt.
Das ist nun gut 20 Jahre her aber ich sehe es noch vor mir als wäre es gestern.
Von den "Tierschützern" bin ich enttäuscht. Es kann mir keiner erklären das in Tierheimen noch ausgeräumt werden würde.
Und ja es geht hier auch um die Hündin es ist weniger belastend die Welpen austragen zu lassen.
Überall wird aufgeschrien wenn man unter 3 Jahre kastrieren möchte. Oft wird es komplett verurteilt.
Hier soll eine junge Hündin sofort kastriert werden. Die trächtig ist! Abgesehen davon das die Umstellung der Hormone riesig ist. Ist sie wie in vielen Foren ja immer gern behauptet wird noch Jung und bleibt dann in ihrer Entwicklung zurück.
Ist nicht das genau immer das Argument gegen Kastra? Das die Hündin in dem Stadium und alter hängen bleibt.
Also wenn es Wohnungsmässig sich machen lässt. Man tolerante Nachbarn hat. Zeit investieren kann.
Sich bei Züchtern und im Tierheim erkundigt.
Ist es wohl das kleinere übel die Welpen zu bekommen.
!!!Handy getipselt!!!