Ich finde auch, dass man keine bestimmte Rasse vorschlagen kann, gerade wenn der Hund ohnehin aus dem Tierheim kommen soll. Ob reinrassig oder Mischling, die Verantwortlichen werden das Wesen und ANforderungen der Hunde bestimmt kennen und passende Hunde empfehlen. Und beim Probegassi kann man auch schon mal testen, ob die Chemie stimmt. Klar, gibt es Rassen, bei denen man von vorneherein weiß, dass sie mehr brauchen, andere weniger, aber selbst dann kann man die Ausnahme bekommen.
Es ist doch aber gut, wenn man weiß, was man will und bieten kann und sich dementsprechend einen passenden Hund aussucht, als einfach nur einen zu nehmen, der einem gefällt und der dann unglücklich ist durch unter oder überforderung. Und ja, es gibt tatsächlich Hunde, die mit einem gemütlichen, überschaubaren Leben sehr glücklich sind.
Shibas gelten z.B. als lebhaft, meiner war sehr gemütlich und hat mir auf jeder Runde angezeigt, welcher Weg der kürzeste nach Hause war. Auch hat sie selten gespielt und es auf dem Rücken liegend genossen, wenn ich arbeite oder anderen Dingen nachgehe. Als ich das Fahrradfahren mit ihr und meinem Rüden angefangen hatte, hat sie zwar mitgemacht, aber keinen Spaß daran. Als ich ihr einen Fahrradanhänger gekauft hatte, hat sie es geliebt und die Landschaft genossen, die an ihr vorbeigerauscht ist. Sie hatte zwar alles mitgemacht, war aber einfach ein gemütlicher Vierbeiner, der glücklich damit war, bei mir zu sein. Tricks hat sie gerne vorgeführt und eifrig gelernt, wäre aber auch ohne nicht gleich durchgedreht.
Einen Hund, der hier bestens passt und beide Seiten glücklich macht, den gibt es ganz bestimmt und findet sich im Tierheim am allereinfachsten.
 
		 
				
		
	 meine setzt sich dann einfach hin und die Maltis schauen ganz verdutzt. Ein Bild für die Götter. Sorry,
 meine setzt sich dann einfach hin und die Maltis schauen ganz verdutzt. Ein Bild für die Götter. Sorry,