Beiträge von nicky9481

    Zitat

    In Schweden soll es sogar ein Gesetz geben, das es verbietet Hunde mehr als 8 Stunden am Stück alleine zu lassen. http://www.sueddeutsche.de/leben/schweden…allein-1.268400



    Mh.. warum nicht? Wenn der Hund min. 5Mal in der Woche 9 Stunden alleine bleiben muss, ohne die Möglichkeit, sich zwischendrin zu lösen (das ist auch für mich der springende Punkt!). Was hält dich dann noch an dem Tier? Pure Eigenliebe - weil DU den Hund nicht hergeben kannst/magst? Oder glaubst du wirklich, das der Hund bei dir ein super Leben hat? Fühle dich bitte nicht angegriffen, ich kenne weder dich noch deinen Hund, weiß nicht wie viel Zeit und Liebe du nach der Arbeit für den Hund aufbringst, daher frage ich ganz neutral: Behälst du ihn weil du glaubst er könne es woanders nicht besser haben, oder behälst du ihn, weil du ihn sonst schrecklich vermissen würdest?
    Der Hund ist ein Opportunist, der würde vermutlich die ersten paar Wochen etwas verwirrt sein, und sich dann in seine neue Familie einfügen und integrieren..

    Ich würde den Hund vermutlich erstmal behalten - allerdings aus purer Eigenliebe :ops: Wenn sich allerdings nichts ändern würde, wüsste ich nicht, was ich dann täte..
    Aber GsD bin und war ich noch nie in einer solchen Situation..


    Na bloß gut, das ich nicht in Schweden wohne, sonst wäre ich schon Schwerverbrecher...
    Für mich ist diese Diskussion jetzt hier beendet, wenn mir jemand sagt, das ich meinen Hund ins Tierheim geben soll :headbash: Ich muss nunmal arbeiten gehen!! Und wenn es hier Leute gibt, die sich den Luxus leisten können, den ganzen Tag zu Hause zu bleiben, dann ist das schön für euch und ihr könnt gern weiter "Superhundehalter","Hobbytierärzte" und "Pseudopsychlogen" sein, um anderen vorzuschreiben, was sie tun und lassen sollen...
    So, und eins noch zum Schluss. Ich hatte den Hund bereits, als sich meine berufliche Situation verändert hat. und nein, ich würde mir ganz bestimmt keinen neuen Hund mehr anschaffen, wenn ich weiterhin so arbeite, wie jetzt!!!

    Zitat

    meine meinung, aber ohne wenn und aber: wer seinen hund täglich und regelmäßig bis zu 9 stunden alleine lässt, begeht tierquälerei und handelt egoistisch. hier im forum gibt es sicher stimmen, die das anders sehen, aber meine Meinung nach kann man sich das nicht schönreden. wie viele stunden soll der hund den schlafen, tag- und nacht?


    Genau...und deshalb gebe ich meinen Hund, den ich seit 8 Jahren habe, ab, oder wie?
    Ich würde mir jetzt auch keinen Hund mehr anschaffen, aber ich habe sie nunmal und ich muss schließlich arbeiten gehen, um Geld zu verdienen.
    Das als Tierquälerei zu betiteln, finde ich schon echt gewagt

    Meine Hündin muss auch zwischen 8 und 10 stunden allein zu hause bleiben. Ich hatte damal einen Job, wo ich sie noch mitnehmen konnte...
    Leider musste ich den Job wechseln und kann sie jetzt nicht mehr mit zur Arbeit nehmen
    Wenn ich das hier so lese stellt sich für mich die Frage, ob es denn besser ist den Hund abzugeben oder zu behalten. Es ist schön, wenn einige hier ihren Hund "dauerbetreuen" können, nur bei anderen klappt das nicht...
    Bin ich deshalb ein schlechter Hundehalter, oder sollte ich lieber meinen Job kündigen??? :headbash:

    Ich danke euch allen sehr für die Antworten und für´s Mut machen :gut:
    Heute hab ich das erste Mal die Paracarp weg gelassen und sehe wirklich keinen Unterschied zu vorher...

    Eine Frage hab ich aber dann doch noch...wie lange dauert dieser "Verknöcherungsprozess" in der Regel?
    Sollte ich dann noch einmal zum Röntgen?

    Zitat

    Es enthält Carprofen und ist ein Entzündungs- bzw. Schmerzhemmer.

    Hast Du auch einen Magenschutz dazu bekommen?
    Diese Medis schlagen oft leider auf den Magen und man sollte parallel einen Magenschutz geben.

    Ich würde ihr das nur geben, wenn sie Schmerzen anzeigt.
    Leider sind das oftmals sehr starke Schübe. Bibo ist mir mehrfach zusammen gebrochen, als die verwachsen sind :sad2:

    Der TA sagte, das es vorkommen könnte, das sie Paracarp nich verträgt, aber es ist alles ok. Ich gebe es ihr nun schon seit 3 Wochen.
    Das Problem ist, das sie immer noch humpelt(an manchen Tagen mehr, an manchen Tagen weniger), bzw. sie läuft teilweise nur auf 3 Beinen und ich denke schon, das sie schmerzen hat :???:

    Danke für die Antworten :smile:
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, verursacht "nur" der Prozess der Verknöcherung Schmerzen!?
    Mein Ta hat mir Paracarp gegeben...kann ich es ihr denn dauerhaft geben, oder nur wenn ich merke, das sie Schmerzen hat?
    Die Diagnose war ein Schlag für mich, aber wenn ich das jetz so lese, muss es ja nicht gleich "das Ende" bedeuten..

    Hallo!

    Ich war ne ganze Weile nich mehr hier, aber jetzt hab ich ne Frage und hoffe, das ich viele Antworten und Hilfe bekomme
    Letzte Woche war ich mit meiner fast 8 Jahre alten Boxerhündin beim Röntgen, da sie schon einige Zeit ab und zu humpelte :roll:
    Der TA sagte mir dann, sie hat Spondylose...ganz besonders gut zu sehen an den letzten 2 Wirbeln, der Wirbelsäule. Nun meine Frage(n)
    Hat jemand Erfahrung damit? Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinn. bzw. wirkingsvoll?
    Mein Ta sagte, ich soll mir Canosan besorgen, aber ich hab nicht wirklich viele positive Berichte darüber gelesen... :???:
    Ich hoffe, ich bekomme ne Menge Antworten, da ich ihr ihr Leben noch so angenehm wie möglich gestalten möchte...

    LG Nicky