Ich frage mich, ob man die Mahlzeiten so frosten kann, dass sie in einem Riesenbeutel oder lose in einem Gitter in der Kühltruhe liegen, sodass du nur die Portionen gefroren entnimmst und dann in den Näpfen auftaust.
Beiträge von Kamille
-
-
Später meldete er sich und meinte es wäre doch okay und er würde Charlie dann zuhause lassen.
Das ist doch klasse! Und vielleicht könnt ihr ihm auch anbieten: hey, du willst früher nach Hause, wir fahren dich und bringen die Mama dann später vorbei. Oder so. Immer schön flexibel bleiben 🥰
-
Vielleicht ist die Wohnsituation / Nähe der Wohnungen ja derart, dass der Vater kurz zum Essen kommen kann, (und jetzt bin ich ein wenig böse:…) fürs Enkelchen Geld und Geschenke abliefert. Und danach wieder nach Hause fährt und seine Ruhe und Routinen mit seinem Hund hat. Wenn der Hund das Wichtigste für ihn ist, dann ist das eben so.
Nicht an Weihnachten stellt sich heraus, ob eine Familie zerrissen ist, es ist eben ein Menschenthema: Für dich ist dein Baby das Wichtigste und die Vorstellung davon, wie ein perfektes Weihnachtsfest für es auszusehen hat. Lass los. Das wäre mein Tipp. Ob du das so kurzfristig machen solltest? Dazu habe ich keinen Rat. Den Hund deines Vaters ausladen? Der Titel verrät bereits ein anderes, tieferes Thema. Das hat unter Umständen hier im Forum nichts zu suchen.
Hast du schon mal mit deinem Vater allein und persönlich gesprochen?
-
Bio-Küche am Freitag: Überbackenen Chicorée, dazu einen kleinen grünen Salat und zum Nachtisch einen halben Berliner mit Kirschfüllung.
-
Dummy Training ist keine Fährtensucharbeit. Das vorab. Labradore aus Showlinien sprechen sehr gut auf Beschäftigungsangebote an, sie sind gemäßigter im Wesen und verzeihen ggf. auch Anfängerfehler besser. Arbeitslinien verlangen nach einem erfahrenen Hundeführer, mehr als üblicher passender Auslastung (gleichzeitig Ruhetraining), also alles in allem professioneller Ausbildung. Ich würde davon abraten.
-
In einem Gebiet mit hoher Hundedichte und dem Vorsatz, zusammen mit dem Hund auch eine Beschäftigung auszuüben, könnte ich mir einen Labrador Retriever vorstellen. Die gibt es auch in Schwarz. Keine Arbeitslinie wählen, bitte. Und dann könnt ihr tolle Spaziergänge, Dummytraining etc. genießen.
-
Wenn ich du wäre, würde ich (sofern alle anderen Ursachen vom TA ausgeschlossen sind, und so habe ich es verstanden) den Hund füttern, wenn er hungrig ist. Und dem Mann erklären und mit ihm verbindlich zu vereinbaren, dass - zu den Zeiten, wo du außerhalb arbeitest - es seine Aufgabe ist, dies zu tun. Vielleicht braucht der Hund auch Nähe, Aufmerksamkeit, Wärme, ein kleines Suchspiel, was auch immer. Gib es ihm - er wird vielleicht bald nicht mehr bei euch sein. Das gehört einfach dazu, diese Einschränkungen, der „Nerv“…. Aber der Hund braucht euch, er hat doch keine Wahl.
-
Hallo, ich kann etwas dazu sagen, weil ich fast alle DVD gesehen habe und tatsächlich dieses Jahr ein Seminar bei Anita Balser besucht habe.
Das HTS-Konzept, so will ich es mal nennen, hat mit diesem sehr starken Fokus auf Korrekturen angefangen und wurde um weitere Facetten (bspw. Spielen) ergänzt. Ich bin kein Groupie, sondern suche mir immer mal wieder Inspirationen von verschiedenen bekannten und auch nicht so bekannten Trainer:innen, um zu schauen, ob ich daraus etwas für uns mitnehmen kann. Im Grunde genommen erfinden die meisten ja das Rad (Lerntheorie) nicht neu, haben aber möglichweise eine unterschiedliche Perspektive oder auch einen Fokus.
Von Anita Balser (DVDs und Seminar "Rollen im Rudel") habe ich folgende Dinge positiv mitgenommen, nur ein paar Beispiele:
- Aktive Raumverwaltung durch den Halter, neben mir, hinter mit kurz vor mir ist gut und sicher. Manche Menschen tun dies eben nicht und wundern sich über viele unerwünschte Verhaltensweisen, die sich leicht abstellen lassen würden
- Anderen Hund wegschicken: Kommt ein Hund mit einer hohen Energie (sie ordnet das auf Skalen ein), dann antworte/begegne ich ihm auf einem passenden Energielevel
- Hunde sehnen sich und möchten Ruhe in der Gemeinschaft, es ist meine Verantwortung, dies zu ermöglichen
- Hund, die körperlich sind, können auch körperlich korrigiert werden (nicht missverstehen, es geht nicht um "schlagen", sondern um eine Berührung mit der gespreizten Hand, wenn man es technisch ausdrücken möchte)
- Anita Balser war als Person humorvoll, kompetent und mit sehr viel Erfahrung eine gute Inspiration.
- Da es bei mir um kein Trainingsseminar ging, sondern eher eine Charaktereinschätzung des Hundes, musste ich da auch nichts "Blödes" machen oder mich irgendwie erklären. Auch ohne ein HTS-Follower zu sein, wurde ich sehr herzlich aufgenommen
Diese Dinge haben mir nicht gefallen (auch nur als Beispiel):
- Dieses Zischen als Korrektur. Ich bin selbst geräuschempfindlich, da würde ich wahnsinnig werden, zumal die Leute, die ich auf dem Seminar gesehen habe und die Probleme mit ihrem Hund hatten, echt oft gezischt haben - total nervig. Aber ich korrigiere auch - also die positive Strafe - vernünftig eingesetzt - ist mir nicht suspekt.
- Diese zum Teil bedingungslose Hörigkeit/Kritiklosigkeit der Anhänger:innen. Die fragen tatsächlich im kleinsten Detail, ob sie dieses oder jenes tun dürfen und verlieren dadurch jegliches Bauchgefühl, vielleicht war es auch nie da
Ich hoffe, meine Sicht hilft ein bisschen mit der Einschätzung dieser DVD. Es ist eine DVD, mehr nicht. Man muss doch letztendlich seinen eigenen Weg finden. Abgestimmt auf seine eigenen Ziele, seine Persönlichkeit, die Grenzen dessen, was man leisten kann und das Wesen des Hundes.
Deine Frage fand ich sehr gut, weiterhin viel Spaß und viele Grüße!
-
Ich habe meine Scheren bei Ehaso gekauft und bin sehr zufrieden.
-
hasilein75 Oooch, ich praktiziere nach ein paar Ausflügen in die „professionelle“ Welt das Mantrailing bewusst nur als Hobby. Zickenkrieg, Lästern, keine Offenheit für andere Ansätze, Ich-Weiß-es-besser-Attitüde, 1 fits all Trainingsmethoden. Muss ich mir das antun? Als erwachsene Frau? Nein! Sollte ich je masochistische Anwandlungen haben, gehe ich in ein ordentlich geführtes SM-Studio und der Hund bleibt zu Hause. 😈