Ähm, "neue Krankheiten", nicht andere. Sorry.
Beiträge von monsters
-
-
Danke sehr. Wenn Du den Text dann auch noch lesen würdest, würden Dir so Dinge auffallen, dass Leishmaniose kein Virus ist sondern eine Parasitose (das ist ein grundlegender Unterschied!), sie nicht über Paarung übertragen wird und man gegen Leishmanien auch nicht impfen kann.
Falls Du Infos zu Ehrlichien und Borrelien möchtest: http://www.leishmaniose.de., da auf andere Krankheiten klicken.
Aber bitte:LESEN, nicht kopieren, ok :)?Wenns nicht so ne schlimme Erkrankung wär, könnt man echt drüber lachen...
-
Dazu sag ich nix mehr *g*. Das wird mir zu peinlich :D.
-
Zitat
Das hätte ich nicht besser zu sagen gewußt.
Dem kan ich auch nix hinzufügen:D, ich finds auch klasse
.
-
Zitat
hallo marta
das boreliose leishmaniose und erlichiose ein virus ist der weit bereitet ist stimmt (meist im süden).
mfg Angel
Wenn Du das meist...gut. Jeder hat seine eigenen Ansichten dazu*g*.
Ich dachte bisher, man könne das Wissen aus Parasitolgie&Mikrobiobüchern übernehmen. Aber wahrscheinlich liegen die da falschAch so...nur noch eine Frage: Da man Leishmaniose bei Paarung überträgt-wofür braucht man dann Phlebotomen? Oder hab ich da auch was falsch verstanden?;)
Nichts für ungut.
Wirklich liebe Grüsse, Marta
-
Muss mal Anika unterstützen:
Ihr geht es nicht darum, dass Ihre Hunde (bzw ihre Joy) nicht geimpft bzw nicht grundimmmunisiert werden.
Die Frage ist halt eher, wie sinnvoll jährliches
Nachimpfen welcher Krankheiten ist.Und man kann nicht alles in einen Pott werfen: Leishmanien und Ehrlichien sind keine Viren, Borrelien auch nicht.
Bisschen mehr Gedanken um dieses Thema muss man sich halt machen.
Impfen ja oder Nein ist sicher ein ganz heiss diskutiertes Thema unter Hundemenschen, und es braucht einfach gewisse Basics, um diese Frage für sich entscheiden zu wollen. -
Zitat
(es sei denn wir waren im Agi-Training)
??? Das musst Du mir erklären?
Ansonsten schliesse ich mich Dir und den beiden anderen an.
-
Kein Stress.Ihr schafft das. Das Allerschlimmste, was Dir passieren kann, ist, dass Du die Prüfung halt nochmal machen musst, das ist ja kein Beinbruch und zig Menschen vorher auch schon passiert. Das ist überhaupt keine Blamage.
Es ist NUR eine Prüfung.Das hört sich jetzt doof an, aber mir hilft das hinter so einem Hintergrund, ein bisschen relaxter zu sein.
Dawn kann das jetzt zuverlässig, alles klappt, er kann das, und das wird er auch bis Samstag nicht vergessen haben ;).
Wir drücken alle Pfoten und Daumen, dann kann gar nichts mehr schiefgehen ;).
-
@ Aiken-Ka
Eine I-Netbekannte hats prima zusammengefasst:
-
Ich probiers mal.
Mit Pelle fang ich gar nicht erst an. Der wäre sicher die perfekte Mischung aus Mamasöhnchen und Supermacho. Da isser mir als Hund doch lieber.
So wäre Lilyen als Mensch:
1. Kleidung
Sicher würde Lily Wert darauf legen, dass sie niedlich auschaut. Lily liebt es, wenn andere Leute sie süss und niedlich finden und ist der festen Meinung, die niemand könne ihren Kulleraugen widerstehen (was für mich und meinen Freund auch leider meist zutrifft).
Also...ein kleines nettes Mädchen im süssen rosa Kleid?2. Wo?
Lily ist ja nun eine italienische Strassenprinzessin, und hat "Dolce Vita" sozusagen im Blut. Sie würde gern schön im Grünen wohnen, wo es immer schön warm ist und man den ganzen Tag sorgenfrei genüsslich in seinem Garten schlafend und geniessend verbringen kann. Arbeiten muss ja wirklich nicht sein.3. Haus
Für Lily könnte ich mir ein Hobbithaus vorstellen, wie das von Bilbo in "Herr der Ringe". Wichtig ist der schöne Garten mit Blümchen...Lily kann nämlich stundenlang auf einer Wiese verbleiben und Blümchen angucken, eine kleine Träumeliese eben.
Ja, das würd Ihr gefallen, denk ich.4. Wo essen und was?
Lily findet, dass man Essen nicht runterschlingen muss, sondern es ruhig geniessen kann (was leider hier oft an der Anwesenheit der grossen gefrässigen Schwester scheitert)
Also, ein gemütliches kleines Lokal vielleicht?
Lily liebt Käse und wäre sicher einem leckeren Käsefondue nicht abgeneigt.5. Freunde
Lily liebt alles und schliesst schnell alle in ihr kleines goldenes Herz ein.
Wahrscheinlich hätte sie lauter Haustiere wie Meerschweinchen, Katzen und Hamster. Menschliche Freunde müssten wohl allerdings damit leben können, dass sie trotz Lyns stets zufriedenen Art manchmal kurzzeitig mit impulsiven italienischen Temperamentsausbrüchen ala "Ich abe fertig!" klarkommen müssen. Die verschwinden aber genauso fix wieder wie sie gekommen sind und Lynily vergisst schnell, warum sie sich geärgert hat und ist nicht nachtragend.6. Urlaub
Nix, wo Kälte und Regen sind, das ist nicht die Welt einer italienischen Strassenprinzessin. Lily braucht Sonne pur und möglichst eine tolle Schwimmöglichkeit.
Ein kleiner luxoriöser Urlaub in Südfrankfreich mit lecker Wein, Baguette und Käse wäre wahrscheinlich ganz in ihrem Sinne.