Beiträge von monsters

    @ Buck
    also, Aldifressen: sehr gut, Mangel: Gehalt Calcium:Phosphor nur befriedigend


    Dann Eukanuba: gut, aber DON (Schimmelpilzgift) erhöht.


    Trotzdem ,ein totaler Flopp, der Test :evil: .
    Gerade Ökotest sollte mal ein bisschen Wert auf Konservierungsstoffe,
    Proteinquelle und synthetische Vitaminzusätze wie K3 legen!
    Wieso heissen die eigentlich ÖKOtest???


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Die Hundeschule auf Arte hab ich auch mal gesehn, ist allerdings ein bisschen länger her.
    Mir hat es ganz gut gefallen. Klar, irgentwas ist immer nicht optimal, aber dass wenigstens mal jemand mit alternativen Methoden wie Clicker arbeitet, finde ich doch sehr löblich.



    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo Timo!
    Ne, Nutro ist nicht bewertet worden. Neben Supermarktmarken wie Benutra (Aldi) und Orlando (Lidl) sind Hill`s, Eukanuba, Royal Canin ud Happy Dog getestet worden.



    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo Buckibär!
    Ja, muss jetzt auch dran denken und rechtzeitig ein Planschbecken besorgen- nicht dass ich wieder da stehe und alles überall ausverkauft ist!


    Hihi, bei uns sinds jetzt auch drei "Kleine"! Unser neuer Mitbewohner ist Schweinchen Grau und total süss!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Hab dann gleich nochmal nen TV-Tipp für Euch:


    Auf SWR wird ab kommenden Sonntag um 13:30 Uhr die Dokusoap "Eine Couch für alle Felle" mit Martin Rütter wiederholt.


    Mir persönlich gefällt seine Arbeitsweise überhaupt nicht, aber ist auf jeden Fall sehenswert!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo Caro!
    Ja, der Artikel ist schon herb, oder?
    Der Titel der nächsten Ausgabe ist ja " Der Ton macht die Musik", mal sehen, ob uns da genau so ein Blödsinn erwartet.
    Naja, mich (und Euch wahrscheinlich auch) betrifft so ein Quatsch ja weniger, aber was ist denn mit den ganzen unerfahrenen, eventuell Ersthundebesitzern, die wirklich Erziehungstipps in solchen Zeitschriften suchen?



    Aber das Interview mit Turid Rugaas finde ich auch toll.
    Bald wird ja auch ein weiters Buch von Ihr erscheinen, ich glaube, es ist ein "Arbeitsbuch" zu dem ersten Buch.
    Schade nur, dass die ganzen Bücher aus dem Animal Verlag alle so teuer sind :? .


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Also, heute hab ich mir mal wieder die Zeitschrift Partner Hund gegönnt.


    Ein Titelthema sind die Calming Signals, und dazu ist auch ein nettes Interview mit Turid Rugaas drin, die versucht, die Calmig Signals an sich kurz zu erklären und wie wir sie als Menschen nutzen können.


    So weit so gut, Interveiw fertig gelesen, und eine Seite weitergeblättert.
    Da fällt mir die neue Serie "Der Weg zum Begleithund" ins Auge.
    AAAAHHHH! Da werden zwar zum Glück nur wenige Erziehungstipps gegeben, die haben es aber dafür in sich:


    "Manchmal ist härtere Bestrafung notwendig. Eine zusammengefaltete Zeitung leistet dabei sehr gute Dienste"


    Erziehungsziel für einen neuen Welpen ist erstmal lediglich, ihm keine Unarten beizubringen.


    "Die Grunderziehung des Welpen hat nur ein Ziel:Ordnung!"


    So, krönender Abschluss ist dann noch der Rat, den Welpen allein in einen separaten Raum zu bringen, wenn Besuch kommt.
    Warum??? Hat der Autor Angst, der Welpe könnte mit fremden Menschen etwas Positives verbinden :roll: ?



    AAAH! Die können doch nicht so dämliche Erziehungstipps aus der Mottenkiste veröffentlichen, und dann noch hinter Turid Rugaas, die für eine moderne und gewltfreie Erziehung steht.


    Genauso wie der nette Herr vom Godenhof, kennt ihr den? Ein Mann, der eine Hundeschule/Pension hat und oft als positives Beispiel im Fernsehen gezeigt wird (gleichzeitig mit begeisterten Besitzern, die erzählen, wie toll ihr Hund jetzt spurt...). Furchtbar, der ist einfach eine Katastrophe, der Mann.


    Liebe Grüsse, Marta&&Monster

    Hui, da fällt mir grad noch was ein, was ich vergessen hab:


    Hab mich dann irgentwann gar nicht mehr getraut, die Monster in den See zu lassen!
    "Unser" See ist relativ klein, und nach all den warmen Tagen ohne Niederschlag wollte ich dann gar nicht wissen, welche Bakterien und Keime sich dort wahrscheinlich haufenweise vermehrt haben.
    Und leider schwimmen die Monster nicht nur begeistert, sondern trinken auch davon (selbst wenn man ihnen Wasser von daheim mitnimmt-Nein, Seewasser ist einfach leckerer!)


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    :( , bitte, lass es nicht so heiss werden wie letzes Jahr!!!


    Also, das war mit der Hitzewelle sowohl für mich als auch für die Monster ne Katastrophe.
    Naja, morgens spazierengehen und abends spazierengehen- aber letztes Jahr gab es ja ein paar Tage, wo sogar das nicht möglich war, weil es so extrem heiss war :( .
    Ansonsten auch möglichst am See oder am Fluss.
    Buckibär hat mich auf die tolle Idee gebracht, dass die Monster ein Planschbecken kriegen, damit wir zwischendurch im Hof toben können. Hat leider letztes Jahr nicht mehr geklappt, aber dieses Jahr kommt der eigene Monsterpool auf jeden Fall. Denke schon an lustigste Leckerlietauchspiele... :p .


    Mein Hauptproblem war letztes Jahr das grosse Monster.
    Ronja war absolut unausgelastet, weil sie nicht arbeiten konnte-war einfach zu heiss. Selbst sie lag den ganzen Tag hechelt im Schatten und konnte einfach nicht konzentriert arbeiten-und das hat sie selbst fast wahnsinnig gemacht:
    Abends hat sie immer wieder und wieder fast zwangsmässig dieselbe stupide Handlung durchgeführt, hechelnd, mit weit aufgerissenen Augen und allen Stresssignalen.
    Und sie hat in allen Dingen immer absolut überreagiert, zum Teil sogar recht aggressiv.
    Sie war einfach absolut unglücklich in der Zeit.


    Von daher war es echt eine Erlösung, als es dann letzten Sommer wieder "normal"heiss war.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hm, mein erster Hund wäre fast ein "Kampfhund" geworden:
    bin mit einem französischen Bulli aufgwachsen und meine Eltern wollten irgentwann einen zweiten Hund dazu haben-einen Bullterrier!
    Tja, ziemlich spontan sind sie dann doch auf Pelle, einen Manchester Terrier umgeschwenkt, der dann ebenfalls unplanmässig nicht ihr Hund, sondern meiner geworden ist :wink: .


    Und ich bin heilfroh darüber!!! Als Student eine Wohnung mit Listenhunderlaubnis, die erhöhte Steuer, Bahnfahren war ja einige Zeit mit Listenhunden komplett verboten, wenn ich jetzt nicht mehr meinen Hund mit in den Urlaub nehmen könnte-FURCHTBAR.


    Mir tun die vielen Listenhunde leid, die es ja massenweise in Tierheimen gibt, und die zum Teil miserable Vermittlungschancen haben.
    Bitte nicht hauen-aber aus dem Grund wäre ich schon fast für ein Zuchtverbot.
    Wenn sich Leute einen Hund aus dem Tierheim aussuchen wollen-und einfach nur einen völlig "normalen" Hund suchen, dann werden sie sich wohl kaum für einen Hund entscheiden, mit dem sie viele Probleme mit ihren netten Mitmenschen haben werden und mit dem sie immer Auflagen erfüllen müssen.
    Und selbst wenn wir ja wohl endlich wieder halbwegs auf dem Weg in die Normalität sind mit den Listenhunden, wer sagt denn, dass die ganze Problematik nicht in 5 Jahren wieder losgeht?


    Liebe Grüsse, Marta&Monster