Beiträge von monsters
-
-
Hallo Wiebke,
Deine Einstellung dazu ist wirklich super.
Kenne das von meinen Pflegehunden; Leuten abzusagen, die den Hund eigentlich gerne haben möchten und auch ganz gute Hundebesitzer wären, nur eben nicht für DIESEN Hund, ist wirklich unangenehm.Hab aber auch noch ne Frage: Was machst Du eigentlich, wenn mal ein Hund wiederkommt? Bei unseren Pflegehunden ist es eigenlich immer so, dass im Vertrag steht, dass der Hund nicht ans Tierheim, an sonstwen vermittelt wird, sondern an die Pflegestelle/Verein zurückgegeben werden muss, falls man sich aus irgentwelchen Gründen von dem Hund trennen muss.
Naja, da Du erst Deinen B-Wurf hast, hattest Du hoffentlich eine solche Situation noch nicht, oder?Liebe Grüsse, Marta&Monster
-
@ cephalenia
Bin jetzt zwar nicht Wiebke, antworte aber trotzdem :mrgreen: :
Wir haben zwei Hunde, die vom Züchter sind:
Pelle, mein Hund und Mika, ein Vizsla (Hündin meiner Eltern, die aber bei meinen Eltern eingezogen ist, als ich noch bei ihnen gewohnt habe)
In beiden Fällen war der "einfache Kauf" eines Welpen fast schwieriger als eine Adpotion :wink: .
Beide haben uns auf Herz und Nieren geprüft, uns ausgiebig ihre "Grossen" gezeigt, und uns richtig ausgefragt.
Gerade Mikas Züchter waren besonders bemüht: die acht Wochen alten Welpen waren extrem gut geprägt, mit viel Liebe und viel Zeit und viel Fachwissen (aus den eigenen Welpen sollten schliesslich mal Therapiehunde werden) aufgezogen-niemals hätten die einen Welpen weggeben, ohne absolut sicher zu sein, dass das neue Zuhause perfekt ist.
Und auf gar keinen Fall hätten sie ärgerlich reagiert, wenn wir gesagt hätten, die Welpen sind zwar süss, aber "unser" Welpe ist nicht dabei.
Und sie waren auch nach dem Kauf sehr interessiert daran, was Mika wohl macht, wie es ihr geht und wären zu jeder Hilfe bereit gewesen.Aber das ist doch eigentlich nichts anderes, als wenn Du mal wieder einen Pflegehund/Katze vermittelst, oder? Du bist doch auch nicht ärgerlich, wenn wirklich tolle Leute dabei sind, denen Du den Hund/Katze gerne geben würdest, aber bei denen es einfach nicht "funkt".
Liebe Grüsse, Marta&Monster
-
Hallo Nicole!
Ha, endlich mal jemand, der so ein tolles Solitär hat und den man löchern kann :wink: !
Also, eigentlich hätte ich ja ganz gern so ein Denkspielzeug, aber irgentwie denke ich, das meine Hunde (also, nicht nur meine, sondern alle natürlich) dann relativ schnell das System erkennen, und das es dann realtiv schnell langweilig wird...
Wie spielt ihr damit? Lässt Du Deine Hunde damit einfach arbeiten und bist Du dabei und lässt sie mal mit Pfoten anzeigen oder so?
Und wie "haltbar" ist Solitär? Sind die Holzteilchen nicht relativ schnell angefressen?
Und warum mögen Deine Süssen die Box nicht?
Kannst Du auch schon das neue Spielzeug, wo Hundi ein Holzstück herausschieben muss?
Liebe Grüsse, Marta&Monster (die wahrscheinlich über kurz oder lang doch so ein Dingsbums haben müssen :wink: ) -
-
Hallo!
Na, wenn es doch eine Futtermittelallergie ist, dann ist doch nicht sooo schlimm, oder?
Es gibt doch massenweise Futter speziell für allergische Katzen, oder?
Also, Futter ohne Weizen, Mais und sonstige potentielle Allergieauslöser.
*grübel*, kenne zwar keine Allergikerkatze, aber massenhaft Hunde mit Allergie gegen Futtermittel. Die meisten mussten ein bisschen herumtesten, bis sie "ihr" Futter, das sie am besten vertragen haben, gefunden haben. Zur Not gibts ja auch noch Katzenbarf.Liebe Grüsse, Kopfhoch und ganz viele Kuscheleinheiten an Deine Maus!
Marta&Monster
-
Hallo Gabi!
Wenn Du eventuell auch gerne auf eine Insel magst, wie wäre es dann mit Romo?
Bekannte fahren schon ewig mit ihren Hunden dorthin und finden es prima.
Wir fahren im November mit unserer Staffel dorthin -also mehreren Hunden :wink: , und die Buchung war wohl kein Problem.
Kannst Dir das ja mal online anschauen: http://www.romo-holidays.dk
Auf dem Katalog wirbt das Unternehmen sogar dafür, dass mehr als 70% aller Häuser Haustiergenehmigung haben.Liebe Grüsse, Marta&Monster
-
Hallo!
Wir haben ein neues lustiges Hundespielzeug, das ich Euch mal vorstellen möchte!
Also, kennt Ihr Snackbälle? Also, die runden Bälle mit einr Öffnung, wo Hundi sich Leckerlies herausarbeiten muss?
Die sind toll! Nur leider haben die immer das Problem, das sie unter den Schrank kullern und meine Hunde sie nicht mehr herausholen können :?.
Jetzt haben wir einen "Wobbel". Ist im Prinzip auch ein Snackball, nur ist der eiförmig und ein bisschen wie ein "Stehaufmännchen". Dh, wenn Hundi drauf tippt, kippt er kurz zur Seite und stellt sich dann wieder auf.
Ausserdem hat er eine ganz kleine Öffnung und ist deswegen ein bisschen schwieriger als normale Snackbälle. Meine Monster finden ihn prima!Schaut mal bei Hundeshop vorbei, da könnt Ihr ihn mal anschauen, und noch andere tolle "Brettspiele" für Hunde, die mir gestern auf der Austellung aber einfach zu teuer waren *schnief*.
Liebe Grüsse, Marta&Monster
-
@ Daredevil
Ja, find ich auch: niemand füttert seinen Hund vom Tisch, um das Betteln dann wieder zu löschen.
Aber der Hund bettelt ja bereits, weil er ja schon die ganze Zeit immer mal wieder was vom Tisch gekriegt hat, also mach ich nichts anderes als sonst, bloss dass ich kurzfristig meine Handlung nicht gelegentlich, sondern regelmässig ausführeLiebe Grüsse, Marta&Monster
-
@ Daredevil
Genau, genauso ist das gemeint! Ist bei dem Anspringbeispiel eigentlich gut nachzuvollziehen, wenn man es mal durchdenkt, oder?
Und eigentlich ist das Tischbeispiel doch nichts anderes? Obwohl es sich ja eigentlich zuerst "falsch anfühlt", wie die Autorin schreibt.
Oder sieht jemand von Euch einen Unterschied, der das Tischbeispiel entkräften würde?
Liebe Grüsse, Marta&Monster