Beiträge von monsters

    Hallo Caro!


    Naja, blöd, dass wir nicht gerade in der Nähe wohnen...
    Zur Not kann Mara gerne zu uns kommen.
    Täglich hin und her fahren geht ja nicht, aber wenns es gar nicht mehr anders geht und Du wirklich nicht weisst, wohin mit ihr, kannst Du das Angebot ja immer noch annehmen....damit Du keine Angst haben musst, dass alle Stricke reissen.
    Meine Monster kennen ja Besuchshunde und sind daher immer nett mit ihnen.



    Kannst mich gerne anmailen: [email='marta.bodzioch@gmx.de'][/email] oder anrufen unter 0179-7646665


    Liebe Grüsse, und Kopfhoch, das wird schon!!!


    Marta&Monster

    Hallo Caro!
    Die Idee finde ich spitze!
    Dich, Deine Fliegenmaus und Mira haben wir ja immer noch nicht kennengelernt....alle anderen natürlich auch noch nicht.


    Vielleicht schaffen Maren, Du und ich es ja noch, uns so ins Kassel zu treffen?
    Ich komme gern.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo Ihr Lieben!
    Muss Euch direkt mal von unserem tollen Erlebnis heute berichten.
    Ich und die Monster waren heute zum Zugucken bei einem Leistungshüten-wettbewerb.
    Wow, war das spannend.
    Wir haben altdeutsche Hütehunde bei der Arbeit bestaunen dürfen:
    Harzer Füchse, Gelbbacken, Tiger und Schwarze waren dabei. Und natürlich einer schöner als der andere *schwärm*.


    Gehütet wurde jeweils mit zwei Hunden, meist mit einem Haupt- und einem Nebenhund.
    Es war wirklich faszinierend: die Hunde stehen ruhig und gelassen in ihrer Position und blockieren das offene Gatter, auf das Kommando des Schäfers geht es los-aber wie.
    Hochkonzentriertes Treiben "in der Furche", wow, was diese Hunde an Kondition zeigen.


    Und es hat mich einfach mal wieder in der Hinsicht bestärkt, dass ich einen hochpassionierten Hütehund nur haben möchte, wenn ich die Möglichkeit zum Hüten habe.
    Ich glaube zwar, dass die meisten Border Collies auch ohne Hütearbeit absolut glücklich sind, aber diese Hunde gehen dermassen in ihrem "Job" auf, dass ich denke, dass man es nicht einfach durch Agility, Rettungshundearbeit, Obedience, etc ersetzen kann.
    Bin auf jeden Fall absolut begeistert und werde immer mehr zum Altdeutschenfan!!!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Nur mal so kurze Frage an Dich:
    Hast Du eigentlich daran gedacht, dass Du es Deinem Welpen nicht ansiehst, ob er eventuell eine HD oder ED oder sonstiges hat? Und aus Frisbee und Discdogging eventuell nichts wird? Und selbst wenn er Hd,etcfrei ist, eine Verletzung oder ein Unfall schnell das Aus sein kann?


    Eine HD schliesst für mich nicht aus, dass ich nicht mit Spass mit meinem Hund arbeiten kann.
    Obedience bietet sich da an und beim Dogdance gibt es auch viele schöne Übungen, die man mit einem HD-Hund machen kann. Wenn Du gerne etwas im Verein machen möchtest, bietet sich Fährtenarbeit an.
    Von daher finde ich, dass Du erstmal mit Deinem ersten Hund soweit arbeiten solltest, dass Du mit ihm zufrieden sein kannst und dann kannst Du immer noch an einen Welpen denken.


    Sorry, das war jetzt wahrscheinlich nicht die Antwort, die Du hören wolltest.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Sorry, aber das ein Hund nicht hört, liegt nicht an seiner Vergangenheit, sondern an seinem jetzigen Zuhause!
    Nicht jeder Tierheimhund ist direkt verkorkst. Viele Hunde können absolut nichts dafür, sondern sind zB Scheidungsopfer, die wirklich unverschuldet im Tierheim sitzen.
    Ausserdem ist die Erziehung von einem Welpen zu einem lieben, braven,sicheren und souveränen Hund auch kein Kinderspiel, sondern erfordert viel Liebe, Zeit und Geduld.
    Und einen Tierheimhund nimmst Du auch nicht direkt mit, sondern lernst ihn erstmal kennen, gehst mit ihm spazieren und kannst so einen Eindruck bekommen, ob dieser Hund vielleicht zu Dir passen könnte.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Ach so, noch ein Nachtrag:
    ihr könnt ihn Euch auf Gesa Kuhns countrydog-Seite anschauen.
    Unten im Menü findet man den "Praxis-Test", da ist er bei!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu Ihr Lieben!
    Ich wollte mal unser neues Spielzeug vorstellen:
    den Buster Fun Bone.
    Der Bone ist so eine "Snackball" in Knochenform, von der Firma, die auch den den Buster Cube (diesen Würfen) herstellt.
    Meine Hunde spielen sehr gerne mit Snackbällen, und finden den Buster Bone klasse, weil er durch seine Form einen etwas höheren Schwierigkeitsgrad hat. Ausserdem fällt das lästige Wegkullern unter den Schrank weg (und das verzweifelte oder je nach Monster wütende: "Frauchen, schnell, hol mein Spielzeug raus!!!":wink: )
    Sie können sich ziemlich lang damit beschäftigen, weil die letzten Leckerlies immer recht hartnäckig drin bleiben wollen :lol: .
    Befüllbar ist er am besten mit Trofu, lieber keine feuchten Leckerlies wie Käsewürfel, weil er sich innen nicht reinigen lässt (einziger Nachteil).
    Das Material ist zahnfreundliches Kunststoff, dh es gibt auch bei kräftigen Hundezähnen keine scharfen Kratzer im Fun Bone.


    Beziehen kann man ihn bei der Hundeschule Aschaffenburg http://www.hundeschule-ab.de, oder bei euren Tierarzt, der den Buster Bone über WDT bestellen kann.


    Also, nochmal das begeisterte Urteil meiner Hunde: :zustimm: :jump: :bindafür:


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Will Dich ja nicht entmutigen, aber sechs Wochen Schulferien werden Dir niemals genügen, bis Dein Welpe soweit ist, dass er den halben Tag alleine sein kann.


    Ich habe auch meinen ersten Hund auch bekommen, als ich noch zur Schule ging. Allerdings hat meine Mom halbtags gearbeitet und sich bereit erklärt, eine Weile nachmittags arbeiten zu gehen statt vormittags.
    So konnten wir langsam Schritt für Schritt das Alleinebleiben aufbauen und hatten einfach auch sonst viel Zeit für ihn.


    Wenn Du also niemanden hast, der Deinen Hund betreuen kann, während Du weg bist, würde ich Dir stark von einem Welpen abraten. Denk auch mal daran, dass es recht unwahrscheinlich ist, dass Du den Welpen am ersten Ferientag schon holen kannst, dh es bleiben Dir realistisch gesehen noch weniger als sechs Wochen.
    Kommt denn kein ausgewachsener Hund für Euch in Frage? Es gibt viele Traumtypen, die noch auf ein schönes Zuhause warten und mit denen Du diese Probleme nicht hättest.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Nadine


    Hihi, haste Du schon! Klurig ist ein Solitärspiel von einem anderen Hersteller!


    @ Christine
    Viel kann ich Dir auch nicht dazu sagen, aber eigentlich soll ein Hund nach TPLO sehr schnell wieder schmerzfrei laufen- das ist ja der Hauptvorteil bei dieser OP.
    Wo hast Du die TPLO machen lassen? Gibt doch nur weniger TAs, die TPLO operieren dürfen, oder? Mal so interessehalber.
    Ich glaube, solange keine Wundheilungsstörung auftritt, wird Dein Süsser recht schnell wieder laufen können.
    Bei vielen Hunden sind die Kreuzbänder leider beidseits eine Schwäche, dass muss aber nicht sein.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo Ihr beiden!


    Ich komme zwar nicht aus Kassel, aber war mal in Kassel auf nen "Miniagilityseminar" beim "VMH", steht für "Verein für Mensch und Hund".
    Ich kann Dir zwar nicht explizit sagen, ob dort wirklich eine BH_prüfung angeboten wird, aber da dort so ziemlich alles trainiert wird, von RH über Obedience, Agility &Co, würde es mich sehr wundern, wenn die keine BH machen.
    Ich fand es dort es sehr nett, sofern man das nach einem Tag schon sagen kann.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster