Beiträge von Süßkirsche

    Meine hier im Garten Ausgesetzten haben im Sommer Milben eingeschleppt. Die Biester lebten unter der Haut und verursachten ein wahnsinns Juckreiz.
    Symtome zeigte aber nur mein dickes Böckchen in Form von Haarverlust und blutigen Stellen. Es sah echt nicht gut für ihn aus. Mein TA hat ihm was gegen den Juckreiz gespritzt und ich musste alle 8 Schweinchen spotten, 3x mit 3-4 Wochen Abstand. Den Stall habe ich dann zusätzlich regelmäßig desinfiziert.
    Er erholte sich und alles war gut. Seitdem habe ich Ruhe.

    Mein TA sagt, man badet heute die Meerschweinchen nicht mehr, das bedeutet nur extra Stress für die Tierchen.

    Hier bei uns gibt es genug Stellen wo der Hund ohne Leine laufen darf.
    Wo es eine Leinenpflicht gibt, halte ich mich dran. Warum auch nicht? Das sind dann die Stellen die ich aufsuche, wenn Amy läufig ist. Es wird auch meistens einen Grund geben weshalb Hunde an diesen Stellen nicht frei laufen sollten.

    Nein, meine Hündin bekommt nieeee Welpen.

    Sie hat einen super Charakter (hat sich z.B. super 6 Monate um den Bolonka Welpen gekümmert, der mit 8 Wochen hier ankam), sie ist sehr gelehrig, schlau, aufmerksam, ausgeglichen, wachsam, ein Traum.
    Sie ist geröngt, Hüfte, Ellenbogen, Wirbelsäule top gesund.

    AAAABER...
    sie hat ein total verkorstes Immunsystem. Sie reagiert auf fast alles mit Allergien, Ausschlägen, wunden Stellen, Entzündungen. Leider hat ihre Züchterin da wenig wert drauf gelegt. Sie ist nicht der einzige Allergiehund aus dem Wurf aber das hat die Züchterin nicht davon abgehalten die Verpaarung zu wiederholen. Die Symtome wünsche ich keinem Hund, wenn es vermeidbar ist und ich kann dazu beitragen.

    Vor kurzem habe ich ein smartphone gefunden. Ein richtig tolles. Der Besitzer kam und holte es ab, sagte "Danke" und ging. Als wäre ich Schuld an dem ganzen Umstand...
    Vorher habe ich das Handy eines Mädchens gefunden. Die hat sich wenigstens ziemlich gefreut und war wahnsinnig glücklich es wiederbekommen zu haben. So macht es mehr Spaß.

    Im Sommer fand ich mit Freunden eine Kamera. Die liegt jetzt bei der Kripo. Da war schon echt ekelig.

    Hier liegt immer irgendwas im Wald rum. Spielzeug vom Waldkiga, Hundezubehör (Leinen, Halsbänder, Bälle, Pfeifen,...) oder Schlüssel. Das ganze Zeug hänge ich in den Bäumen auf, wenn ich die Eigentümer nicht kenne. Die anderen machen das auch so.
    Auf diese Weise habe ich auch schon ziemlich viel wiederbekommen und bin echt dankbar dafür.

    Da kann ich auch mal wieder den Rauhaardackel ins Spiel bringen.
    Der Hund und ich kannten uns sehr gut. Ich glaube ich war etwa 11 oder 12. Eines Tages kam er zu Begrüßung angerannt. Hat aber anstatt sich zu freuen, wie sonst, meine Hand getackert.
    Ich kam mir so blöd und wollte es verheimlichen aber das ganze Blut hat mich verraten.

    Von Drückerfischen im Aquarium wurde ich auch schon gebissen. Das tut echt weh.

    Ich kenne mich mit den Rassestandards bei den Möpsen nicht aus, aber ich finde nicht das die Möpse rein weiß aussehen. Die Farbe würde ich zu hell falbfarbend zählen und das ist eine gängige Farbe. Nur das die dunkle Maske fehlt und das wäre für mich ein zuchtausschließender Fehler? Keine Ahnung, aber ich würde keinen dieser Hunde für 1500€ kaufen.

    Oder?

    @amy12
    Wenn dein Freund ein Netz zum Kofferraum als störend empfindet, wird ein Gitter das wahrscheinlich auch sein. Man sieht es natürlich.
    Finde ich jetzt selber nicht schlimm, fahre nie nach Rückspiegel. Das habe ich mir damals beim Transporter abgewöhnt.
    Habe ein Netz im Ford Focus Kombi und ein Gitter im VW Sharan. Mehr Autos haben wir zur Zeit nicht ;)
    Der Vorteil am Netz ist, man kann es schnell einrollen, wenn es nicht benötigt wird.

    Eine Box kommt nicht in Frage, wegen der Optik... Ok...ist aber sauber und praktisch.
    Eine Decke ebenfalls nicht. Dabei ist eine Decke auch überaus praktisch. Die kann man schnell rausnehmen und die Haare sammeln sich da drin und nicht im Kofferraumboden.

    Auf deinem Profilbild sieht dein Hund nicht so groß aus. Wie wäre es mit dem Fußraum oder der Rückbank? Das macht natürlich deutlich mehr Dreck als ein Hund auf einer Decke im Kofferraum.

    Mein Hund und ggf. ein Tagespflegehund oder Besuchhund fahren im Kofferraum mit. Auf dem Boden liegen Schmutzmatten und darauf wegen Allergie Baumwolldecken. Bei Nässe nehme ich die Decken dann schnell mit raus. Der Dreck bleibt in der Decke und die meisten Haare auch.

    Ich empfinde das als überaus praktisch und für mich als eine gute Lösung.

    Hallo? Das Tier macht Arbeit!!! Alle 3 Stunden füttern ist schlimmer als alle 2 h raus zum Pippi machen! Das müssen Shi's net! Und dann inseriert man lieber gleich 3 Mal innnerhalb ner Stunde - sicher ist sicher!

    Da hast du wahrscheinlich recht.
    Der Hund tut mir aber so leid. Ist gerade von seiner Mutter weg und ist im neuen Heim nicht erwünscht. Das arme Tier. Zum heulen.