Beiträge von Süßkirsche

    :applaus: Rinti Ross pur hört sich sehr gut an. Da sie Ross und Reis kennt und verträgt. Perfekt. Hätte selber wohl nie bei 400g Dosen geschaut :hust: Vielen Dank für den Tip :gut:

    Dann kann ich selber Kartoffeln oder Reis drunter mischen.

    Zu welchen Teilen würdet ihr mischen? 1:1? Wie bei den O`Canis Dosen, die Aricko empfohlen hat?
    In den alten noch vorhandenen Dosen sind 58% Pferd, 5% Reis, Mineralstoffe. Was sind die anderen 37%? Doch nicht alles Mineralstoffe? Wasser?

    Hallo,
    ich mische mich hier mal mit ein, da ich auf der Suche nach einem neuem, bezahlbarem Allergikerfutter bin.

    Zur Zeit fütter ich die Reste von Dog Sana von vet-concept und zu meinem großen Erstaunen verträgt sie Rinti Ross & Reis.

    Nun komme ich zu meinem Problem. Rinti gibt es jetzt nur noch mit dem Zusatz Entenherzen. Ich war entsetzt, weil die Dose noch genauso aussieht wie immer. Das fällt dann nun für uns weg.
    Dog Sana Trockenfutter ist seit 2 Wochen schon nicht lieferbar und das nicht das erste Mal.

    Sie verträgt es sehr gut, aber es nützt nicht viel, wenn ich es nicht regelmäßig bekomme. Zumal ich entweder zwei 800g Dosen am Tag brauche oder 750-900g Trockenfutter von Dog Sana.

    Wolfsblut ging gar nicht. Auch real nature mit Pferd nicht. Ob es an den Kräutern oder Gemüse oder dem Herstellungsverfahren liegt weiß ich nicht,...zumal sie gegen ihre Entzündungen auch Tymian bekommt...
    Getrocknetes Pferd von paribal geht gar nicht, selbst getrocknetes sehr gut.

    Kennt ihr die Reinfleischdosen von Ropo Dog? Taugen die etwas?
    Was müsste ich an Reis oder Kartoffeln dazu mischen, damit sie einigermaßen ausreichend mit Vitaminen und Mineralien versorgt wäre? Fertige Vitaminpräperrate/ Pulver verträgt sie nicht. Gemüse wie Fenchel und Möhren auch nicht. Obst geht gar nicht.

    Was ist kupieren denn sonst, wenn nicht verstümmeln? Einem gesundem Tier Körperteile abzuschneiden oder zu zerstören, nenne ich verstümmeln.
    Von Stümpern habe ich nix gesagt. Nur auch Tierärzte, ob es legal ist oder nicht sollten über gesundheitliche Risiken und Folgeprobleme ihres Handelns nachdenken und zum Wohle des Tieres handeln. Wenn ein ARZT das nicht kann, hat er seinen Job wohl verfehlt.

    Ich kenne einen Dobermann aus dem Tierschutz, der ist auch komplett unnötig verstümmelt. Wenn es windig ist, bekommt er sofort entzündete Ohren. Echte Stehohren können gedreht und ggf geschlossen werden. Er kann das nicht und ist Regen und Wind schutzlos ausgeliefert.

    Es ist natürlich nicht erlaubt die Hunde hier zu verkrüppeln. Die Welpen werden im Ausland geboren und dort "professionell" verstümmelt. Von angeblich echten Tierärzten. Danach werden sie importiert und als "Berliner Bestes" oder so ähnlich verkauft.
    Das müsste verboten werden und finde den Dobermann mit Ohren und Rute auch viel schöner.

    Ich finde den Rücken im Stand ziemlich gerade. Die Rute scheint mir auch ziemlich kurz, aber das finde ich nicht schlimm.

    Meine ist vom Standart her keine Schönheit, für mich trotzdem toll. Viele haben einfach keine Ahnung und nennen nur bekannte "Mängel" um etwas zu sagen zu haben. Lass sie doch reden.

    Leider wird es nicht möglich sein das durchzusetzten, oder diese Menschen werden die Hunde halt ohne Genehmigung halten.

    Es tut mir nur so leid für den Hund. Einerseits wäre ich echt versucht ihn abzuholen. Auf der anderen Seite möchte ich ein solches Handeln nicht unterstützen. Ein zweiter Hund ist erst für das Jahr 2016 irgendwann geplant und auch dann wird nichts übers Knie gebrochen.