Beiträge von Süßkirsche

    Ne, natürlich nicht. Mit der Steuer bisher war ich auch absolut einverstanden.

    Nur warum sollen HH jetzt die leere Stadtkassse füllen. Gerade FDP und CDU haben hier zur Wahl damit geworben, das sie gegen irgendwelche Steuererhöhungen seien. Und jetzt zahlen nur die HH, alle anderen Steuern bleiben wie sie sind. Ist doch nicht fair.

    :( In Münster wird die Hundesteuer angehoben und zwar schon zum 01.03.16

    Ein Hund kostet dann 120€ statt 96€
    Zwei Hunde kosten je dann 132€ statt 108€
    und so weiter...

    Listenhundehalter trifft es besonders arg. Da erhöht es sich von 600€ auf 750€.

    Geboten wird aber nix weiter dafür. Es soll nur das Loch in der Stadtkasse gefüllt werden.
    Danke an die CDU, FDP und die Grünen :rotekarte:

    Rat hat entschieden : Münster erhöht die Hundesteuer ...

    Meine Kaninchen-Halter-Zeit ist schon so ewig viele Jahre her.
    Darum habe ich jetzt mal eine Frage zur Vergesellschaftung.
    Von der Freundin meiner Tochter ist heute Nacht das Kaninchen nach Krankheit gestorben. Jetzt lebt nur noch ein Weibchen in dem Auslauf. Platz ist ausreichend da, die Tiere leben in Halb-Außenhaltung. Das Carport wurde verglast und ist Frostfrei.

    Ggf. wäre es möglich von einer Freundin von mir ein Kaninchen zu bekommen. Allerdings ist es auch ein Weibchen.

    Wie war das noch gleich? Welche Geschlechterkombination geht gar nicht? Was würdet ihr empfehlen? Lotti soll auf gar keinen Fall alleine bleiben.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    @Labbijenny
    Ich mag auch keine Ringelruten und alles an Fell was über Stockhaar hinaus geht. Auf der Suche nach dem passendem Zweithund wurde ich nie zu 100% fündig. Im Grunde habe ich dann geschaut was ich vom Wesen/ Charakter wollte und was habe ich? Einen Mudi mit hoher Rute und gewelltem (für mich) sehr langem Fell.
    Das Aussehen stört mich aber gar nicht mehr, weil sie einfach vom Wesen so ist, wie ich es haben möchte, bzw. wie sie zu unserem Leben passt. Ich glaube mit einem Hund der optisch gepasst hätte, vom Wesen aber nicht wäre ich eher unglücklich geworden.

    Das einzige was optisch passt, sind die Stehohren und die Fellfarbe.

    Mein Mann nennt unsere Hunde Kaksi und Bärbel.
    Die beiden hören bei ihm drauf. Mir ist es absolut egal wie er die Hunde nennt. Namen bedeuten mir nicht viel.
    Nur bei meiner Tochter habe ich mich erfolgreich gegen Bärbel gewehrt. Die wollte er vor einigen Jahren schon so nennen.

    Tage ohne Spaziergang gibt es bei mir nicht. Ich bin ein absoluter draußen Mensch, da müssen die Hunde halt durch. Es gibt keine Unterschiede ob Regen, Dunkelheit, Schnee, Sturm oder so. Die einzige Ausnahme ist Hitze, die verträgt Amy nicht gut, dann geht es halt schwimmen.
    Dazu kommt, dass ich nicht möchte das einer meiner Hunde oder einer der Besucherhunde in meinen Garten macht. Auch gepinkelt wird nicht. Dafür spielen hier noch zu oft Kinder auf dem Rasen und meine Erdbeeren möchte ich auch essen können ohne Hundepipi drauf.

    Allerdings ist spazieren "nur" Freizeit. Da dürfen die beiden toben, schnüffeln, rennen, mit passenden Hunden Kontakt aufnehmen,... Es gibt klare Regeln, solange die befolgt werden haben beiden relativ viele Freiheiten.

    Geübt wird beim Spaziergang nicht. Das kommt extra dazu. Sowie meine geliebte Abend-Fahrrad-Runde mit Amy, da wird aber auch gefahren. Flora ist noch zu jung dazu.
    Freizeit beim Spazieren habt Amy etwa 2-2,5h täglich. Flora noch etwas weniger.

    Zu Hause sind beide absolut ruhig und entspannt.