Beiträge von Linali92

    Hallo ihr lieben, ich hätte da mal ein Anliegen.
    Ich habe immer mal wieder, sehr unregelmäßig, für den Hund gekocht. Da es mir so viel Spaß gemacht hat und dem Hund es geschmeckt zu haben scheint, war der Gedanke da etwas regelmäßiger zu kochen. Derzeit bekommt er Granatapet (nass und trocken).
    Jetzt war ich letzte Woche beim TA zur Blutabnahme. Es gab keinen konkreten Grund, aber ich möchte das einfach regelmäßig kontrollieren lassen. Da bei den weißen Blutkörperchen was nicht stimmt habe ich total vergessen zu fragen was ich mit dem Natrium Mangel machen soll den er hat. Ich werde die Tage eh nochmal zum TA müssen, aber da ich eigentlich das Kochen anfangen wollte, dachte ich, ich nutze das Schwarmwissen hier. Mit nem Natrium Mangel fange ich kein regelmäßiges Kochen an und es schreckt mich auch ab. Wenn er mit "normalem" Futter schon Mangel hat, wie soll ich das beim Kochen dann hinkriegen.
    Um zum Ende zu kommen: wie behebe ich diesen Mangel?
    LG Alina und Karl
    Ps: Der Wauz ist knapp zwei Jahre alt, wiegt 9kg und ist ein sehr aktiver Hund.

    Mein Hund weiß auch ganz genau wann ich mich zum gehen fertig mache
    Er weiß mittlerweile auch ganz genau wann er mit darf und wann nicht, aber er bleibt gut alleine und hat keinen Stress wenn ich anfange mich fertig zu machen.
    Aber bei euren Hunden hilft es vllt, wenn sie den Stress nicht schon beim Schlüssel klimpern (Schuhe anziehen, Jacke anziehen,..) bekommen.
    Schuhe an, Jacke an, Schlüssel und Tasche in die Hand und damit ab auf die Couch.

    Meine Tamy hat auch so stark gefroren bei unter 0 Grad.Sie hatte dann 2 Sachen an. Du könntest den Equafleece unter den Wolters ziehen.

    Ouh man, da bin ich natürlich nicht drauf gekommen, das probier ich mal
    wobei das eng werden könntd

    Huhu ihr, ich brauch mal schwarmwissen, mein wauz friert schon seit längerem, also sind ein Equafleece (super bei trockener Kälte!) und dann ein wolters (outdoorjacke jack) eingezogen, eigentlich bin ich was passform und Co angeht mit beiden sehr zufrieden
    wenn es so nass kaltes Wetter wie derzeit ist,nutze ich natürlich den wolters, nur leider friert Herr Hund, vor allem hinten, an zusätzlich sehr kalten Tagen trotzdem
    klar die pobacken und hinterläufe sind beim wolters frei, aber was soll ich ihm denn dann anziehen? gibt es mänteln die da noch weiter runter gehen? ich bin müde vom durchschauen der tausend Mäntel die es gibt, bitte helft mir mit euren Erfahrungen :D
    oder brauch ich gar einen overall?

    Wenn wir einen Ticken zu viel mit Cookie arbeiten oder er blickt gerade nicht, was wir von ihm wollen, dann spult er das komplette Programm seiner Tricks ab, in der Hoffnung es ist genau das dabei, was wir von ihm wollen und er kriegt sein Leckerlie :lol: Da wird sich in den Platz geschmissen, dann wieder in Sitz hoch gekommen, hektisch mit der Pfote gerudert, also sein ganzes Repertoire zum Besten gegeben.
    Blöd halt, dass er mir beim letzten mal in dieser Situation auch noch mit beiden Vorderpfoten in den Bauch gesprungen ist, weil er jetzt ja auch noch "Tür zu" kann und mal versucht hat, ob das gerade gewünscht ist


    Ich habe schon überlegt, ob man das zur Verteidigung ausbauen kann, wenn man im Dunkeln im Park oder am Waldrand unterwegs ist. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob er mich im Zweifelsfall verteidigen würde, wenn ich angegriffen werde.
    Also, wenn ihr demnächst in der Dämmerung jemanden im Wald laut "Tür zu" rufen hört, dann kommt mir zuhilfe :hilfe:
    Wenn der Ruf aus nächster Nähe kommt, dann bringt euch in Sicherheit, dann kommen nämlich gleich 22kg Collie angeschosssen, die Euch mit Anlauf in den Bauch springen und danach stolz vor Euch sitzen bleiben und auf ein Leckerlie warten :lol:

    :headbash: :lol: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: