Ich finde das ist keine Frage die man pauschal beantworten kann.
Wir hatten genau das Thema zuletzt in meiner Ausbildung zum Hundetrainer.
An sich war das Ergebnis so einfach wie frustrierend zugleich:
Es kommt auf die Situation an.
Auf die involvierten Hunde, die Umstände, die Menschen,..
Pauschal würde ich da zu gar nichts raten.
Mein derzeitiger Stand ist, so habe ich es gelernt: laufen lassen, beide Besitzer entfernen sich in gegensätzliche Richtungen und im Normalfall ist der Kampf binnen weniger Sekunden durch.
Würde ich so zum Beispiel nie machen, wenn es ein kleiner und ein großer Hund wäre.
Zudem würde ich sehen wollen was die Hunde machen, bzw wie es sich entwickelt. Aus Kommentkampf kann auch schnell mal ernst werden. Um das zu sehen, muss ich die Hunde sehen können. Wie verändert sich der Ausdruck, wie verhalten sich beide.
Ich habe jedoch auch bisher erst einen Kommentkampf erlebt und da konnte ich meinen mit einem lauten Nein und ab vom anderen Hund über Gehorsam wegschicken und der andere Hunde wurde im selben Moment wo meiner weg ging vom Besitzer mittels Leine zu sich geholt. Hätte das nein nicht funktioniert hätten wir vermutlich erstmal laufen lassen, um zu gucken ob sie alleine da raus kamen. Die sind nämlich nur ausversehen ineinander gekracht quasi beim rennen.