Beiträge von Linali92

    Hahahaha, herrlich, ich habe laut gelacht Czarek :D

    So ähnlich würde mein Auto auch aussehen. Wäre es nicht ein firmenwagen und würde nicht alle 4 Wochen mein chef mit mir rumfahren oder ein Händler.

    Daher bin ich einer von denen die zum Auto waschen fährt mit nem Auto wo andere sagen "hä das ist doch sauber?" :D

    Ich arbeite ja auch an den Bürotagen im Homeoffice und habe seit 4 Wochen einen Welpen. Hier geht das ganz gut, da ich mir alles völlig frei einteilen kann und wenn Welpi mal muss, dann kann ic hschnell raus. Herausfordernd waren zu Beginn Konferenzen. Aber auf dem Sofa und nebenbei den Hund mit Spielzeug bespasen und dann ging auch das.

    Ich habe einfach sehr schnell auf eine gewisse Ruhe vormittags bestanden. Der Knirps hat schnell verstanden, dass er Ruhe halten muss. Dafür dann aber auch zwischendurch seinen nötigen Auslauf und Bewegung bekommt. Wobei wir wenig Action gemacht haben. Wildes toben und so gibt es wenn nur abends.

    Ich hatte nur eine Woche frei. Wenn ich mir überlege was sich in 4 Wochen hier schon getan hat, dann denke ich, dass du in den 3 freien Wochen schon eine richtig gute Basis fürs spätere Arbeiten schaffen kannst. :)

    Linali92 ohne handwerkliches Geschick wird es schwer.... :sweet:

    Mir fällt halt gerade nur als Möglichkeit ein, aus der Rückwand die Türplatte zu sägen und mittels Scharnier und Riegel wieder fest zu schrauben.

    :denker:

    Ich bin da leider wirklich gänzlich unbegabt. Ich würde da auch sofort jemanden für bezahlen. Kenne nur niemanden und weiß nicht nach was oder wem ich da suchen müsste. Also wenn ich Ne Wand bepinselt haben will, such ich nach Maler. Aber nach was suche ich hierbei? |)

    Hallo ihr lieben, ich Grätsche hier mal rein. Ich habe eine gebrauchte Schmidt Box erwerben können und bin nun auf der Suche nach einer Idee, wie ich da nachträglich ne Fluchttüre reinbekomme. Ich bin handwerklich gänzlich unbegabt. Ich wollte dafür kein extra Thread aufmachen, daher hoffe ich, dass das Thema hier her passt. Also falls jemand eine Idee hat. Schmidt selbst sagt, ein nachträglicher Einbau sei nicht möglich.

    Derzeit fahre ich einen Ford Focus Kombilomousine. In der Doppelbox sitzen ein Bordercollie (Welpe) und ein 9kg Mischling. Ohne Trennwand. Ich bin sehr happy mit der Lösung. Außer dem fehlenden Notausstieg. Hehe.

    Bei uns ist das eine Art Ritual, also ich verstecke die Leckerli nicht, sondern die Hunde bekommen IMMER wenn ich gehe eine handvoll Trofu oder einen Kong. Ich schließe das Kindergitter, mache Musik an und verlasse die Wohnung.

    Bei uns hilft das insofern, dass sie nicht "lauschen" wenn ich gehe, sondern fressen und danach pennen.

    Aber da ist auch jeder Hund ein bisschen anders.

    So ist es hier auch.

    Entweder läuft es super, oder ich sehe die "Baustellen" nicht eng genug. :ops:

    Sie ist jetzt 16 Wochen alt. Ich trau dem Braten noch nicht do ganz, weil sie, wenn ich zb vorm Haus arbeite, drinnen schon noch ein paar Minuten fiept.

    Anfangs konnte ich ja nicht mal den Raum verlassen, ohne dass sie losgejunkt hat. Das hat sie sich abgewöhnt, als wir beim Renovieren häufig die Räume gewechselt haben.

    Auch weiss ich nicht, wie es ist, wenn sie GANZ alleine ist. Rocky ist ja dabei. Aber das steht für diese Woche auf dem Programm.

    Ach ich finde bei nem Welpen von Baustellen zu reden ist eh, naja, unangebracht. Zumindest ich persönlich empfinde das so.

    Und alles was ich bei dir lese klingt prima und nach normaler Entwicklung.

    Wir üben alleine sein derzeit so, dass ich allein aufs Klo kann :D :D

    Aber wenn er müde ist und schläft, dann kann ich rausgehen ohne ihn. Wir tasten uns da also langsam mal ran. Ich habe ja das Glück ihn mit in den Außendienst nehmen zu können, sodass ich keinen Druck habe, dass er bald alleine bleiben muss.

    Aber langsam merkt man ein paar BC typische Verhaltensweisen, die man im Welpenalter schon "richtig" handeln sollte :D