Beiträge von Linali92

    Ein Kaninchen sollte gar kein Trockenfutter bekommen. Höchstens ein selbst gemischtes, aber die handelsüblichen sind leider alle nicht kaninchengeeignet, außerdem sollten Sie 24h Zugang zu Heu und frischfutter(vor allem blättriges) haben.

    kann auch passieren wenn der Hund drinnen ist, einer Freundin passiert, der Hund hat es leider nicht geschafft :(


    umso schöner dass der DSH es gepackt hat :)


    was mich gestört hat war das mit den Kaninchen, trockefutter und nur abends bissel frisches als richtige Ernährung zu bezeichnen :( und dann hörte man auch noch heraus dass sie im Käfig leben .. Schade

    Ich wollte nur berichtten, dass ich mir natürlich nicht einfach so einen Hund angeschafft ahbe trotz Verbot. Denn auch nach einem erneuten Gespräch war der Vermieter nicht zu überzeugen. In meinen Augen diskutierte er mit mir als wäre er ein dickköpfiger Jugendlicher ;)


    Naja auf jeden Fall habe ich nun eine neue WOhnung gefunden (mit meiner besten Freundin) in der Hunde sowohl im Mietvertrag als auch zweimal mündlich bestätigt vom Vermieter erlaubt sind. Sollte es zu einem Hund kommen werde ich mir das ganze noch schriftlich geben lassen (was er shcon zugesagt hat, dass das kein Problem sei).


    Lg Alina und danke für eure vielen Antworten

    Hallo ihr lieben, ich krame den Beitrag auch nochmal aus.
    Wie es aussieht steht bei mir auch eine VK an (allerdings erst ab Ende Februar, bis dhain sind Klausuren und Umzug vorbei).
    Nun meine Frage an vor allem die Leute die Kontrollen machen. Ich bin Studentin .. Scheide ich damit sofort aus als potentielles neues Zuhause für einen Tierschutzhund? Was könnten potentielle Fragen sein, die sich auf das "Student sein" beziehen?


    Lg Alina

    Da liest sie bereits fleißig :)


    Wie ist das denn, sie meinte er hält 2min alleine bleiben aus ohne dass er fiept oder unruhig wird. Wie schnell sollte sie nun die Zeit steigern? Morgen schon 3 min oder erst übermogen? Oder dann direkt 5min?

    Hallo Ihr lieben,


    Eine Freundin verzweifelt gerade ein bisschen mit ihrem Hund was das alleine sein angeht.
    Ich habe sie mal gebeten mir das Problem in "Kurzform" zu schildern.
    Also Folgendes:
    Hallo, unser Ridgebackrüde ist fast 6 Monate alt und wir haben Probleme mit dem alleine bleiben. Wir haben, wie es uns erklärt wurde, mit wenigen Sekunden Raum verlassen angefangen. Wenn er schläft und wir gehen bekommt er es zwar mit aber es interessiert ihn überhaupt nicht und er schläft ewig (schon bis 45 min getestet) durch. Ist er allerdings so halb wach, springt er bereits nach wenigen Sekunden auf, geht zur Tür und jammert. Erst leises fiepsen bis hin zu richtigen Heulkrämpfen.
    Wenn ich in der Wohnung durch die Gegend laufe kommt er manchmal mit und schaut was ich mach und geht dann wieder in sein Bett. Das hängt immer davon ab wie müde er gerade ist.
    Ich denke er hat große Trennungsangst.
    Wir wissen nicht mehr wirklich weiter. Wie sollen wir vorgehen? Bei wie vielen Sekunden/Minuten wieder von vorne anfangen?
    Bitte um Hilfe!! Wir wollen, dass er ohne Stress zu Hause bleiben kann.
    P.s. Auto ist übrigens kein Problem bis zu 45 min bisher getestet.


    Jetzt seid ihr gefragt, vielleicht habt ihr ja noch Tipps und Ideen, die sie noch nicht ausprobiert hat.
    Wenn ihr mehr Angaben braucht, dann sagt Bescheid, ich stehe in Kontakt zu ihr.


    Liebe Grüße :smile:

    Bin gespannt ob der Mops das überlebt. Aber da würde dann wahrscheinlich Mops Nr. 3 einziehen. Arghhhhhhh.......

    genau das dachte ich mir auch .. kann man sich dann nich wenigstens nach ner mops zucht umschauen die versuchen die nase wieder "normaler" zu züchten? ..