@SabethFaber gibts eig die Bilder die du gemacht hast vomletzten mal, iwo zu sehen :)
Beiträge von Linali92
-
-
Also der Hund ist sehr gut und ordnungsgemäß grundimmunisiert.Vermutlich hier mit 8 und 12 Wochen mit SHPPi plus Lepto.
SHP reicht 7 Jahre bzw. lebenslang. Diese kannst Du Deinem
Hund ersparen.
Die Lepto/L4 bei Bedarf, je nachdem wie Haltung und Umfeld ist.Oben der Impfpass, vermutlich der neue EU - Impfpass mit schön
ausgeschriebenen Jahreszahlen, das ist die Tollwut/Eurican R, die
am 22.07.2017 wieder fällig ist. Also in genau 4 Wochen.
Diese würde ich machen lassen, danach eine wählen die 3 Jahre
gültig ist.Für Dich wäre die Lepto in 2017 fällig, sofern Du diese für notwendig
hälst und die Tollwut im Juli 2017. Hier solltest Du gleich eine nehmen
die 3 Jahre Gültigkeit hat (Eurican nur 1 Jahr) wie die Nobivac T oder
Endurarell T.danke dir! dann werde ich einen Termin für die tollwut Impfung machen lassen
beruhigend auf jeden Fall, dass er gut grund immunisiert ist :) wobei sie ihn erst mit geschätzten 12 Wochen aus der tötungsstation geholt haben, denke erst da begann die impfung
wie entscheide ich ob lepto notwendig ist? wohne in Stuttgart, Feld und Wald, viele hunde -
@Linali92 , müssen tust du gar nix.
Tollwut ist bis jetzt eingetragen. Wenn du ins Ausland mit Hund fahren möchtest brauchst du auf jeden Fall eine neue Impfung. Die dann halt für 3 Jahre eintragen lassen.SHP wurde vor einem Jahr geimpft, ist für 3 Jahre eintragbar, brauchtst du im Normalfall für nix - würde ich nicht Impfen. Allerhöchstens den Titer bestimmen lassen.
L wäre fällig, wenn man es haben möchte. Ich lasse es nicht impfen.
ich möchte im September nach Österreich, tollwut sollte ich also impfen lassen? und dann muss ich extra dazu sagen dass es für 3 Jahre eingetragen wird, verstehe ich das richtig?
-
Ja, ist bei jedem TA möglich. Entweder er schickt es an ein Labor,hat ein eigenes oder nimmt einen Titer-Schnelltest.
Am besten Du stellst mal ein Bild vom Pass ein, dann können hier
mehrere mal drüber schauen. Bringt immer Aufklärung -
SHP bei meinen Großen ist mindestens 2x geimpft, zwischenzeitlich habe ich bei allen getitert, weis das der vorhanden ist und werden nicht mehr nachgeimpft. Meine Kleine habe ich vor Grundimmunisierung getitert, passend 1x geimpft und nach einigen Monaten zur Kontrolle nochmal nachgetitert. Die wird auch keine weitere Impfung erhalten.also ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem impfen, deshalb verzeiht mir die Frage, ist das titern bei jedem tierarzt möglich?
ich versuche gerade im spanischen Pass meines Hundes durchzublicken wann er das nächste mal zur Impfung müsste
-
Er lag in seinem Körbchen und hat geschlafen. Und dann ist von meinem Bett direkt vor seine Nase eine PET Flasche gefallen. Seit dem findet er die Dinger super gruselig. Und wenn zu viele auf dem Boden rum liegen trauter sich nicht mehr dran vorbei. Oder wehe ich trinke aus einer und es knackt ..
-
Das freut mich total zu hören!! Was gibt es schöneres als mit Hund und Pferd durch die Natur zu streifen!!
So ein Mini Schritte Training dank einer Fehlverknüpfung sollte ich mit Plastikflaschen tun, also immer gerne her mit den Tipps.
-
vllt wollt ihr mich ja auch direkt in die whats app Gruppe aufnehmen, dann ist ein erneutes treffen vllt schneller zu organisieren :)
-
Bin gespannt was ihr erzählt,
siebenmühlental war ich letztens ... DOrt wo ich laufen war durfte der Hund nicht frei laufen, weilt naturschutzgebiet .. -
Ja trefft ihr euch auf jeden Fall, dass das hier mal fahrt aufnimmt;)
zur Hochzeit kommt der Kleine nicht mit
aber ich hab dann das nächste mal zeit :)