Huhu Lissy,
je älter ein Hund ist um so schwerer wirds mit einem Zweithund.
Meine Hündin war damals knapp vier Jahre, als ich ihr einen Welpen mitgebracht habe...
Ihre Begeisterung hielt sich in Grenzen und sie hat den kleinen nicht in ihr Körbchen gelassen und ständig angeknurrt.
Nach einer Woche, hat sie ihn dann akzeptiert und es war IHR Welpen *g*...
Leider waren beide Hunde der Meinung gegenseitig auf sich aufpassen zu müssen und so wurden andere Hunde immer böse ausgebellt.
Mittlerweile haben wir nur noch unsere ältere Hündin, der Rüde musste vor drei Jahren eingeschläfert werden und sofort hat sich ihr Verhalten wieder geändert.
Bei älteren Hunden sollte man sich das mit einem Zweithund (meiner Meinung und Erfahrung nach) wirklich gut überlegen.
Wünsche Dir alles Liebe und viel Erfolg
Britta