Beiträge von Britta-

    Huhu Lissy,


    je älter ein Hund ist um so schwerer wirds mit einem Zweithund.


    Meine Hündin war damals knapp vier Jahre, als ich ihr einen Welpen mitgebracht habe...


    Ihre Begeisterung hielt sich in Grenzen und sie hat den kleinen nicht in ihr Körbchen gelassen und ständig angeknurrt.


    Nach einer Woche, hat sie ihn dann akzeptiert und es war IHR Welpen *g*...


    Leider waren beide Hunde der Meinung gegenseitig auf sich aufpassen zu müssen und so wurden andere Hunde immer böse ausgebellt.


    Mittlerweile haben wir nur noch unsere ältere Hündin, der Rüde musste vor drei Jahren eingeschläfert werden und sofort hat sich ihr Verhalten wieder geändert.


    Bei älteren Hunden sollte man sich das mit einem Zweithund (meiner Meinung und Erfahrung nach) wirklich gut überlegen.


    Wünsche Dir alles Liebe und viel Erfolg


    Britta

    hapuhhh...ich hab die Maus noch....


    ...meine Tierärztin meint solang sie gut frist und sich noch freut, wenn wir nach Hause kommen, darf ich die noch behalten.


    Nur wenn sie nicht mehr frist und apartisch wird, soll ich sie sofort anrufen, dann kommt sie zu uns nach Hause und dann muss ich Abschied nehmen.


    Durch Lucies hohem Alter , kann sich das Befinden täglich ändern, aber noch ist sie da und ich bin überglücklich!!!!!!!!!!!


    :sport:

    puhhhh...ich kann sie noch etwas behalten...sie frist wieder gut und freut sich im garten noch des lebens......


    nur wenn sie apartisch wird und nicht mehr fressen mag, soll ich meine Tierärztin anrufen, dann fängt sie an sich zu quälen und das soll sie nicht.



    Heute kam mir die dumme Nuss wieder mit Ihren beiden ungehorsammen und agressiven Hunden hinterher...ohne Worte, wieder ohne Leine...ätz..


    Ich hatte bis vor drei Jahren noch einen Doggenmastinomix, den hab ich immer angeleint, wenn mir Kinder oder Leute die Anzeichen von Angst hatten entgegen gekommen sind...und mein Rocky war erzogen.....


    ...jedoch durch seine Krankheit nicht mehr einzuschätzen, er hat sich durch die Medikamente so verändert, das ich ihn zum Schluss nur noch an der Leine liess , um andere Tiere und Menschen nicht zu gefärden....


    Naja....eines Tages wird was passieren, ich hoffe nur, das es niemand aus meiner Familie ist, ich hab alles in meiner Macht stehende getan, um dem vor zu beugen...aber wenn die Ämter nicht mit machen, hat man keine Chance!

    Liebe Nele,


    Du nimmst mir gerade meinen letzten Funken Hoffnung...es ist doch zu heulen:(((


    ...nicht nur, das ich morgen event. meine Hündin einschläfern lassen muss, sondern auch noch, das diesen dummen Leute sich alles herausnehmen dürfen.


    In meiner alten Wohnung hat sich ein Mieter (Renter + Alkoholiker) beim Tierschutz über mich beschwert, ich würde meine Tiere nicht artgerecht halten...was glaubt ihr wie schnell da jemand da war und mich kontrolliert hat? Sehr schnell...um nicht zu sagen BLITZSCHNELL


    ...die sind aber schnell wieder gegangen, weil sie der Meinung waren, das es manchen Kindern nicht so gut ginge wie Lucie und Rocky...


    ...nun... ja...also weiterhin mit Pfefferspray los gehen:(

    leider nein....ich hatte eine sehr kompetente Tierärztin, die mir den einen oder anderen Tip gegeben hat, leider alles erfolglos.


    Ich hab meinen Hund mit zwei Wochen bekommen und ihn mit der Flasche gross gezogen, er war sehr auf mich fixiert und leidete unter Trennungsangst.


    Da ich zu dem Zeitpunkt umziehen musste, weil der grosse Hund nicht in meiner alten Wohung erlaubt war, nahm ich einen weiten Arbeitsweg und eine teure Miete in kauf, damit ich ihn behalten konnte.


    Von einem Therapeuten hatte ich damals noch keine Ahnung und wäre für mich viel zu teuer gewesen.


    Da ich mit meiner besten Freundin in ein Zweifamilienhaus gezogen bin, hat die Sache dadurch erledigt, das sie ihn mit in ihre Wohnung genommen hat, wenn ich arbeiten war

    Dankeschön für Deine nette Antwort....ach ja....im Guten hab ich es ganz am Anfang probiert..leider ist diese Frau son verantwortungslos, das man da auf keinen gleichen Nenner kommt.


    Selbst meine Schwiegereltern, werden von den Behörden nicht ernst genommen, die wurden als Zeugen nicht mal angeschrieben oder befragt.


    Es ist traurig und vor allem tun mir die Hunde leid, kaum Auslauf und ein völlig agressives Verhalten.


    Das schlimme ist ja, das sie die beiden Schäferhunde nicht mal an der Leine mit einem Halti unter Kontrolle hat, die gehen sich dann gegenseitig an.


    In solchen Fällen bin ich wirklich für den Hundeführerschein!!!!


    Wir hatten ja auch einen grossen Hund, der wurde liebevoll Erzogen und hat aufs Wort gehört...hab ich aber jemanden getroffen unterwegs, der schon Anzeichen der Angst zeigte, nahm ich ihn sofort an die Leine und bei Kindern sowieso.


    Wenn ich dann immer höre, der tut nichts, läuft mir die Galle über...mein Hund war auch total friedfertig, bis er krank wurde, da war er einfach nicht mehr einzuschätzen und manche Hundehalter merken nichtmal, das ihr Tier krank ist und sich verändert.


    Nun ja...vielleicht bekomme ich doch nochmal Hilfe, ich hoffe es !

    hat bei mir nicht geholfen, ich hatte noch eine Hündin die älter und viel ruhiger war, meiner Dogge war das völlig schnuppe.....sowie der erste Donner kam, ist er ausgerastet...war echt schlimm