Beiträge von obstihj

    Hallo,

    so ist es eben nun einmal. Der eine mag Tiere, der andere nicht so. Wenn wir Wissen das wir zu Besuch gehen und Tiere dort nicht unbedingt zu den lieblingen der Gastgeber gehören, lassen wir Jacki von uns aus zu hause.
    Kommt Besuch, der keine Tiere oder insbesondere unsere kleine neugierige Schnüffelnase so mag, verbringt Jacki die Zeit des Besuches im Arbeitszimmer oder Garten. Das Schadet ihm nichts und tut der Gastfreundschaft einen Dienst. Ein Extraleckerli gibt es für den Zeitvertreib obenbdrein. Man sollte auch akzeptieren das nicht alle solche Hundenarren sind wie wir selbst. Auch wenn solche Ansagen, man könne sich am Hund anstecken, Unsinn sind und meistens nur eine Schutzbehauptung darstellen.

    LG obstihj

    Hallo Sporthund,

    der Ordnung halber würde ich stets für eine geschlossene Tür sorgen. Habt Ihr schon einmal mit den Eltern des Mädchens geredet? Das konnte ich bisher nicht so richtig entnehmen. Klar, solche Maßnahmen wie Gartenschlauch oder Frustpaket haben fürs erste sicherlich ihre Wirkung. Aber bedenkenkt, meißt entsteht dann so ein dauerhafter Kleinkrieg unter Nachbarn. Ggf. lässt sich das Problem mit den richtigen Worten bei den Eltern lösen. Das Recht ist hier ganz offentsichtlich auf Eurer Seite. Kein normaler Mensch betritt zum stänkern das Grundstück eines Nachbarn und niemand hat auch uneingeladen das Recht dazu. Hilft das nicht, würde ich mich an den Bürgermeister oder Ortsvorstehen wenden. Oftmals gibt es ja auch Schlichtungskommissionen.
    Ganz zum Schluss gibt es ja auch so etwas wie ein Ordnungsamt oder juristische Schritte.

    Last Euch nicht auf dem eigenem Hof nerven!

    MfG obstihj

    Hallo,

    ja unser Jacki hat Papiere von höchster Qualität. Selbst eine Jagdzulassung kann er sein Eigen nennen. Wir aber finden das unwichtig. Der kleine Kerrl war es der uns inspirierte. Einen Drahthaarfoxi gibts nun meistens nur aus der Zucht und damit mit Papieren. Aber wie schon gesagt, dass ist nicht wichtig-jedenfalls für uns. Wir hatten auch schon Hunde ohne Papiere.
    Wir halten es ganz einfach so, Spaß miteinander haben, dem kleinem alles Geben was er braucht und viel spazierengehen. Zwar immer mit einer Leine aber immer ohne Stammpapiere!!!!!!!!!!!

    MfG obstihj

    Hallo rotes teufelchen,

    das ist ja eine herzbrechende Geschichte. Ihr tut mir hier beide Leid, der der dieses Schicksal aussprechen musste sowie der Rotti der ggf. wegen einiger menschlicher Fehler dafür zahlen musste. Sicher hätte ich den Hund nicht einschläfern lassen und den nun bereits öfters genannten Weg des Tierheimes gewählt. Aus Ihren Berichten kann ich dennoch entnehmen das Sie es sich bestimmt nicht einfach gemacht haben. Auch wenn dass ggf. bei anderen Forumlesern Empörung auslöst habe ich auch Respekt vor ihrer Entscheidung. Ein Hund der andere Tiere reißt und das bereits mehrfach getan hat, wird das nicht mehr lassen. Es gehört bestimmt auch Courage und Mut dazu eine solche Entscheidung zu treffen und damit das Leben anderer Mittiere, Menschen und vor allem Kinder zu schützen. Niemand von den Kritikern und Lesern möchte eine solche Attacke für sich und seinen Vierbeiner erleben!

    MfG obstihj

    Sorry,

    hier kann ich leider nicht folgen?
    Wo ist das Problem? Ungeputzte Fenster? Geputzte Fenster z.B. passen dem Hund auch, oder? Ordnung und Sauberkeit schaden bei der Tierhaltung sicherlich nicht, meine ich jedenfalls. Sicherlich sollte man die persönlichen Umstände und Lebensweisen des anderen beachten. Kanntet ihr (die LAG deines Vaters und Du) euch denn nicht?

    MfG obstihj

    Hollo,

    unser Jacki ist am 03.02.05 in einem Brandenburger Zuchtzwinger zur Welt gekommen. Alle seine Vorfahren sind bei Jägern im Besitz. Er hat indes "nur" Haus und Hof sowie sein Lieblingsplatz am Wasser zu bewachen.
    Er ist ein absolut liebenswerter Kerl, geht sehr gern schwimmen, fährt gern Auto, mit dem Fahhrad nebenher oder im Korb sind kein Problem und genießt lange Spaziergänge. Seinen Stammplatz hat er in unserem Schlafzimmer im Fenster gefunden. Wir haben für ihn die Fensterbank verbreitert und so kann er alle was vor dem Haus passiert beobachten. Das Fenster befindet sich im Obergeschoss und so konnten wir das ständige verbellen verhindern.
    Jacki ist unser zweiter Foxi, sein Vorgänger ist leider nach 7 Jahren an Krebs versrtorben. Jacki lernt schnell und viel, Hundeklappe usw. waren kein Problem. Bei unserem Benny konnten wir unsere zwei Löwenmähne Kaninchen im Garten frei herumlaufen lassen, dass geht bei Jacki bisher nicht. Das müssen wir wohl aufgeben. Selbst im inzwischen angeschafften Gehege erregen die Hasen sehr sein Interesse. Da kommt der Jagdtrieb eben voll durch. Auch mit anderen Rüden hat er so sein Problem. Daran müssen wir noch arbeiten.