Beiträge von obstihj

    Hallo Coco style,


    ich denke in deinem Fall mit 15 Jahren kann ich sicher Du sagen.
    Wir haben auch zwei Löwenmähnenzwerghasen. Es hat auch eine Weile gedauert bis diese Handzahm wurden. Da hilft nur Ausdauer und Freundlichkeit. Der Trick wie bereits von mehreren DFlern beschrieben mit dem Futter hilft dabei. Aber wichtig ist der tägliche Kontakt für mehrere Minuten am Stück, vorsichtig streicheln und hinter den Ohren kraulen läst die kleinen Racker dann bald zahm werden. Dann kannst Du sie auch auf den Arm nehmen. Wenn Du sie oder noch ihn aus dem Stall holen willst, kannst Du den Hasen ruhig vorsichtig am Genick nehmen. Am Anfang gleich die Hand unter den Bauch zu halten würde ich nicht raten. Dann könntest Du den Hasen oder dich selbst erschrecken wenn er sich heftig bewegt und ihm wehtun oder er kratzt dich heftig. Die Hasenmutter nimmt die kleinen auch so. Beißen tut der Hase eigentlich nicht. Der Rat zur Anschaffung eines weiteren Hasen ist auch richtig, diese Tiere brauchen für ein normales Leben die Gesellschaft ihrer Artgenossen.


    NG obstihj

    Hallo,


    nun nach all den sachlich und fachlich sicherlich richtigen Äußerungen mal eine extreme Abweichung. Ich esse an der See so gern frischen Butterfisch am besten noch warm vom Ofen und gleich noch beim Spaziergang am Strand, leider kann ich das Stück nicht allein genießen. Mein größter Konkurent ist unsere Fellnase. Aber einmal im Jahr muss man auch sündigen (ich) und unvernüftig (wieder ich) sein können. Im Februar ist es wieder auf Usedom so weit! Ansonsten gibts für Jacki Fisch aus der Dose, gelegentlich sogar das für die Katze. Die Anregung mit dem TK Fisch ist gut. Das werden wir auf jeden Fall testen.


    NG obstihj

    Hallo,


    es wird sich in der Stadt nicht verhindern lassen das Leute gerade früh morgens mit Salz die Gehwege abstumpfen. Wenn wir bei der morgendlichen Gassirunde über solche Wege müssen, waschen wir Jacki anschließend die Pfötchen ab und behandeln diese mit Hautvasiline. Bisher hat er keine Plesuren davongetragen.


    NG obstihj

    Supertüte?


    Heute einmal wieder etwas zum Schmunzeln, da kann man nur staunen wo überall Tütchen ihren Einsatz finden. Einfallen tun mir da Einkaufstüten, Verpackungen, Gummitütchen, Kacktütchen für die Fellnase, Rauchertütchen usw.
    Aber es gibt immer eine Steigerung mehr. Die chinesischen Metropole Shanghai will mit einer neuen Kampagne seinen Taxifahrern das Spucken aus dem Autofenster austreiben. Die Gesundheitsbehörde will künftig Spucktüten an jedes der rund 45000 Taxis in der 20 Mill. Metropole liefern. Es wird befürchtet, dass Spucken könne zur Verbreitung von Krankheiten beitragen.
    Ja das sind Probleme, da ist ja ein Häufchen vom Hund ein Klacks. Damit haben die Chinesen aber offensichtlich kein Problem. Klar, die Essen ja ihre Hunde lieber als mit ihnen spazieren zu gehen!


    NG obstihj

    Hallo,


    wir haben ein kleines nettes Hotel auf der Insel Usedom gefunden. Im Februar werden wir dann mit Jacki 1 Woche Urlaub direkt am Strand machen. Viele Spaziergänge ohne Leine stehen ihm nun bevor! Wir freuen uns schon einmal wieder den ganzen Tag Zeit für unsere allerliebste Fellnase zu haben. Verdient hat er sich das mit den Wachdiensten die er während unserer arbeitsbedingten Abwesenheit zubringt allemal, auch wenn er dabei öfters sicherlich die Augen zu hat. Nach unserer Rückkehr gibt es auch ein paar Bilder von oder an der See!


    NG obstihj

    Hallo,


    so ein ähnliches Problem hatten wir auch. Die ersten drei Mäuse hatte ich auch lebend in den Spezialfallen gefangen und habe sie dann auf einer Wiese vor dem Haus freigelassen. So richtig verstanden und gedankt haben das die kleinen niedlichen Nager nicht. Die sind irgendwie wieder zurückgekommen und haben fröhlich weitergeheckt. Es rannten dann selbst am Tag mehrere von diesen Geistern durch Schuppen, Garage und zwei auch noch im Haus herum. Das brachte meine Frau auf den Plan und es blieb nichts übrig als herkömmliche Fallen zu verwenden. Klar, es tut uns auch leid, aber anders ist der Situation nicht beizukommen. Der nicht vorhandene Winter trägt seinen Teil noch dazu. Leider bleibt es nicht bei einer Maus wenn ich es noch richtig weis ist hier die Deckungsrate sehr hoch und dazu müssen die Plagegeister auch nicht sehr alt werden. Der einzige der es absolut interessant fand war Jacki, sein Jagdtrieb ist hier so richtig erwacht. Gefangen habe aber ich die Mäuse, 12 an der Zahl und jetzt ist erst einmal seit Wochen Ruhe. Übrigens es ist keine Entschuldigung aber die Maus bekommt das nicht einmal richtig mit so schnell ist die Falle! Ich sags nochmals schön ist das alles nicht, aber wilde Mäuse im Haus das geht eben einfach nicht!


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    da ich mich seit einigen Tagen im DF herumtreibe möchte ich davor warnen einzelne DFler wie "Hund" als unsachlich hinzustellen. Seine Beiträge waren bisher aus meiner Sicht immer korrekt und sachlich. Hier persönliche Dinge zu unterstellen halte ich für abwegig. Jeder hat seine Meinung und sollte diese auch vertreten können. Auch wenn das nicht immer allen gefällt. Das ist in einer Demokratie so. Nur die Meinungsfreiheit und Verschiedenheit macht ja die Diskussion erst lebens - in diesem Fall lesenswert!


    NG obstihj