Beiträge von obstihj

    Hallo,


    alles interessante Beiträge bis jetzt. Wir gehen auch arbeiten und Jacki
    ist auch um die sechs Stunden allein. Waren im übrigen auch die Hunde die wir vor ihm in all den Jahren hatten auch. Allerdings hat er einen Garten und eine Dogklappe. Dennoch, nach den meisten Meinungen dürften ja der Großteil der Bevölkerung die arbeiten gehen keinen Hund haben. Wenn die verbleibende Zeit nach der Arbeit sinnvoll mit der Fellnase verbracht wird sollte es für beide Seiten ertäglich sein. Es gibt keinen Feierabend, WE oder Urlaub ohne ihn. Wir haben jedenfalls nicht das Gefühl das Jacki durch unsere Arbeit schmerzlich leidet oder gar verhaltensgestört ist. Er hat es ja von klein auf gelernt. Essen und .... wollen wir alle. Ohne Moos ist nun mal nichts los.
    TA und Futter, Steuern usw. fordern auch ihren Tribut. Letztendlich muss das jeder selbst mit sich ausmachen. Ich finde es Klasse das sich hier im DF darüber Rat geholt werden kann. Das zeigt ja eigentlich schon das hier weder unbedacht noch unverantwortlich gehandelt wird. Da sind die armen Tiere die öfters als Geschenk herhalten müssen und ggf. nach kurzer Zeit keine Freude mehr spenden, ärmer dran!


    NG obstihj

    Hallo Chrissie,


    zum Umgang mit einem Rotti kann ich sicherlich nicht allzuviel beitragen. Aber wie Sie schreiben gehören wir auch zu den "vorzugsweisen Kleinen". Stimmt, riecht unser Jacki einen Rüden dreht er an der Uhr. Der Große, auch Rottis, geht meistens majestätisch an Herrchens Seite an uns vorbei. Zwergnase macht einen Terz als wollte er den Großen Fressen. Kommt ein Weibchen des Weges daher und da ist es egal von welcher Rasse ist Zwn. die Höflichkeit in Person. Das scheint wohl so zu sein. Sie sehen also das Problem liegt nicht unbedingt am Rotti, auch wenn es öfters so dargestellt wird.


    NG obstihj

    Hallo,


    wenn ich es im Anfangsthread richtig gelesen und verstanden habe, gehörten diesen "M..." doch beide Hunde, oder?
    Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee einen anderen Hund totzutreten. Auch unserer wurde schon einmal von einem Rotti attackiert und da waren wir vielleicht auch nicht unschuldig. Den habe ich an den Hinterläufen weggezogen. Die meisten Leute verlieren bei einer solchen Situation vielleicht schnell den Überblick Wie gesagt, töten kann nur die absolute Ausnahme sein-in jedem Bereich des Lebens!


    NG obstihj

    Hallo,


    kein Problem:
    Rheinsberger See, Großer Linowsee, Kleiner Linowsee usw. alle im Land Brandenburg. Da kann man Hinfahren und natürlich auch mit dem Vierbeiner oder auch gern mehreren Baden und Spaß haben. Eigenwerbung ist hier zweckdienlicherweise verboten, in meinem Profil ist aber eine Homepage die Hundehalter interessieren tut hinterlegt. Die Idee mit der Sammlung der See und ggf. Ortsnamen in denen Hundehalter willkommen sind, ist Klasse! Ich hoffe mit den drei Seen geholfen zu haben.


    NG obstihj

    Hallo,


    niemand wird oder will Sie steinigen. Das überlassen wir anderen Kulturkreisen. Auch ich werde das nicht versuchen. Zum Glück haben wir Meinungsfreiheit. Diese sollte natürlich nicht mißbraucht werden. Da gebe ich Ihnen Recht. Dennoch ist es sehr fragwürdig wenn ein Lebewesen für ein anderes Totgeschlagen oder gar totgetreten wird. Es gibt bestimmt immer einen anderen Weg. Diesen jedenfalls kann ich nicht gutheißen. Die Strafe von 1800 € für eine "Sachbeschädidung" läßt auch bei einem solchen Urteil die Unschuld des Treters nicht ganz offen. Mit Satan habe ich mich noch zurückgehalten. Aber wie gesagt wir haben Meinungsfreiheit und das gebrauche ich und akzeptiere diese natürlich auch.


    NG obstih

    Hallo,


    ein leider immer wieder kehrendes Ärgernis der Kreatur Mensch. Aber das trifft zum Glück nicht auf die Große Mehrheit zu!


    Wenn mir mein Hund das Liebste ist, so denke nicht, es wäre Sünde.
    Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!


    Soviel dazu.


    NG obstihj

    Hallo xu xu,


    ja es ist so. Jacki geht auch hinnein wenn es nicht so heiß ist. Eben eine ausgesprochene Wasserratte! Sein Zweitlieblingsplatz zum Baden ist der Rheinsberger See. Wenn wir uns zeitweise auf der Datsche aufhalten wird im See gebadet und das von Ende April bis Oktober. Im Februar ist der verrückte auch schon einmal in die Ostseefluten gestiegen. Wasser ist sein Element.


    NG obstihj

    Hallo,


    egal ob Sache oder nicht Sache, diesem Satan gehört der zweite Hund weggenommen und eine lebenslange Sperre für das Halten von Hunden (Tieren) müsste das mindeste sein. Für mich steht fest, einzelne Richter in unserem Land gehören nicht auf einen solchen Stuhl! Bergwerk mit einem Meter hohen Stollen ist schon fast zu gnädig. Das betrifft aber nicht nur Strafsachen im Tierschutz, Fehlentscheidungen dieses berufsstandes kann man doch fast täglich irgendwo im Blätterwald verfolgen. Man könnte manchmal meinen, hier herrscht Narrenfreiheit.


    NG obstihj

    Hallo Jumber und Fröliche Bande,


    ja wie haben das Glück dieses Teil im Garten am Haus zu haben. Bei dieser Hitze ein wahrer Vorteil. Aber im Main zu Baden ist doch auch nicht ohne! Das hat und kann auch nicht jeder. Neid wollen wir nicht schüren. Nehmen Sie es sportlich, man kann eben nicht alles haben. Das Trifft auf uns auch zu. Jacki jedenfalls nutzt als einzigstes Familienmitglied den Pool wirklich! Er geht tatsächlich allein zur Leiter heraus. Das hat zwar eine Weile gedauert ihm das beizubringen hat sich aber letztendlich gelohnt. So brauchen wir keine Angst zu haben das unser kleiner Liebling evtl. ertrinkt.


    NG obstihj