Im ersten Stepp, wenn es schon länger anhält, würde ich zum Tierarzt gehen. Vielleicht steckt ja mehr dahinter als nur Unlust!
Beiträge von obstihj
-
-
Einfach auf dem Schoß in einer kuscheligen Wolldecke, das hat er bis heute bestens vertragen
und hat sicherlich für eine inige Bindung gesorgt. -
Klar ist das möglich. Das haben wir auch schon untereinander beobachtet wenn die Fellnase mal
in der jeweiligen anderen Familie bleiben muss bleibt der Futternapf erst einmal unberührt. Körperlich tut das nichts ausmachen, kleine Ersatzdiät, seelich ist das schon Streß für die Fellnase. Das nicht fressen zeigt es ja. -
Zwei beim Spielen, die kleine schwarze Teuflin ist erst seit ein paar Tagen Familienmitglied
verträgt sich aber mit Jacki wirklich ausgezeichnet.Edit by Mod... Bitte die zulässige Bildergröße einhalten
-
Hilders (bei Fulda) ist sehr zu empfehlen.
Gasthaus/Hotel Milseburg, klasse! Viele Berge,
tolles Kloster und eine hübsche Kapelle auf dem
Milseberg. sehr zu empfehlen. Die Nähe der Wasserkuppe
habe ich vergessen. Traumhafter Ausblick! -
Zitat
Hallo liebe Mitfories,
Momentan friere ich immer mehr in der Wohnung. Daher wollte ich aus diesem Anlass mal fragen, ab wann ihr die Heizung an macht?
Die letzten Jahre habe ich erst sehr spaet die Heizung an gemacht (Dez/Jan), aber dieses Jahr wollen wir uns etwas wohler fuehlen, aber ich habe so gar kein Richtwert.
Geht ihr nach eigem Befinden oder/und nach Gradzahlen?Sehr komische Frage, wenn es mir kalt wird, dann drehe ich die Heizung an. Umgehangene Decken, dicke Pulover sind für mich äußerliche geizsignale und haben nichs mit Vernunft zu tun. Kranksein ist teurer!
-
Zitat
Hallo,
ich mache mir seit einigen Monaten über einen zweiten hund gedanken und suche immer noch nach der Passenden rasse.Meine Hündin ist momentan 20 Monate alt und ich denke ich ein bis zwei Jahren kann ein zweiter Hund bei uns einziehen.
Momentan bin ich mir leider nicht sicher ob ich einen zweiten Ridgeback möchte. Die Rasse finde ich super aber einen Jagdlich aktiven Hund möchte ich eigentlich nicht "mehr"
Meine Hündin ist zum glück "noch" nicht Jagdlich aktiv. Sie lässt sich beim hinter her rennen super abrufen.Gerne würde ich auch Hunde/Tunierhundesport betreiben nur leider eignet sich meine Hündin nicht für Agillity.
Wir besuchen zurzeit ein Hundeverein und möchten zum nächsten Jahr die BH machen.Nun wollte ich euch fragen was ihr für Rassen vorschlagen würdert.
Neben dem Ridgeback natürlich.Ich dachte an einen ruhigen und souveränen Hund der sehr gerne aktiv draußen ist (Fahrrad Fahren,Tricks sowie Dummyarbeit)
Der neue begleiter sollte über 60cm hoch sein aber nicht allzu schwer (25-40kg)
Wichtig wäre noch das er nicht viel bellt beim spielen (damit kann meine Hündin nichts anfangen z.B beim spielen mit Aussis)Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Na dann lieber einen Hasen, geht auch
-
Unser erster hat seine letzte Ruhestätte im geliebten Garten am Haus gefunden, so würden wir es auch wieder halten. Ginge das nicht (wenn nicht vorhanden), dann käme nur ein schöner Waldfleck in Frage. Egal was die anderen sagen!
-
Nimm ihn einfach mit, wirste ja sehen was die dort sagen
-
Dann wünsche ich viel Freude mit der neuen Fellnase und Frauchen sowie Herrchen durchhaltevermögen. So ein Tierchen macht nicht nur Freude. Aber so wie ich die Vorbereitung gelesen habe, wird das schon. Also immer gut Gassi!!