Beiträge von obstihj

    Hm, sind dann nicht klassische Campingplätze ideal für dich? Da kommt man doch irgendwie zwangsläufig immer mit irgendwem ins Gespräch. Klar, das ist nicht wie mit einem (Reise-)Partner, aber zumindest kann man sich sehr gut austauschen, oder?


    Ne absolut gar nicht. Ich hasse die Enge auf den meisten CP. Da ist mir eindeutig zu viel los. Und der Collie wäre da auch heillos überfordert. Ich mag meine Ruhe haben. Mit meinen Menschen, Familie oder Freunde, aber kein Gewusel mit Fremden.

    Ich habe es schon geschrieben, ich kann Brandenburg mit seinen vielen Wald CP empfehlen. Sehr schön am Rheinsberger See der CP 99 im verträumten Ort Warenthin. Mitten im Wald unter hohen älteren Bäumen, keine Hitzestaus, für Hunde auch sehr geeignet. Wasser zum Baden und ellenlange Waldspaziergänge, was will man mehr? Für interessierte: http://www.campingplatz-warenthin.com

    Nur mal so, ich betreibe den Platz nicht und habe auch sonst nichts davon. Aber ich finde es in Ordnung solche Wisse zu teilen.

    Eine Fellnase mit 14,5 Jahren, die muss nicht mehr die fitteste sein und das die Gesundheit nachlässt sehe ich

    auch als normal an. Ihr Halter habt da ganz bestimmt ganz viel richtig gemacht! Die Fellnase hat ein gutes Leben

    und das ist denke ich ist das wichtigste!

    Hallo, wir haben eine solche Box nie genutzt bzw. besessen. Empfehlen kann ich aber den Händler "Fressnapf", hier gibt es ein gutes und großes Angebot für den Hundebedarf.

    Das ist jetzt zwar Hart, aber wer keine Zeit hat, sollte sich eine Fellnase nicht zumuten und dieser das herumreichen nicht zumuten. Schlecht gehalten ist nicht besser als gar nicht gehalten. So ein Tier braucht seinen Bezugspunkt. So eine Tagesstätte käme nur im absoluten Notfall (Krankenhaus etc.) zum tragen. Sicher meinst Du es gut und richtig anderen Fellnasen geht es noch schlimmer, das aber musst Du mit dir ausmachen. Kannst Du vielleicht die Fellnase mit zur Arbeit nehmen, ich kenne einige Fälle da geht das schon.

    Ich weis nicht wie ich es bewerten sollte, welcher Hund passt zu mir.

    Wir haben damals dem Wunsch der Kinder (2 Jungs 3+6 damals) nachgegeben und auch mit wieder

    den Wunsch nach einem Hund erfüllt. Ich hatte bis dato 2 Schäferhunde, da war ich aber noch allein.


    Unser Denken Ding ging dahin, der Hund muss in die Wohnung passen und im Auto sollte er auch nicht

    die Rückbank allein einnehmen. Ganz klein wollten wir nicht, ganz groß auch nicht. So sind wir auf den

    Drahthaarfoxterrier gekommen und das bis Heute, inzwischen der Dritte!

    Alles andere hat sich dann eingelebt/gespielt!

    Ich finde allein der Gedanke man darf die Fellnase mit zur Reha bringen Oberklasse!

    warum auch nicht? In vielen Einrichtungen werden Vierbeiner ja zu Rehe Gewinnung eingesetzt.

    Wenn ihr das Bett und Spielzeug mitnehmt fühlt sich die Fellnase bestimmt auch wohl, besser als allein zu hause zu hocken!