Ansich klingen deine Vorrausetzungen nicht schlecht!
Aber ich muss sagen: ein Koppelzaun gillt bei so einem Hund nicht als Zaun. Der ist da schneller drunter durch/ drüber hinweg, als man gucken kann. Wiesen und Felder sind bei meinem absolut nicht möglich, da muss nur ein Hase hochgehen und der Spaß ist vorbei.
Ich würde dir also raten, eine große SICHER eingezäunte Fläche zur Verfügung zu haben! Falls er später doch teilweise freilaufen kann, ist das natürlich super, aber diese Absicherung halte ich bei jedem Windhund für unerlässlich.
Zum Hof: Theoretisch kann das natürlich klappen, allerdings würde ich mir Sorgen machen, wenn da viele Katzen und/oder Geflügel und Ähnliches zugegen sind. Natürlich kann man den Hund daran gewöhnen, aber zu 100% sicher wäre ich da nie. Es muss nur eine blöde Situation mit einer fliehenden Katze entstehen... Wenn man immer aufpasst, halte ich das für machbar, auch, damit der Grey nicht stiften geht, aber wenn man arbeitet bzw. hilft, stell ich mir das schwer realisierbar vor.
Ich finde es sehr schade, dass du dich gegen einen Tierschutzhund entschlossen hast, gerade bei den Greys, die in so schrecklichen Bedingungen leben müssen. Dass die Orgas das mit dem Hof als Problem sehen, kann ich verstehen. Aber vielleicht findet sich da eine Lösung.
Wenn du etwas über einzelne Vereine wissen möchtest oder vielleicht Empfehlungen, kannst du mich gerne anschreiben!
Ansonsten würde ich dir die-windhund-community.de ans Herz legen! Da sind viele Greyhalter vertreten (auch eine mit Greys vom Züchter), das Forum ist sehr aktiv, der Ton ist wirklich nett und man kann dir wirklich sehr spezifisch weiterhelfen, auch wenn der Grey dann da ist! ![]()