Beiträge von Snill

    Wir hatten das große Glück jetzt zum WS in Kiel eine 2-Zimmer-Wohnung mit 52qm für 480 warm zu finden. Und zwar ganz am Anfang der Suche, erste Wohnung angeguckt, gleich zugesagt und bekommen. :gott:
    Ich hatte mich schon auf einen ewigen Such-Marathon eingestellt, wer will schon studentische Mieter mit nem großen, schwarzen Hund?

    Zitat

    Sagt mal: Mir geht die Jagdtrieb-Sache schon die ganze Zeit durch den Kopf. Findet ihr es nicht irgendwie gemein, euch einen Hund züchten zu lassen, zu euch zu holen und das obwohl ihr wisst, dass er seine eigentliche Bestimmung bei euch nie ausleben können soll?

    Würde ich mir jemals so einen Hund züchten lassen (was mir bei der erdrückenden Zahl an Tierschutz-Fällen sehr schwer fallen wird) lasse ich ihn auch seine natürliche Bestimmung ausleben. Das den Hund machen lassen zu können ist für mich ein großer Punkt, überhaupt einen Windhund vom Züchter zu nehmen, weil es einfach nichts schöneres und befreienderes gibt als einen jagenden Windhund (beim Coursing z.B.).

    Marula :gut:
    Ich kann wirklich den Großteil so unterstreichen und ich habe Rasseerfahrung und kenne sehr viele Greyhounds und ähnliche Windhunde. Mit Podis finde ich sie so gut wie nicht vergleichbar und ich muss sagen, wenn man sich in einen Windhund verliebt hat, wird man nicht glücklich mit einem ach-so-einfachen "Normalo-Hund".

    Ich bin sehr gut damit gefahren, einfach vom Schlimmsten auszugehen. In dem Fall einen niemals ableinbaren, bei Katzen und Kleintieren ausrastenden, nicht erziehbaren Hund zu bekommen.
    Gerade vor der Erstanschaffung so "lasch" vom Ableinen zu sprechen finde ich falsch! Es gibt durchaus Greys, die in offenem Gelände NICHT ableinbar sind. Vielleicht sind sie nicht die absolute Regel, aber es gibt sie durchaus und soooo unfassbar selten sind sie dann doch nicht!

    Ich denke, wenn du damit leben könntest, die Koppeln noch sicherer einzuzäunen, den Hund auf Spaziergängen und auf dem Hof nicht ableinen zu können - schaff dir einen Greyhound an! Dann kann es nur besser werden als erwartet, aber wenn der Ernstfall eintritt, ist man vorbereitet.
    Die Einstellung "das geht schon alles irgendwie" hat schon so manchen gegen die Wand rennen lassen.
    Ich denke, mit den eben genannten "Vorraussetzungen" (also Hund auf dem Hof nicht frei rumwuseln lassen etc.) hat auch keine seriöse(!!) Orga ein Problem damit, dir einen Grey zu geben.

    Ich möchte, falls du die Möglichkeit eines eingezäunten Gartens etc. hättest, Windhunde in den Raum werfen. Vielleicht ein Galgo? Jagdtrieb ist zwar heftig, aber händelbar, wenn man das will, eine eingezäunte Fläche braucht man aber zumindest als Absicherung.
    Ansich sehr gesunde, anspruchslose Hunde, die nur eben regelmäßig Gas geben müssen.

    Es gibt viele verschiedene wirklich gute Orgas für Galgos, die hier in Deutschland mit Pflegestellen arbeiten.

    Zum Tierheim...: Ja, so ist das hier auch, es tut mir immer für die Tiere leid, die auf ein schönes Zuhause verzichten müssen aufgrund der Inkompetenz der Mitarbeiter. :/

    Ich hab aktuell ein HTC Desire S, werde mir aber demnächst das Sony Xperia Z1 compact holen.
    Diese gigantischen Smartphones hab ich nie verstanden, ich will doch nicht immer beide Hände benutzen, nur um ne SMS zu tippen!

    Also ich kenne mehrere, bei denen es mit Wind- und Kleinhund gut klappt.

    Bei meinem würde ich es nicht machen. Er erkennt zwar einen Hund aus der Nähe immer als Hund, aber wenn er Kleinhunde von Weitem sehen und wirklich in den Jagdmodus schalten würde, wäre mir das zu riskant. Dass er dann noch klar unterscheiden kann, gerade bei flüchtenden Hunden, muss ich wirklich bezweifeln.
    Außerdem spielt er immer seeehr grob mit allen Hunden. Er liebt zum Beispiel eine kleine Dackelhündin, da müssen wir aber meist irgendwann trennen, weil er einfach übertreibt, sie fliehen will und er dann hochdreht.

    Also ich hätte bei meinem eben immer Angst, wenn ich mal nicht aufpasse, dass es einen Zwischenfall gibt. Das ist auch der Grund, warum ich zu ihm keinen kleinen Zweithund nehme, obwohl ich wirklich gerne einen Dackel hätte. Der wird dann warten müssen, bis Gabbi nicht mehr ist. :/

    Ansich klingen deine Vorrausetzungen nicht schlecht!

    Aber ich muss sagen: ein Koppelzaun gillt bei so einem Hund nicht als Zaun. Der ist da schneller drunter durch/ drüber hinweg, als man gucken kann. Wiesen und Felder sind bei meinem absolut nicht möglich, da muss nur ein Hase hochgehen und der Spaß ist vorbei.
    Ich würde dir also raten, eine große SICHER eingezäunte Fläche zur Verfügung zu haben! Falls er später doch teilweise freilaufen kann, ist das natürlich super, aber diese Absicherung halte ich bei jedem Windhund für unerlässlich.

    Zum Hof: Theoretisch kann das natürlich klappen, allerdings würde ich mir Sorgen machen, wenn da viele Katzen und/oder Geflügel und Ähnliches zugegen sind. Natürlich kann man den Hund daran gewöhnen, aber zu 100% sicher wäre ich da nie. Es muss nur eine blöde Situation mit einer fliehenden Katze entstehen... Wenn man immer aufpasst, halte ich das für machbar, auch, damit der Grey nicht stiften geht, aber wenn man arbeitet bzw. hilft, stell ich mir das schwer realisierbar vor.

    Ich finde es sehr schade, dass du dich gegen einen Tierschutzhund entschlossen hast, gerade bei den Greys, die in so schrecklichen Bedingungen leben müssen. Dass die Orgas das mit dem Hof als Problem sehen, kann ich verstehen. Aber vielleicht findet sich da eine Lösung.
    Wenn du etwas über einzelne Vereine wissen möchtest oder vielleicht Empfehlungen, kannst du mich gerne anschreiben! :smile:
    Ansonsten würde ich dir die-windhund-community.de ans Herz legen! Da sind viele Greyhalter vertreten (auch eine mit Greys vom Züchter), das Forum ist sehr aktiv, der Ton ist wirklich nett und man kann dir wirklich sehr spezifisch weiterhelfen, auch wenn der Grey dann da ist! :gut: