Beiträge von Pebbles

    Stoffbox definitiv nein. Das Problem ist auch, daß du den Hund im Auto sichern MUSST (kann sonst ein nettes Bußgeld geben) und da eignet sich die Stoffbox nicht.


    Schau dir mal einen einfachen Flugkennel an (gibts auch schon bei ebay), die sind wirklich prima, auch wenn man dann z. B. mal in Urlaub fährt, hat der Hund sein Schalfzimmer fürs Hotel quasi direkt gleich mit *gg*.


    Die Gurte sind sicher auch nicht verkehrt - mir sind sie aber ehrlich gesagt zu viel Tüddelei. Ich habe zwei ganz Gute hier. Face ist intelligent genug, sich dann angeschnallt einfach hinzulegen. Pebbles aber wuselt immer rum, wenn sie mal auf dem Rücksitz sitzen darf und so können wir ständig anhalten und den Hund wieder aus dem Gurt tüddeln. Und was noch dazu kommt - dein Auto ist sicher ein 2-Türer oder? Da kommt man wirklich schlecht ran dann...





    __________________________
    hundetrainer: DU NERVST - erst nicht kapieren, was andere schreiben (oder kannst du mal erklären wie man in einem Ka ne Hundebox im Kofferraum gut unterbringen soll?) und dann mit den dämlichen Kommentaren die Leute verunsichern, die hier ernst gemeinte Fragen stellen - du toller Hecht du toller *würg*
    _________________

    Huhu!


    Generell vielleicht ja - aber eben da das ganze ja im Zusammenhang mit der ganzen Vorgeschichte auftrat, dann eher nicht wieder. Die Überlegung hatten wir auch schon, haben sie dann aber wieder verworfen. Meine TÄ hatte sie abgetastet und meine, eher nein.

    Wenns bei mir zu hektisch wird, versuche ich noch eine gute ruhige Aktion zu kriegen, Jackpot und Schluß. Sonst würde ich bei Face nicht weiter kommen...


    Sie hat jetzt über Click gelernt, einen Eimer umzudrehen (Ziel ist, sie dreht den Eimer um und setzt sich drauf). Wenn ich allerdings nicht aufpasse, macht Madame hier Eimer-Weitwurf oder ähnliches....

    Zitat

    Stelle ich mir sehr hilfreich vor - aber für den Rest ihrer Tage nur noch klicken vor dem Fressen und vor der Leckerligabe??


    Ich glaube, du hast das Clickern noch nicht verstanden. Du legst ja dann ein Kommando darauf. Meine Hunde müssen IMMER bevor es Futter gibt auf ihre Plätze und dann werden die Näpfe verteilt und auf ein Kommando gibt es dann die Napffreigabe. Wie sonst sollte ich bei 5 Hunden teilweise noch mit zusätzlichen Pfleglingen, da sonst Grund rein kriegen? Jeder Hund hat hier seinen Futterplatz und jeder Hund darf auf das Ok-Kommando hin seine Nase in den Napf stecken.

    Wir üben das gezielt. Wir haben ne nette Truppe Hundebesitzer hier und üben das durchaus mal untereinander mit Absprache.


    "Verführer" hält Leckerlie hin, Hundehalter "lenkt" Hund vorher ab und hält ihm selbst ein Leckerlie vor die Nase. Das wird dann direkt mit Kommando belegt. Da es ja abgesprochen ist, kann der "Verführer" immer noch schnell das Leckerlie weg ziehen, wenn der Hundehalter zu langsam ist oder der Hund einfach nicht reagiert.


    Obendrein kann man hervorragend einclickern, daß der Hund sein Futter nur noch auf Kommando nimmt.

    Mit dem Katheder ist so ein Problem. Das geht bei ihr (bzw. bei einer Hündin generell) nur in Vollnarkose. Und 2 Vollnarkosen in 3 Wochen.... Wäre sie ein Rüde, hätten wir das schon dreimal gemacht...

    Huhu!


    Sorry, mir geht gerade so ein wenig die Hutschnur hoch. Ich habe nichts gegen Zwingerhaltung, wenn es wirklich vernünftig gemacht wird, bzw. der Hund dann eben tagsüber das bekommt, was er braucht. Aber bei euch hört sich das alles sehr merkwürdig an.


    Eine Std. Spazierengehen und mal ein wenig Aufmerksamkeit, wenn gerade im Garten was gemacht werden muß - das ist defintiv zu wenig für einen Einzelhund! Und dann bist du noch weg und hast keine Zeit mehr für deinen Gefährten. Ehrlich gesagt würde ich mich nicht wirklich wundern, daß der Hund dann keine Bindung mehr an sein "Heim" hat.


    Sind die Hunde zu zweit haben sie dann wenigstens noch sich. Er ist einfach nur einsam und allein in seiner Hütte, ohne wirklichen sozialen Anschluß und ohne all die Beschäftigung, die er mal hat kennen gelernt, als du noch da warst.


    Es tut mir leid, aber da solltet ihr euch ernsthaft was überlegen, und wenn es ein Hundeistter ist, der dem Hund wieder etwas mehr Abwechslung bringt und die Sachen mit ihm macht, die du vorher mit ihm gemacht hast.

    Also wir waren bisher erst einmal unterwegs - und da ist es auch im Auto passiert (im Auto meiner Bekannten - peinlich....)


    Ich denke auch nicht, daß irgendwas passiert ist, weil alles ja wirklich an dem Tag dieser Vergiftung angefangen hat. Auch das Brechen an sich hat eher angefangen, nicht erst abends, sondern am späten Nachmittag.


    Ich glaube, damit würde ich sie noch verrückter machen. Sie ist eh immer schon arg bedrückt, wenn es wieder passiert, wenn ich sie nu auch noch "einkleide"... Wir hatten nämlich auch schon an Pampers o. ä. gedacht, daß wir sie nicht immer so ausgrenzen müssen.

    Huhu Schnuppchen!


    Ne - das kann man wohl nicht gebrauchen, weil es dann einfach zu wenig und eingesogen ist. Wir haben sie jetzt einige Zeit in der Box ohne Decke schlafen lassen, in der HOffnung, vielleicht morgens Urin drin zu finden und den mit ner Spritze aufzuziehen. Auch nix.


    Eben diese Frage stelle ich mir auch - tagsüber hält sie dicht, abends läuft sie aus, nachts hält sie dicht (ca. von 23.00 bis 7.00 ist sie in ihrer Box und nix - nicht ein Tropfen)....