Wir haben 3 Mädels hier. 5 1/2, 4 1/2 Jahre und 10 Monate alt. Die älteren beiden Kastraten, die jüngere intakt (und bleibt es auch)
Rangfolge an sich unter den Hunden gibt es nicht. Die Übergange sind hier zumindest bis jetzt (kann sich ja mit einsetzender Läufigkeit noch ändern), sehr fliessend. Generell würde ich sagen ist Pebbles der Souverän und somit vielleicht auch sowas wie der Boss, Face an Nr. 2 und Aoibheann eben noch am wachsen. Dennoch beobachte ich immer wieder, daß das alles sooo starr nicht ist.
Aus dem Grunde halte ich mich auch an keine Reihenfolgen. Weder beim Futtern, noch sonstwas. Organisatorisch ist bei den Fütterungen das so geregelt, daß zuerst Pebbles und Face bekommen, dann Aoibheann. Das wird auch so bleiben. Kuscheln, Spielen oder sonstwas tue ich mit dem Hund, der grade irgendwie da ist.
Ich kann nicht sagen, daß die Bindung geringer ist. Ich hatte auch erst eine ganze Zeit gedacht, daß Pebbles und Face für Aoibheann wichtiger wären als ich als Mensch, bis wir es getestet haben. Pebbles und Face abgelegt und dann bin ich einfach weiter gegangen. Aoibheann war erst völlig "verzweifelt", jammerte, jaulte, flitzte hin und her - und kam dann im Endeffekt doch lieber hinter mir her, war aber natürlich super froh, daß die zwei doch noch kommen durften *g*
Gefühlsmäßig sind mir alle drei enorm wichtig. Pebbles und Face sicherlich momentan einfach noch einen Tuck mehr. Das hört sich gemein an, aber mit den beiden verbinden mich fast 6 und 4 wunderbare Jahre, aber auch schwere Zeiten (schwere Erkrankungen von beiden). Sowas schweißt einfach zusammen. Gerade Pebbles ist ein wenig mein Seelenhund, Face mein Pausenclown, mein Lustigmacher. Diese Positionen sind hier irgendwie "besetzt". Allerdings könnte ich mir auch ein Leben ohne Aoibheann gar nicht mehr vorstellen.
Meine Hunde toben genauso mit anderen Hunden wie andere auch. Entweder sie kommen mit einem anderen Hund klar - oder auch nicht. Pebbles würde NIE mit einem einzelnen fremden Hund spielen, lebt aber grade in großen Hundegruppen richtig auf. Face ist eher so ein kleiner "Rambo VII", die sich auch gern mal mit fremden Hunden anzickelt usw. Das hängt aber m. M. nach nicht damit zusammen, daß sie hier zu dritt lebt, sondern viel eher mit ihrem Charakter. Aoibheann ist es egal mit wem oder mit was sie spielt - Hauptsache ist nett und kann um die Wette rennen.