Alles anzeigenIch bin eigentlich sehr festgelegt auf meine Rasse, mein Mann meinte aber nun schon mehrfach, dass es ja kein Pudel sein müsse. Das wurde von mir rigoros bisher abgelehnt, da der Pudel in meinen Augen einfach am Besten passt, aber vielleicht übersehe ich ja eine Rasse und mag daher mal hier fragen:
- Größe zwischen 50 und 65 cm, bis maximal 30 kg, lieber eher leichter, damlt ich den Hund noch zur Not tragen kann
- Jagdtrieb ist in Ordnung, unser Pepe ist auch fast nie ableinbar
- Wachtrieb ist in einem gewissen in Ordnung bis erwünscht, Schutztrieb sollte nicht deutlich ausgeprägt sein.
- Betreuungspersonen (Schwiegermutter) sollten zumindest akzeptiert werden.
- der Hund sollte als Bürohund nicht gänzlich ungeeignet sein.
- Agility sollte auf jeden Fall körperlich gut machbar sein, wenn auch nicht sonderlich ehrgeizig, fürs Dummy sollte der Hund eigentlich nicht schlechtere Anlagen als die Pudel mitbringen.
- der Hund sollte leicht motivierbar sein mit gutem Will to Please und einfach gerne mit dem Menschen zusammenarbeiten.
- gesundheitlich sollte die Rasse sehr gut aufgestellt (das ist eigentlich nur der Grund, der mich beim Großpudel hadern lässt) und die durchschnittliche Lebenserwartung sollte bei mindestens 12 Jahren liegen.
- wegen den drei kleinen Hunden kein absoluter Grobmotoriker.
Wir wohnen bis dahin ländlich, auf einem ehemaligen Hof mit großen Garten. Die Wohnung wäre ebenerdig. Auslastung neben dem Hundesport ist hier unterschiedlich und es gibt auch mal Zeiten mit wenig Programm. In normalen Zeiten sind wir aber unsere ca. 2 Stunden unterwegs und sind auch öfter mal joggen/mit Rad oder Roller unterwegs. Perspektivisch werden wir zu Lebzeiten des Hundes irgendwann Kinder kriegen.
So, jetzt bin ich mal gespannt, ob es bei meinen eng gesteckten Vorstellungen andere passende Rassen gibt.
Spanischer Wasserhund