Beiträge von dsidsi

    Hallo Hundehalter!

    Wir leben auf der Schwäbischen Alb :2thumbs: :D und "schwätzet" natürlich auch dementsprechend.
    Jetzt ist es aber so, dass ich gestern mit einer Bekannten auf dem Hundeplatz war, und dort ist mir aufgefallen, dass alle mit ihren Hunden hochdeutsch reden oder ihnen englischsprachige Kommandos geben.
    Ich als noch-nicht-Hundehalterin finde das einerseits seltsam, andererseits logisch.

    Mir hat jemand erklärt, das Englische sei "modern" geworden, dass nicht jeder andere den eigenen "englischen" Hund auf deutsch durch die Gegend kommandieren kann, und dass der Hund durch "deutsche Kommandowörter", die man oft im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, verwirrt wird.
    Wenn aber alle ihren Hunden englische Kommandos geben, ist das dann nicht genauso verwirrend für die Hunde? :???:

    Der Hund meines Onkels kann z.B. "gib 's Daible", was soviel heißt wie "geb Pfote".
    Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, meinen Hund auf schwäbisch zu erziehen :smile:

    Wie seht ihr das? Ist das sinnvoll oder zu verwirrend für den Hund?
    Können eure Hunde Dialekt? Und wenn ja, was?

    Liebe Grüße :snowman:

    Der englische Schlag gefällt mir einfach optisch besser ;-)

    Weichei-Hunde finde ich persönlich auch irgendwie besser.
    Habe von ganz früher eine schreckliche Erinnerung an einen (damals unglaublich riesig wirkenden) Schäferhund, der bellend auf mich zurennt; und das Herrchen, das panisch hinterher rennt und schreit: "DER TUT NIX!!!" :dead:

    - Naja, wie gesagt, jetzt ist erst mal Lektüre angesagt!

    Danke =)

    Okay, also Erziehung, Erziehung, Erziehung. Aber das ist ja der Normalfall, und kein Problem!

    Genau, wir haben uns momentan diese drei Rassen ausgesucht:

    1. Großpudel
    2. Flat Coated Retriever
    3. Langhaar Collie (eher der englische Schlag)

    Mein Freund ist eher so der Optik-Typ, aber ich bin sein Gewissen *höhöhö* :D
    Da werd' ich mir jetzt erst mal Literatur besorgen und mich etwas einlesen, dann werden wir vielleicht eine noch engere Auswahl treffen und dementsprechend Züchter und Tierheime besuchen.

    Vielen Dank für den netten Sonntag, ich halte euch auf dem Laufenden! =)
    Wenn euch noch etwas einfällt oder ihr irgendwelche Erfahrungen mitteilen könnt, schreibt es bitte hier rein :-)
    Dankeschön!

    Ja, ein Flat Coated Retriever ist wirklich sehr hübsch, aber er zählt auch zu den Jagdhunden, wenn ich das richtig gelesen habe. Oder?
    Eine Deutsche Dogge, habe ich beschlossen, kommt auf keinen Fall in Frage, da es wirklich zu viele Treppen in der Doppelhaushälfte gibt, und ich wahrscheinlich Schwierigkeiten mit dem "Gesabber" haben werde.
    Der "Oma"-Ruf der Pudel ist mir gerade recht, denn ich finde Pudel, ohne die Chichi-Ausstellungs-Schur wirklich schick =)
    Meine Sorgen sind auch noch, dass, wenn der Hund nicht ausreichend ausgelastet ist, er mir die Wohnung außeinander nehmen wird; bzw. wenn dann mal Kinder geplant sind, dass der Hund Aggressionen gegenüber dem Baby bekommt.
    Ich weiß, dass jeder Hund anders ist, aber kann man sowas auch rassetechnisch ausschließen?
    Sind Flat Coated Retriever / Collies / Pudel geduldig im Umgang mit Babys, bzw. Familienneuzugängen, und sind die drei unterschiedlichen Rassen "beleidigt" wenn sie zum Beispiel mal einen Tag zu kurz kommen, und fangen dann zu randalieren an?
    Ich finde, solche Gedanken sollte man nicht "voranschieben, bis es soweit kommt", weil ein Hund ein Begleiter für eine geraume Zeitspanne im Leben ist.


    Ach - - Fragen über Fragen ;-)
    Dankeschön!

    Die Collies gefallen mir im Übrigen mehr und mehr, und zwar besonders die langhaarigen! Die Problematik ist aber, dass wir in einem Gebiet wohnen, in dem es wirklich viele Zecken gibt, und ich mir die Fellpflege eines Langhaarcollies (oder eines anderen langhaarigen Hundis) nach einem ausgiebigen Waldspatziergang nicht vorstellen möchte. :???:
    Was sagt ihr Langhaar-Hundebesitzer dazu?

    Und nochmal etwas: Gibt es im allgemeinen überhaupt Rassen, die es weniger schlimm finden, allein zu Hause zu bleiben? Und wenn ja, welche?

    =) ich danke euch!

    Ja, das hab' ich mir schon halb gedacht, die Tante von meinem Freund hat ja einen Husky-Mix. Ich hab einfach mit ihm gesprochen und er hat gesagt er findet Huskys hübsch. Da ich mich ja nicht auskenne dachte ich, ich frag einfach mal ;-)

    Also auf Platz eins liegt aus meiner Sicht momentan der Großpudel.

    Mein Freund hat jetzt wirklich schon ein paar mal die Deutsche Dogge erwähnt, aber da muss ich mich auch noch feste einlesen, bevor ich mir dazu überhaupt eine Meinung bilden kann ( -> *sabber sabber* :rollsmile: )

    Danke dass ihr so geduldig mit mir seid ;-)