Hallo Hundehalter!
Wir leben auf der Schwäbischen Alb :2thumbs: und "schwätzet" natürlich auch dementsprechend.
Jetzt ist es aber so, dass ich gestern mit einer Bekannten auf dem Hundeplatz war, und dort ist mir aufgefallen, dass alle mit ihren Hunden hochdeutsch reden oder ihnen englischsprachige Kommandos geben.
Ich als noch-nicht-Hundehalterin finde das einerseits seltsam, andererseits logisch.
Mir hat jemand erklärt, das Englische sei "modern" geworden, dass nicht jeder andere den eigenen "englischen" Hund auf deutsch durch die Gegend kommandieren kann, und dass der Hund durch "deutsche Kommandowörter", die man oft im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, verwirrt wird.
Wenn aber alle ihren Hunden englische Kommandos geben, ist das dann nicht genauso verwirrend für die Hunde?
Der Hund meines Onkels kann z.B. "gib 's Daible", was soviel heißt wie "geb Pfote".
Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, meinen Hund auf schwäbisch zu erziehen
Wie seht ihr das? Ist das sinnvoll oder zu verwirrend für den Hund?
Können eure Hunde Dialekt? Und wenn ja, was?
Liebe Grüße