Beiträge von dsidsi

    Gut, das muss er dann eben so hinnehmen ;-)
    Das die Doggen keine Treppen laufen dürfen, das wusste ich nicht! Wieso denn das? Also das wäre in der Doppelhaushälfte auf keinen Fall machbar, da gibt es wirklich genügend Treppen/Stufen. Außer man deckt diese Teilweise mit einer Sperrholzplatte ab, wenn das geht, oder man trägt den (Mega-)Hund....
    Ja, je größer der Hund, desto mehr frisst er, und desto "größere" Spritzen kriegt er vom T.A., oder?

    Ich will auch nicht, dass der Hund mit uns Gassi geht, ich will dass wir mit dem Hund Gassi gehen, wenn ihr wisst, wie ich meine ;-)

    Mein Freund hat mich jetzt nochmal nach dem Weimaraner gefragt - weil er die "befederten" (heißt das so?) so schick findet. Und ihm gefallen Deutsche Doggen auch sehr gut. Aber wie gesagt; wir sind beide total unerfahren. Ich bin schon richtig informiert: Das sind keine Anfängerrassen! Oder?

    Ja - wegen den Haaren lass ich mich gern eines besseren belehren.
    Also langhaar oder kurzhaar, hauptsache relativ gut putzbar ;-)

    Und, das hab' ich vorhin auch vergessen zu schreiben: Ja, wenn dann würden wir uns eine Welpe bzw. einen Junghund holen, ich informiere mich zur Zeit auch etwas über fremdsprachige Hundekommandos u.s.w.

    Sensibel wäre auch in Ordnung, da wir nicht so die Menschen sind bei denen ständig jemand zu Besuch ist, bis auf die Familie. Wir haben wenige sehr enge Freunde, und das ist uns auch gerade recht so :-).

    Beim Hundesport sind wir allem gegenüber offen; hauptsache aktiv und spaßig!

    Ein Pudel (am besten Großpudel) kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl, ein Dalmatiner gefällt leider meinem Freund optisch überhaupt nicht, den Collie (das ist doch der Lassie-Hund?) schau ich mir auf jeden Fall mal genauer an, mit den Retrievern werd ich mich auch mal befassen. Boxer sehen mir zu "bullig/kraftpaket"-mäßig aus, und Kromfohrländer sind glaube ich etwas zu klein. Mixe hab ich mir noch gar keine angeschaut, habe aber auch oft gelesen, dass manche sich einen Mix zugelegt haben und dann total überfordert waren, weil sie nicht sagen konnten, was da "drin" war.
    Ein Tierschutzhund kommt auch in Frage, insofern er noch jung ist.

    Genau, friedapaula, ich werde auf jeden Fall noch zu verschiedenen Züchtern bzw. Hundeschulen gehen, will mich aber auf jeden Fall davor ausreichend informieren.

    Danke und Grüße!

    Hui - so viele Antworten schon nach so kurzer Zeit :-) Danke!

    Genau, also den Hund bis 18°° allein zu lassen fände ich auch zu krass.
    Es ist aber so, dass die Schwiegereltern in Spe nur ein Kuhkaff entfernt wohnen, und meine Eltern in dem Dorf in dem wir wohnen. Meine Mama hat keinen guten Draht zu Hunden, hat früher schlechte Erfahrungen mit einem Hofhund gemacht, aber die Eltern meines Freunds würden auf jeden Fall auch vorbei kommen können um nach dem Hund zu sehen, wenn der Zeitplan mal drückt. Die Tante meines Freunds (& ihre Familie) wohnen auch in unserem Dorf, sie haben einen Husky-Mix, und würden dann unseren Wauwau auch zum Gassi gehen mitnehmen können, wenn mal alle Stricke reißen.

    Da das Haus in das wir ziehen werden ja auch einen Garten hat, haben wir schon überlegt, eine Hundeklappe einzubauen, dass der Hund wenigstens in den Garten kann, wenn wir nicht da sind.

    Schutztrieb wäre in Ordnung, wenn er nicht so sehr ausgeprägt ist. Bellfreudig müsste der Hund nicht unbedingt sein, da es ja eine Doppelhaushälfte ist, also in Maßen wäre es in Ordnung. Jagdtrieb bitte auch nicht zu ausgeprägt, wenn er aber abrufbar ist, geht das auch. (Obwohl eine Kundin die immer zu meiner Arbeit kommt, einen Weimaraner hat, und den finde ich total hübsch ♥ ;-) - Aber so einen würde ich mir als Anfänger niemals zutrauen!); wie du also gesagt hast: Stressfreies gassi gehen.

    Genau - also eine etwas größere Rasse (Kniehöhe plus) wäre bezüglich der Aktivität ideal für uns, denke ich. Obwohl ich mich aber auch in einen Zwergspitz mit Kulleraugen verlieben könnte ;-).

    Also ein lernfähiger Hund, mit dem wir ein paar Tricks einstudieren können, der auch super und einfach erziehbar ist / hört und mit dem man auch Hundesport machen kann, dem es aber auch nicht so viel ausmacht wenn der Zweibeiner mal eine stramme Woche hat.
    Einer der sehr menschenbezogen ist und bitte kurzhaarig wenn möglich - habe ganz schreckliche Erfahrungen mit langhaarigen Haustieren, meine Tante backt immer Kuchen mit Katzenhaaren, bzw. macht Haar-Fleischküchle :dead2:

    Wie ihr lesen könnt bin ich noch relativ unentschieden; und ich hoffe die Hunderasse muss nicht noch gebacken werden - ich habe jetzt eben meine Wunscheigenschaften aufgeschrieben und ich würde natürlich auch Abstriche machen; ist ja klar! :-)

    Hallo DogForum-Gemeinde!

    Mein Freund und ich würden uns gern einen Hund anschaffen. In den nächsten 2-3 Jahren steht ein Umzug in eine Doppelhaushälfte mit ausreichend Garten an. Bis dahin ist natürlich noch genügend Zeit, aber ich bin gerne gut informiert und möchte dem Hund ein bestmögliches Leben und Umfeld bieten.

    Er wird noch 5-6 Jahre studieren, und ich bin auf 80% im Einzelhandel eingestellt. Morgens gegen 9°° geht es bei mir erst los, bis entweder 14°° oder 18°°. Der Hund wäre allein, bis mein Freund von der Hochschule wieder da ist, bzw. bis ich wieder vom Arbeiten zu Hause bin, aber morgens hätte ich natürlich Zeit für eine Runde.

    Wir haben es so geplant, dass ich, wenn wir uns eine Welpe holen, meinen (ganzen) Jahresurlaub nehmen werde, und wenn ich dann wieder arbeite, die Sommer-Semesterferien von meinem Freund anfangen. Also kann der/die Kleine sich in Ruhe einleben.
    Kinder sind auch geplant, aber erst in circa 8 bis 9 Jahren.

    Mit dem Hund möchten wir neben obligatorischem Gassi gehen auch etwas Hundesport betreiben; Radfahren und Wandern tun wir beide gern.

    Wir leben in einem Dorf am Rand der Schwäbischen Alb, also sehr ländlich gelegen und ringsherum sehr viele Gassimöglichkeiten, Wälder, Felder, Teiche bzw. Tümpel schnell zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar.

    Was würdet ihr sagen - sind wir überhaupt für einen Hund geeignet?
    Und wenn ja, was würdet ihr uns für eine Rasse empfehlen?

    Danke und Grüße!